Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Zitat

    aber es muss ja nicht unbedingt noch mit Geschmacksstoffen versetzt (siehe Bild) sein, oder ;)


    Also bei meinem steht auch "aromatisch" drauf (das native Kokosöl von Rapunzel aus dem Reformhaus), aber Geschmackstoffe sind da sicher nicht drin.

  • Dann wirkt die Heilerde scheinbar ähnlich wie beim Menschen. Hab nämlich immer eine Packung im Haus, weil ich bei mir selbst drauf schwöre, sowohl innerlich wie äußerlich. Hundine wird dann wohl wenn nötig auch dran glauben müssen :lol:


    Bierhefe ist auch notiert ;) Ich bin ja so gespannt und voller Hoffnung, dass wir um die Chemie rumkommen. - Die vielen vielen positiven Stimmen können ja nicht irren.
    Werde euch wenn es Neuigkeiten gibt, auf dem Laufenden halten.


    Bis dahin auf eine zeckenfreie Zeit :hobbyhorse:

  • Also Bierhefe und Kokosflocken gegen Zecken hab ich auch noch nie gehört :lol:
    Aber ich werd's mal ausprobieren. Unser Flo(h)kati spielt nämlich auch gern Hotel für diese Blutsauger...

  • Zitat


    aber es muss ja nicht unbedingt noch mit Geschmacksstoffen versetzt (siehe Bild) sein, oder ;)[/quote


    Da sind keine küstlichen/zugesetzten Geschmacksstoffe drin!

  • Weiterhin keine Zecke mit dem Scalibor :gut:
    Ich hätte mir zwar gewünscht, dass Kokos hilft, aber ich habe mich nun damit abgefunden.
    Und dann lieber das Scalibor als ein Spot-on in den Nacken :/

  • Seit ein paar Tagen nun fette ich meinen Hund ja ein und gebe ihm die Kokosflocken; seither - es mag Zufall sein oder auch nicht - keine einzige Zecke mehr. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. :rollsmile:

  • Mein Hund bekommt seit ca. 2 Wochen Kokosflocken und hatte mittlerweile schon die 2. Zecke... :/ Ich glaub, ich muss mich hier nochmal durch den Thread lesen, was sonst noch helfen kann...

  • Zitat

    Weiterhin keine Zecke mit dem Scalibor :gut:
    Ich hätte mir zwar gewünscht, dass Kokos hilft, aber ich habe mich nun damit abgefunden.
    Und dann lieber das Scalibor als ein Spot-on in den Nacken :/


    Wieso?

  • Das Spot-on kenne ich als sehr aggressives Mittel. Maya musste einmal damit behandelt werden und Dony ganz zu Anfang auch. Es brannte, juckte und stank.
    Das Scalibor ist natürlich auch nicht aus Rosenwasser, aber es riecht nicht und er kratzt sich nicht. Und helfen tut es auch noch :)

  • Leider sind wir auch noch nicht zeckenfrei und Patty hatte jetzt sogar ne schwere Entzündung weil ein Zeckenkopf zwischen ihren Zehen saß :( :
    Denke mal wir kommen auf 3-4 Zecken pro Hund in der Woche. Vielleicht sollte ich auch noch Bierhefe dazu füttern, irgendwann müssen die Biester sich doch abschrecken lassen :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!