Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Keine Ahnung, ob's Zufall ist: Fiete bekommt ungefähr seit Ostern 1x täglich einen Esslöffel Olewo Karottenpellets ins Futter (un den Kot fester zu bekommen). Seitdem hatten wir eine oder zwei festgebissene Zecken und ein paar noch krabbelnde auf dem Hund. Lt. Beschreibung auf der Olewo-Packung sollen die Pellets wg. der ätherischen Öle unter anderem wurmwidrig wirken. Vielleicht gilt das ja auch für Zecken :smile:

    Ich werde es weiter beobachten...!

  • Zitat

    Barfen soll ja auch parasitentechnisch etwas bringen - weniger anfällig für Würmer, Zecken und Flöhe.
    Wie sind denn dazu die Erfahrungen hier im Forum?

    VG Bianca

    Also wie barfen gegen Zecken helfen soll kann ich mir nicht so recht vorstellen - höchstens dass manche gebarfte Hunde etwas weniger intensiv riechen? :???:
    Ob man Würmer bemerkt ist ja auch immer eine Frage der Menge, und Futter mit einer bestimmte 'haarigen' Textur wie manche Kräuter, Hagebutten, Fell etc buxieren die Viecher teilweise raus. Dazu dann noch ne gesunde Darmflora - da kann ich mir den Zusammenhang barfen=wenig Würmer schon herleiten.
    Aber Flohbefall halte ich für reinen Zufall.

    Na ja, gestern wieder ne uralt Zecke gefunden, die sich clever direkt am Maulrand getarnt hat und die ich zwischen den 'Zähneknubbeln' lange nicht gefunden habe. Das Mistvieh lebte sogar noch.
    Ich benutze im Moment immer noch Anibio Melflon mit zusätzlich Kokosöl an Kopf und Beinen. Meine Maus haßt beides und reibt sich nach jeder Behandlung grunzend und schnaubend durch die ganze Wohnung :/ Aber es hilft ja nicht, irgendwas muss ich machen, denn meine Kröte ist leider beliebtes Zeckenfutter.

  • Docken Zecken bei Regen und nasskaltem Wetter weniger an? :???: Wenn nicht, scheinen die Formel-Z-Tabletten bei Pia zu wirken. Bisher seitdem zeckenfrei :gut: Sie bekommt die Tabletten jetzt seit 10 Tagen und wir gehen jeden Tag durch Wälder und hohe Wiesen.

  • Zitat

    Docken Zecken bei Regen und nasskaltem Wetter weniger an? :???: Wenn nicht, scheinen die Formel-Z-Tabletten bei Pia zu wirken. Bisher seitdem zeckenfrei :gut: Sie bekommt die Tabletten jetzt seit 10 Tagen und wir gehen jeden Tag durch Wälder und hohe Wiesen.

    Was sind denn Formel Z Tabletten?
    Also Beahpar gegen Zecken scheint nicht zu wirken ...hatte schon wieder eine an den Leftzen grrr

  • Bonnie trägt nur Bernstein, letztes Jahr hats prima geklappt - 1 Zecke den ganzen Sommer über.
    Dieses Jahr hatte sie schon etwa 10 :/
    Und das blöde dran: Sie hat so arg festgebissene Zecken, dass ich die kaum raus bekomm.
    1x war ich deshalb jetzt schon in der TK, und heut hatte sie zwei an den Oberschenkelinnenseiten, eine rund herum bereits gerötet und leicht geschwollen (die hab ich komplett raus bekommen), die andere war so fest drin, dass der Kopf drin blieb, den krieg ich jetzt zwar angezwickt, aber nicht raus weil der sooo fest drin is :muede2:
    Habs jetzt desinfiziert und beobachts, wenns morgen auffällig ist fahr ich in die TK.
    Arme Maus :ill:


    Ich mag jetzt nicht alles lesen, aber hilft Kokosöl/Fett wirklich gut?
    SpotOn will ich eigentlich keines (nur zur äußersten Not) und Spray.. glaub net dass ich ihr das rauf krieg, die bekommt Panik bei so Sprays

  • Zitat

    Was sind denn Formel Z Tabletten?
    Also Beahpar gegen Zecken scheint nicht zu wirken ...hatte schon wieder eine an den Leftzen grrr

    Das sind Tabletten, die als Hauptbestandteil Hefe und damit Vitamin B enthalten. Hilft bei vielen Hunden nicht, aber bei vielen doch. So habe ich es jedenfalls im Internet gelesen und so meinte es meine TÄ zu mir. Da Pia auf Chemie reagiert, brauchte ich eine Alternative.

    Aber das ist wohl so, wie mit jedem Mittel: Dem einen Hund hilft es, dem nächsten nicht.

  • Zitat


    Ich mag jetzt nicht alles lesen, aber hilft Kokosöl/Fett wirklich gut?

    Bei vielen Hunden hier hilft es prima!
    Tayler hatte in der ersten Woche mit Kokosflocken noch 2 Zecken und seit dem keine mehr....er bekommt mittlerweile auch eigentlich nur die Flocken ins Futter...das einreiben vergess ich immer :ops:


  • Ja das hatten wir auch das die ganz tief drin waren bzw das Gewebe drum herum schon geschwollen war...
    Geholfen hat dann Leinöl ...Entzündung ging weg ...und der Rest von diesem Mistvieh von Zecke kam auch mit raus :D

  • Zitat

    Ich war da zuerst auch skeptisch. Habe fleißig über mehrere Wochen Kokosflocken gefüttert und den Hund mit Kokosöl eingerieben-und das jeden Tag, teilweise sogar 2x wenn wir viel im Wald waren.
    Zuerst hatten wir noch 2 oder 3 Zecken...dann war keine mehr auf dem Hund! Wir wohnen direkt am Wald mit großem Grundstück und ganz vielen Wiesen, die unser Hund täglich durchstöbert. Trotzdem hatten wir keine Zecken seit der Kokos-Dröhnung.
    Vor einer Woche musste ich meinen Stinke-Hund baden...das war der schöne Kokoseffekt weg und wir hatten einen Tag später gleich die erste feste Zecke und eine lief über den Hund. Also wir wieder fleißig geölt und Kokos gefüttert, es bringt also wirklich was.
    Man muss sich nur dran halten: tgl. einölen, bei Bedarf auch mehrmals und tlg. Kokosflocken (mein 8kg Hund bekommt einen TL voll)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!