Hundegeschirr
-
-
Ich frag mich immernoch wo der Sattel die Schulterblätter behindern soll... Meinem passt das Sattelgeschirr übrigens wunderbar. Behindert ihn weder an den Schulterblättern, noch sonst irgendwo!
Bei kleinen Hunden ist der Sattel allerdings sehr oft zu groß. Deshalb würde ich bei kleineren Hunden eher zu einem einfachen Norwegergeschirr oder einem Führgeschirr raten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh danke für eure viele antworten
-
Der Sattel stört keinesfalls! Das Geschirr muss nur korrekt angepasst und eingestellt werden! Ich sehe oft Leute die den Sattel viel zu weit vorne haben auf den Schulterblättern, vergrößert man aber den Brustgurt sitzt das Ding wie angegossen. Ein weiteres Problem bei zu engem Brustgurt ist, dass der Bauchgurt an den Vorderbeinen scheuert! Dieses Problem kann aber ganz schnell beheben mit der richtigen Einstellung! Mein Jack-Russell-Mädchen (4 Monate, 23 cm) hat ein K9 Geschirr in der Größe Baby 2! Perfekter Sitz!
-
Woelfchen: Du sprichst mir aus der Seele
Ich hatte auch eine zeitlang ein Norwegergeschirr benutzt. bzw. mein Hund
(aber kein K9), aber irgendwie war ich von der Paßform nicht wirklich überzeugt. Der einzige Vorteil war, daß es wirklich schnell angezogen ist.
Jetzt benutzen wir das Kreuzgeschirr von Feltmann und wir sind begeistert. Man kann es gut anpassen und es drückt nicht aufs Brustbein. Es ist sehr leicht und meine Dunja liebt es.
-
Zitat
Jetzt benutzen wir das Kreuzgeschirr von Feltmann und wir sind begeistert. Man kann es gut anpassen und es drückt nicht aufs Brustbein. Es ist sehr leicht und meine Dunja liebt es.Dito.
-
-
Dann wird ja doch noch einiges an Größe kommen. Ich würde das Geschirr so wählen dass der Bauchumfang jetzt passt. Evtl ein nicht sooo teures (heißt für mich persönlich bis 20€) für jetzt und die nächsten 2 Monate und dann auf ein Erwachsenengeschirr umsteigen.
-
okey padua wollte es auch so machen lg
-
habe mir das geshirr in der kleinen größe gekauft und es past supi und mein hund gefählt es sehr. stört in auch nicht .Und ich finde es auch toll . lg
stelle dann noch ein bild rein mit ihr und den geschirr lg
-
Wir sind auf der suche nach einem neuen Geschirr für unseren Rüden. Zur Zeit zieht er noch sehr stark.
Wir sind durch ein paar Beiträge zu den Feltmann Geschirren gekommen. Aber welches sollten wir da nehmen? Die sind ja alle gekreuzt oder?
Sollen wir einfach das normale nehmen oder das X-Strong Sicherheits Brustgeschirr?Lg
Sacco -
Huhu, wenn er einigermaßen ausgewachsen ist - wir haben sehr sehr gute Erfahrungen mit Maßanfertigungen gemacht. Lilly hat Führgeschirre von Blaire, die sind dann am Bauch auch noch verstelltbar, wenn der Hund noch etwas wächst. Der Kostenpunkt ist im Übrigen ein ähnlicher, wie bei Feltmann Geschirren.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!