Er geht auf uns los
-
-
So ihr Lieben
Ich bin sooooo glücklich! Der Trainer war ein absoluter Glücksgriff (glaube ich zumindest) !!
Aber nun von vorne:
ZitatJA, es kann mit der Schilddrüse zu tun haben. Google mal nach "subklinischer Schilddrüsenunterfunktion"... Bluey legte in seinen unbehandelten Zeiten ähnliches Verhalten an den Tag. Wichtig ist: die richtigen Werte zu überprüfen: mindestens T4, TSH und Antikörper.
Danke für die ausführliche Antwort! Wir haben extra heut nochmal angerufen, damit der TSH - Wert noch geprüft wird, der T4 war okay. Es ist dann aber auch wohl sehr wahrscheinlich, dass der TSH Wert gut ist.
Danke auch für die anderen Infos, ist alles notiert und wird weiter verfolgt!Er bekommt jetzt einen Gittermaulkorb, mit dem kann er noch bequemer trinken und man kann ihn dadurch belohnen. Kindergitter ist eine super Idee, das gebe ich weiter
ZitatWeiß nicht ob ich was überlesen habe. Aber wieso hattet ihr einen Maulkorb parat? Ist da vorher schon mal was vorgefallen? Das verwundert mich jetzt schon.
Berechtigte Frage. Er hat ja eine starke Leinenaggression und die Mutter meines Freundes hat sich mit Maulkorb draußen sicherer gefühlt, weil er als Überreaktion einmal in die Hose gezwickt hat. Er war also auch schon dran gewöhnt.
ZitatUnd meinen Respekt für deine besonnene Reaktion! Obwohl es ja nicht mal der eigene Hund ist, den man eher "in und auswendig" kennt.
Danke, es war glaub ich ganz gut, dass ich keine Zeit zum Nachdenken hatte =D Aber es ist ja Gott sei Dank alles gut gegangen!
Danke Jeany2910, für die lieben Worte, das macht echt Mut!!!
ZitatGesundheitlich solltest du noch abklären lassen, ob der Hund mit dem Pilz Aspergillus infiziert ist- der kann auch agressiv machen und wird vom TA meistens nicht getestet.
Ist notiert, Danke!
Muffin und Jeany:
Danke für die interessanten Beiträge. Wir haben jetzt tatsächlich eine Anleitung bekommen, die das Blocken und am Halsband nehmen erstmal weitesgehend ausschließt.Jeany, Nella und Junimond:
Danke danke für den Tipp! Erstmal sind wir jetzt bei einem Supertrainer gelandet, aber ich behalte das im Hinterkopf, das kann nie schaden!Sooo nun zum Trainer.
Ich hätte ihn sozusagen knutschen können, als sein nahezu erster Satz sinngemäß war: "Vergessen sie alles mit unterwerfen, auf den Boden drücken und sonstigen körperlichen Aktionen dieser Art. Das ist Mist"
Ansonsten hat er das so eingeschätzt, dass Balous Verhalten tatsächlich eine Art ist, seine Grenzen auszutesten verbunden mit eventuellen negativen Erfahrungen (Er hats etwas anders und besser ausgedrückt). Wir haben dann auch ein paar Fehler entdeckt, wie dass er zuviel Aufmerksamkeit bekommen hat wenn er es gefordert hat oder er sich körperlich bedrängt gefühlt hat in manchen Situationen. Hinzu kommt noch sein "Knallkopfalter"Was haben wir nun zu tun?
1.) Balou wird im Alltag im Haus komplett von allen grundsätzlich erstmal ignoriert. Vor allem natürlich, wenn er Aufmerksamkeit fordert. Wenn sich die Situation nach einigen Tagen entspannt, KANN er zum Streicheln gerufen werden. Es wird nicht zu ihm hingegangen dafür und Betteleien werden IMMER ignoriert. Sollte er knurren oder sich komisch verhalten, geht man einfach kommentarlos weg.
2.) Das Futter muss er sich komplett erarbeiten. Der Großteil der Übungen soll im Haus stattfinden. Tricks und Suchspiele, sowie Sitz und Platz und WICHTIG: Der Befehl, auf die Decke zu gehen.
3.) Sein Platz befindet sich jetzt in einer hinteren Ecke des Zimmers, er ist schon in unserer Nähe, kann uns auch sehen, hat aber keinen Blick zur Haustür oder in den Flur. Der Deckenbefehl wird neu komplett positiv über Leckerchen aufgebaut. Zur Absicherung (zB wenn es klingelt) kommt ein Haken mit leine an diesen Platz, wo man ihn absichern kann. jedoch ist das übungsziel, dass er über längere Zeit dort liegen bleibt. Er darf sich aber ansonsten natürlich frei im Haus bewegen.
