• Hallo!


    Ich hätte ganz gerne mal gewusst, ob jemand von euch schon mal einer Kurs zum Thema Érste Hilfe am Hund besucht hat.


    Ich hatte schon länger mal vor einen zu besuchen. Aber bisher wurde in meiner Nähe nicht das richtige angeboten. Heute im Wald war wieder eine Situation (ein anderer Hund wurde gebissen), wo keiner so recht wusste, was zu tun ist.


    Also, wenn jemand weiß, wo in der Nähe von Gelsenkirchen ein guter Kurs angeboten wird, dann würde ich das gerne mal in Angriff nehmen. Wer weiß, wofür man das man braucht.


    LG


    Yvonne & Bobby

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erst Hilfe Kurs* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich kann Dir leider nicht sagen, wo in Deiner Nähe solche Kurse stattfinden. Aber ich habe mal einen mitgemacht. War sehr interessant. Aber leider ist es genau so, wie mit den Erste Hilfe Kurs, denn man z.B. für den Führerschein machen muss. Ich weiß, jetzt nach ca 2 Jahren, eigendlich nichts mehr.


      Aber natürlich ist so ein Kurs nie verkehrt.

    • Hallo Yvonne,


      also ich habe mal einen Erste Hilfe Kurs für Hunde gemacht, das war superinteressant - habe es bisher zum Glück noch nicht gebraucht aber ist echt empfelenswert!!!! :gut:
      Bei uns stand das in der Zeitung und ging über 4 Stunden.
      Ich schau mal ob ich noch Unterlagen finde, wegen Adresse!


      Der "Veranstalter" war ein Rettungssanitäter, der diese Kurse abend und Samstag anbietet!

    • Ich hab einen Kurs mitgemacht und werde den wohl im nächsten Jahr noch mal auffrischen. Das kann ich nur wärmstens empfehlen.
      Man lernt die grundlegenden Dinge, bekommt ne Menge Infos über giftige Sachen, lernt, Verbände anzulegen und die nötigen Hilfsmaßnahmen zu treffen, um den Weg zum TA zu überbrücken.


      Natürlich ist man deshalb kein halber TA, aber ich muß sagen, es hat mich ein wenig beruhigt und sicherer gemacht. Zumindest steht man nicht mehr so hilflos einem verletzten Hund gegenüber.


      Allein solche Infos wie: Einen angefahren, verletzten Hund immer auf die verletzte Seite legen ... eigentlich logisch, wenn man´s weiß.


      Prädikat: Sehr wertvoll, zu empfehlen !!

    • Zitat

      Einen angefahren, verletzten Hund immer auf die verletzte Seite legen


      Das versteh ich jetzt aber nicht, warum?


      Werd ich nächstes Jahr auch mal machen. Wie teuer ist das denn ca.? Hoffe, ich finde was in Berlin.

    • Nächsten Montag oder überhaupt, die nächsten 4 gehen bei mir nicht... Schade.. Stecke ja wie gesgat voll im Umzug...


      Ab Februar könnte ich dann. Wird sicher wiedermal einer angeboten, oder?

    • Zitat

      Queencheetah:


      Ist genau wie bei Menschen, wenn man die Blutung nicht stoppen kann, immer Blut ablaufen lassen, damit es nicht ins Körperinnere blutet.


      Grüße Sonja & Daniel


      Die "Stabile Seitenlage" wird beim Menschen aber gemacht, damit er nicht an erbrochenem oder Speichel erstickt. Deshalb soll ja auch der Kopf überstreckt werden, damit die Zunge nicht zurückfällt. Außerdem sind die Blutungen immer zu stoppen, denn sonst hast du zwar den Patienten gerettet aber er hat kein Blut mehr......




      Schönen tag noch.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!