Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Sandrine87, Wir haben uns eh entschieden, den Mops mitzunehmen aber ich würde lieber etwas anderes als Halsbänder verwenden. Ich hab sie schon ausprobiert aber die haben leider in meinem Fall nicht gewirkt. Gibt es kein anderes Kombipräparat, das sowohl gegen Zecken als auch gegen Sandmücken hilft? arnoJott danke für den Link, ich seh mir das an

  • Zitat

    Sandrine87, Wir haben uns eh entschieden, den Mops mitzunehmen aber ich würde lieber etwas anderes als Halsbänder verwenden. Ich hab sie schon ausprobiert aber die haben leider in meinem Fall nicht gewirkt. Gibt es kein anderes Kombipräparat, das sowohl gegen Zecken als auch gegen Sandmücken hilft? arnoJott danke für den Link, ich seh mir das an

    Hast du denn speziell das Scalibor Halsband schon probiert? Das kannst du nicht mit irgendwelchen Halsbändern vergleichen, die man im Zoogeschäft kaufen kann.

    Für mich wäre das die einzig akzeptable Alternative zu natürlichen Zeckenmitteln, weil es nicht ganz so giftig ist, wie die ganzen Spot-Ons.

    Wenn du damit keine Probleme hast kannst du natürlich auch die gängigen Spot-Ons wie z.B. Advantix und Expot verwenden...die helfen auch gegen Sandmücken.

  • Hallo zusammen,

    ich hab von einer Freundin den Hinweis bekommen, dass Kokosöl gegen Zecken helfen soll, weil darin bis zu 60% Laurinsäure enthalten ist, welches wohl Gift für Zecken ist. Naja nun gut. Ich kenne mich damit so gar nicht aus, bin aber für jedes Mittelchen dankbar, was diese Biester von meinen Tieren fern hält ;) Ist das wirklich so, dass Kokosöl hilft? Ich würde es meinem Welpen und den Katzen ja auch "nur" ins Fell streichen. Hatte gestern nämlich die erste Zecke gefunden... unschön ;)

  • Zitat

    Hallo zusammen,

    ich hab von einer Freundin den Hinweis bekommen, dass Kokosöl gegen Zecken helfen soll, weil darin bis zu 60% Laurinsäure enthalten ist, welches wohl Gift für Zecken ist. Naja nun gut. Ich kenne mich damit so gar nicht aus, bin aber für jedes Mittelchen dankbar, was diese Biester von meinen Tieren fern hält ;) Ist das wirklich so, dass Kokosöl hilft? Ich würde es meinem Welpen und den Katzen ja auch "nur" ins Fell streichen. Hatte gestern nämlich die erste Zecke gefunden... unschön ;)

    Ja es hilft und dieser Thread bezieht sich überwiegend auf das Kokosöl / Kokosraspeln!
    Wir wenden es seit 2 Jahren erfolgreich an und meine ausführliche Geschichte / Ratschläge / Dosierungen findest du auf Seite 3 !! ;)

    LG Sabine

  • Ich muss leider die Kokosraspeln künftig weglassen. Nach Ausschluss hab ich festgestellt, dass mein Hund unverträglich auf diese reagiert (Durchfall). Nun reibe ich nur noch mit Kokosfett ein, das scheint aber auch zu helfen, bisher (nach wie vor) keine Zecken.

  • Zitat


    Hast du denn speziell das Scalibor Halsband schon probiert? Das kannst du nicht mit irgendwelchen Halsbändern vergleichen, die man im Zoogeschäft kaufen kann.

    Wenn du damit keine Probleme hast kannst du natürlich auch die gängigen Spot-Ons wie z.B. Advantix und Expot verwenden...die helfen auch gegen Sandmücken.


    Erste Frage- wieso ist gerade dieses Halsband so gut?
    Zweite Frage was für "Probleme" sollte man mit Spot ons haben?

  • Zitat


    Erste Frage- wieso ist gerade dieses Halsband so gut?
    Zweite Frage was für "Probleme" sollte man mit Spot ons haben?

    Spot-Ons sind pure Chemie, die bis in die Blutbahn des Hundes dringt. Sie können z.B. Hautkrankheiten, Allergien, Durchfälle aber auch Epileptische Anfälle und Nervenschäden auslösen. Einige davon sind sogar für Katzen und Hunde mit dem MDR1-Dfekt tödlich. Ausgenommen sind natürliche Spot-Ons.

    Auch das Scalibor-Halsband wirkt durch ein chemisches Medikament, allerdings ist es etwas "milder" (weiß grad kein besseres Wort :???: ).

    Die Halsbänder, die frei verkäuflich in jedem Zoogeschäft zu bekommen sind sind weitestgehend wirkungsfrei... ;)

  • Ich verzichte auf Chemie, bei mir gibts nur Kokosflocken.

    Ergebnis:
    1 Zecke in den letzten 2 Monaten und diese auch nur am Laufen. Die letzte Runde war schon 3 Stunden her.


    Bernsteinhalsband wurde probiert und als ( für meinen Hund ) untauglich befunden.

    Chemiekeulenhalsband wurde auch probiert, nach nichtmal 2 Stunden wieder entfernt , meine Süsse stank noch 4 Wochen später nach dem Zeug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!