Wolsblut -Experten um Hilfe gebeten..
-
-
Geh zum Metzger und kauf ihr ein Steak, das wird sie bestimmt fressen!
Nee, Scherz beiseite! Ich fütter von Wolfsblut das mit Pferd, weil ich einen Allergiker habe. Als Leckerchen nehme ich das mit Ente. Damit fahre ich echt gut!
Diese Phase, die du gerade durchläufst habe ich mit beiden Hunden bereits durch. Bei Bobby hatte das etwas länger gedauert, weil ich auch ständig gewechselt habe, dann noch was mit ins futter gemischt habe etc. Ich habe es dann ausgesessen. Kein gesunder Hund verhungert vor dem vollen Napf. Er hat mich wirklich verarscht. Jetzt wird entweder gefressen oder gehungert. Was Anderes gibt es nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Maanu, so sehe ich das auch :)
Und das blöde ist halt die Proben werden immer genommen, aber wenn dann nen sack da ist, dann wird erstmal gemosert, gibt sich aber meist nach ca. 3 tagen...jedoch kann dann wieder anfangen
LG
Yvonne..
hihi leider ist sie kein rohes fleisch, und ich fang nu nict an für sie dauernd zukochen
Ja, ich bin bestimmt ein teil mit schuld, aber nun will ich was vernünftiges kaufen und gut ist..Oft war der Futterwechsel auch aus meiner bequemlichkeit, denn ich wollte das Tofu auch als leckerlie nehmen, und beste futter schmiert soooo dolle und Platinum stank dann..meine maus findes das dann so wie ich
-
Ich hatte auch mal so eine Futtermäklerin, ich bin damals auch auf Wolfsblut gewechselt und habe es dann ausgesessen.
Was mir aber noch einfällt, vielleicht mag dein Hund das Futter auch deshalb nicht mehr so gerne wenn es ein paar Tage rumsteht? Das mag meine dann auch nicht sooo gerne. Ich schweiße jetzt immer einen Teil ihres Futters in Gefrierbeuteln mit so einem Vakuumverpacker, so riecht es immer wie frisch geöffnet und ist auch frischer.
Ist natürlich nicht so wichtig wenn du das Futter auch so gut lagerst, ich mache das nur meinem Hund zuliebe. -
HI, ich habe auch so eine Expertin bei mir zu Hause. Sie hat damals rumgemäkelt und ich musste es aussitzen. Das hat 2 Wochen gedauert. Dann hat sie 3 Tage gefressen und es fing wieder an. Das ging ein halbes Jahr so. Ich bin sogar zum TA gerannt um gesundheitlich alles abchecken zu lassen. Sie hat durch die Tour auch abgenommen ohne Ende. Futterwechsel zwischendurch haben nicht viel gebracht.Wolfsblut war auch dabei. Was sie gelernt hat: Ich hungere so lange bis es das gibt was ich möchte.
Die letze Umstellung war dann auf Barf das ging 3 Monate gut (ich habe mich schon gefreut), jetzt fängt sie wieder an. Ich glaube das wird ein Kampf bleiben. Jedenfalls bei meiner. Wenn ich merke das sie anfängt mit mäkeln, bekommt sie halt gleich mal 2 Tage nichts mehr, ich stell auch nichts mehr vor. Denn: Es wird mir zu doof. Irgendwann ist auch Schluss. So langsam kapiert es mein Schäferhund auch, das sie da nehmen muss. Glaub mir es ist kein Spaß wenn der Hund anfängt sich selber runterzuhungern, weil er merkt: Irgendwann gibt es das worauf ich mal Bock habe.
Ich würde gar nicht so oft mehr Futtersorten wechseln (aus dem o.g. Grund). Ich bleibe jetz beim Barf und wechel nichts mehr (außer sie verträgt es gesundheitlich nicht mehr). Würde ich dir auch nicht raten, sonst hast du bald so einen Dauermäkler wie ich. Wenn du merkst sie will nicht, dann lass sie mal knallhart richtig hungern. Sprich erst nach 1 oder 2 Tagen wieder anbieten und sobald sie das Mäkeln wieder beginnt: weg mit dem Napf und nochmal hungern lassen.
Sollte man aber auch nur machen, wenn der Hund gesund ist :) Klingt hart, aber irgendwann kapiert es ein Hund. -
Ich verfüttere vom Wolfsblut nur die Sorten Range Lamb und Alaska Salmon, da bei den anderen Sorten mir entweder der Rohaschewert zu hoch ist oder die Sorten einen niedrigeren Protein- und Fettgehalt haben.
Das Wide Plain wäre für mich auch noch ok, aber das gibt es hier nicht, weil ich persönlich kein Pferdefleisch füttern möchte. -
-
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an, machen wir genauso :)
-
Ich fuettere auch im Wechsel wenn mein Hund das Futter nicht mehr mag, warum soll ich es aussitzen? Ich mag auch nicht ewig das gleiche und schliesslich gibt es genug Sorten um mal zu wechseln.
-
wir füttern von wolfsblut das wideplain und sind sehr sehr zufrieden:)
-
Wir füttern Wild Duck, Wide Plain und Cold River (wegen des Öls) im Wechsel. Meiner hat auch mal gemäkelt, aber als wir es dann mit WB probierten, tat er es nicht mehr. Es scheint ihm einfach besser zu schmecken als Josera, Markus Mühle & Co. Wir wechseln die Sorten, damit er nicht immer das Gleiche fressen muss. Ja, ich verwöhne ihn gerne etwas
-
Hi,
bei uns gibt es von WB: Blue Mountain, Wild Pacific, Green Valley und momentan Dark Forest.
Die "restlichen" 4 Sorten bleiben aufgrund einiger Werte erstmal noch beim Hersteller, mit den 4 Sorten oben komme ich recht gut klar - und besonders mein Hund natürlich! (Was vor WB so gar nicht der Fall war: immer mal breiiger Stuhl, Fell nicht immer (!) so glänzend, etc.Ich werde weiterhin die Sorten wechseln, weil auch ich der Meinung bin, dass Abwechslung im Napf gut ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!