Essensreste?
-
-
Lange bin ich auch der Meinung gewesen: bloß keine essensreste...
Da mein emmchen aber eine ganz schleckige ist und dünn wie ein fisch, gibt's jetzt ab und zu einen Löffel Soße und/oder Braten über das normale Trofu. Lecker, lecker...
Leider hat sie aber davon noch nicht wirklich zu genommen.
Eine erfahrene Tierärztin gab mir den Tipp, den Welpen manchmel einen kleinen Löffel essensrest über ihr Futter zu geben, das trainiert! Was auch immer?Grüßle, Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lange bin ich auch der Meinung gewesen: bloß keine essensreste...
Da mein emmchen aber eine ganz schleckige ist und dünn wie ein fisch, gibt's jetzt ab und zu einen Löffel Soße und/oder Braten über das normale Trofu. Lecker, lecker...
Leider hat sie aber davon noch nicht wirklich zu genommen.
Eine erfahrene Tierärztin gab mir den Tipp, den Welpen manchmel einen kleinen Löffel essensrest über ihr Futter zu geben, das trainiert! Was auch immer?Grüßle, Susanne
gib doch einfach mehr Fett, wenn sie es verträgt.
-
Zitat
Isst du große Mengen an rohem Lauch? Eher nicht, oder? Der wird gekocht sein und damit harmlos.
Roher Lauch? Eher nicht...
Danke für die Info!!
-
Mal nachgedacht und mir fällt eigentlich nichts ein, was bei uns auf den Tisch kommt, wovon die Hunde nicht die Reste bekommen würden.
Ausnahme sind erhitzte Knochen, aber ansonsten gibt es von Nudeln und Kartoffeln über Pizzaränder bis hin zu Suppe und auch mal Spagetthi Soße wandert alles was übrig bleibt in die Hunde.Heute morgen gab es z.B. die restlichen Pfannkuchen von gestern
-
Meine Hunde kriegen alles außer erhitzte Knochen
Hexe liebt Wasabi ^^ Bekloppter Hund
-
-
Ich hab eben Lachsnudeln gekocht und da ist auch was übrig geblieben, also gibts heute Abend Lachsnudeln mit dem gestern übrig gebliebenem Pangasius. Ich muss noch ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten, dass die Reste nach und nach in den Hund wandern. Zum wegschmeißen ists einfach zu schade und wenn Hund das fressen darf... er kanns wirklich gut vertragen.
-
Wir verwerten auch alles - ausser Knochen.
Highlight sind für unsere Nudeln Bolognese, dafür würden beide sterben. -
Ich würde Teddy viel öfter Reste geben, wenn er davon nicht dermaßen penetrant das Betteln anfangen würde. Ist echt nicht schön, man hat das Gefühl, er starrt jedem Bissen bis in den Magen hinterher, ich mag das nicht. Also gibts nicht mehr als übrig gebliebene Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Die Reste vom Gemüseschnibbeln kriegt er eh immer. Aber sobald es an Soßen und ähnliches geht, wird er nervig, also muss er drauf verzichten.
Wenn Besuch da ist, gibts auch mal nen Keks, Salzstangen oder Chips (am liebsten die Gauchodinger)
-
Ich koche sowas wie Reis, Nudeln, Suppenfleisch oder einige Gemüse immer gleich noch fürs Hundchen mit, das sind also strenggenommen keine Reste. Was hier aber grundsätzlich nie in den Napf kommt, ist alles, was eine Zwiebel auch nur von weitem gesehen hat - DIE Blähungen tu ich mir nicht an!
-
Zitat
Ich würde Teddy viel öfter Reste geben, wenn er davon nicht dermaßen penetrant das Betteln anfangen würde.
Wir sammeln jetzt wegen dem massiven betteln immer zwei, drei, vier Tage. Je nachdem eben wie viel übrig bleibt und um was es sich handelt und das gibts dann direkt Abends in den Napf. Gibt dann entweder weniger Flocken oder weniger Fleischdose. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!