4.)ALLE Übungen werden gemacht, ohne den Hund anzufassen oder ihn am Halsband zu nehmen. Das heißt gleichzeitig, dass man sich nur mit Körpersprache und Stimme durchsetzen soll was wiederum heißt, dass nur mit dem Hund gearbeitet wird, wenn er Hunger hat und motiviert ist. Also wird alles erstmal über Spaß und Leckerlies nochmal aufgebaut.
5.)Damit vermieden wird, dass der Hund doch mal am Halsband genommen wird, bekommt Balou eine Hausleine die er hinter sich herzieht. Wenn es zB klingelt und er hat keine Lust auf "Decke", oder er will uns vergackeiern und läuft vor uns weg, können wir diese benutzen um das Kommando durchzusetzen. Aber immer alles belohnen.Egal in welcher Situation, sollte er knurren oder rumzicken, einfach umdrehen und weggehen und ignorieren.
Grundsatz: Wir sollen ruhig, leise und besonnen bleiben! Wir sollen vermeiden den Hund möglicherweise in seinen Augen zu bedrängen und ihm Gegenüber eine aufrechte selbstsichere Haltung entgegenbringen. Hinsetzen, knien oder legen zum Hund ist grundsätzlich erstmal nicht drinnen. (Das betrifft natürlich auch einfach die eigene Sicherheit)
Ich habe garantiert was vergessen. Das kommt dann morgen nach
ich hoffe, ich konnte auch einen groben Überblick verschaffen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach, das hört sich doch erstmal super an!
Dann scheint ihr mit diesem Trainer auf einem guten Weg - das freut mich sowohl für euch als auch für Balou.
Und in Kombination mit allen medizinischen Geschichten werdet ihr ganz bestimmt gute Fortschritte machen.
Wäre toll, wenn Du hier gelegentlich die Trainingsschritte und -erfolge aufschreibst.
-
Hach Danke
Ich hoffe sehr, dass alles klappt. Das wird dauern, aber das wissen wir!
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden! Bei so viel netter Hilfe
-
Also, das wird klappen, da bin ich mir sicher - so besonnen ihr an die Sache rangeht und wie liebevoll Du gleichzeitig von Balou schreibst - das wird.
-
Das klingt schon mal nach einem guten Neustart.
Viel Erfolg - und halt uns auf dem Laufenden!LG, chris
-
-
Das hört sich ja alles nach einem sehr guten Weg an. Ich drücke die Daumen, daß alles gut funktioniert und Ihr vor allen Dingen motiviert bleibt. ich freue mich auf jeden Fall, daß Du wieder ein gutes Gefühl haben kannst.
Bin auf die nächsten Berichte gespannt.
-
Zitat
nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen...gaaaaanz wichtig, denn nach denen gibts auch keine Dominanz mehr, die eh von Hühnern auf Wölfe und später dann auch auf Hunde übertragen worden ist...wie viele Tiere schon unter dieser blöden Theorie zu leiden hatten...;-(
OT aber: da hast du anscheinend etwas missverstanden. dominanz gibt es genauso wie submission.
was es bei caniden nicht gibt ist eine starre rangordnung, ähnlich der hackordnung. das meinten die referenten mit sicherheit. diese hackordnung gibt es bei hühnern, aber nicht bei wölfen.
aber dominanz, situative und formale, gibt es definitiv bei allen lebewesen und auch interspezifisch.
allerdings ist sie keine starre eigenschaft eines lebewesens, wie die augen- oder haarfarbe. sondern eine eigenschaft, die vom gegenüber abhängt. ist einer dominant ist der andere (situativ) submissiv. ändert sich die situation, kann sich auch die verteilung der eigenschaften "domanz/submission" verändern.führende persönlichkeiten sind gegenüber untergebenden formal dominant, genau wie das wölfische elternpaar gegenüber den kindern. das heißt nicht, dass die untergebenden unterdrückt werden müssen. gerade formale dominanz ist eine leistung des submissiven.
aber auch führende persönlichkeiten, die innerhalb der eigenen gruppe einen dominanten status besitzen können gegenüber gruppenfremden submissiv agieren.
man denke hier nur an den chef im büro, wenn der firmenbesitzer kommt.
das es dominanz nicht gibt, stimmt nicht.
aber das dominanz eine unveränderbare eigenschaft einer persönlichkeit ist, das stimmt nicht.
-
Super erklärt
-
Hallo sanafrauchen,
das hört sich super an, ich wünsche ganz viel Glück und drücke euch die Daumen. Berichte doch bitte zwischendurch mal wie es läuft....
LG Andrea
-
Hallo ihr Lieben :)
Auch wenn es öhm leicht verspätet ist, wollte ich euch nochmal für eure Hilfe und Tips bedanken. Falls, das hier noch jemand sieht, der die Geschichte verfolgt hat: Balou ist auf dem besten Weg, ein kleiner Traumhund zu werden
Wir haben also das recht extreme Verhalten durch "einfache" Methoden, die ich hier ja beschrieben habe zum größten Teil ändern können
Nochmals an alle vielen Dank :)
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!