Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Von Nanni hab ich vorgestern so einige krabbelnde Zecken gesammelt.
Dicke Zecken musste ich, seitdem sie das Zeckenmittel im Fell haben, zum Glück keine mehr raus sammeln.
Seit Freitag bekommen meine zwei auch Kokosflocken. Mal sehen, ob ich dann die Chemie weglassen kann.Die Flocken sind jedenfalls besser als jedes Leckerchen. Vielleicht ja, weil sie genau wissen, dass sie die einmal am Tag bekommen? Egal...sie fliegen jedenfalls buchstäblich drauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wohnhaft in der Zeckenhochburg, kann ich leider keine wirklich positiven Ergebnisse liefern. - Seit ca 8 Wochen fuettere ich die Kokosflocken mit und reibe Hundi vorm Spaziergang auch das Oel ins Fell - und obwohl ich an mir selbst festgestellt habe, dass das Oel am eigenen Koerper nach einer Zeit tatsaechlich aehnlich einem Muecken/Zeckenspray riecht - es bringt nix. Er hat taeglich mindestens 2-3 Zecken, die ich ziehen muss und mit Glueck finde ich noch einige, die noch am Krabbeln sind.
Spot ons kommen nicht in Frage, daher geb ich das Kokoszeugs weiter. Vielleicht waeren es ja sonst 10 statt 3 Zecken pro Tag...
-
Also ich verstehe Eure Probleme und kann sie nachfühlen.
Bei Momo war es im ersten Jahr, den ich ihn hatte auch so, daß er -5 Zecken täglich hatte, die ich entfernen mußte.Dieses Jahr ist alles anders.
Er hat kein Zeckenmittel drauf, überhaupt und gar nichts und die Zecken, die ich bisher in dieser Saison entfernen mußte, könnte ich an einer Hand abzählen.
Das ist unglaublich, wir haben jetzt Haus und Garten und gehen fast täglich mit Schlepp in den Wald und am See entlang und ich suche ihn nach jeder Runde intensiv ab. Er ist fast den ganzen Tag draußen. Aber NICHTS.Kann mir mal jemand sagen, woran das liegen könnte?
Ich will mich weiß Gott nicht beschweren aber seltsam ist das schon.LG Elke und Momo
-
mehrmals mitten durch die Wildnis und ... nix ... !!!
Das kann ich von hier auch vermelden.
Meine beiden kriegen einen Tag um den andern Kokosflocken, werden gelegentlich mal eingerieben, stromern mit Hingabe durch die dorfbekannten Zecken-Ecken und ... nix ... !!! Keine Zecke.Ich glaub, die Biester haben sich zurückgezogen und denken sich ne neue Strategie aus.
-
Zitat
Ich glaub, die Biester haben sich zurückgezogen und denken sich ne neue Strategie aus.
Zeckenstammtisch
"Leute, wir haben ein Problem. Die Zweibeiner rüsten auf. Hier unser Feind: (Blick zur großen Tafel, auf der eine Kokosnuss zu sehen ist)" Erschaudern in der Runde.
-
-
Ich glaube, ihr habt Recht...!
Wir müssen alle unsere Strategie ändern....!
-
Kopfkino. - Herrrrrlich !!!
Hoffentlich tagen die noch ne Weile ... -
Wir waren gerade beim Tierarzt. Bei Caspar hat sich wohl ein Biss entzündet und er hat 40 Fieber. Die DA rast nun zu Frontline, da sie den Hund als Risikopatienten fuer weitere Entzuendungen einschaetzt. Mir ist da nichte so wohl bei, nachdem ich die Nebenwirkuungen gelesen hab...
-
Zitat
Wir waren gerade beim Tierarzt. Bei Caspar hat sich wohl ein Biss entzündet und er hat 40 Fieber. Die DA rast nun zu Frontline, da sie den Hund als Risikopatienten fuer weitere Entzuendungen einschaetzt. Mir ist da nichte so wohl bei, nachdem ich die Nebenwirkuungen gelesen hab...
Also wenn wirklich alle natürlichen Mittel versagen, solltest du einen Hund der so stark auf entzündetet Zeckenstiche reagiert jedenfalls vor weiteren Stichen schützen, dann auch mit Chemie. Mit 40° Fieber ist echt nicht zu spaßen.
Du kannst erstmal das Scalibor Halsband ausprobieren, das kannst du auch wieder abmachen, wenn du das Gefühl hast er kommt mit dem Wirkstoff nicht klar.
Frontline würde ich nicht empfehlen, denn es wirkt bei Hunden allgemein schlechter bzw. weniger als die Spot Ons mit Permethrin zB Exspot. Wenn schon Chemie auf den Hund dann sollte es auch helfen. Frontline nützt Dir wenig, wenn er dann immernoch ein paar Zecken abbekommt.
Dir scheint es nicht zu helfen wenn der Hund weniger Zecken (zB durch Kokos hat), du musst anscheinend wirklich jeden Stich verhindern.
Aber klär das nochmal mit deiner TÄ !
-
Hallo!
Ich bin ganz begeistert wenn ich höre, wie gut man auch ohne diese Chemiekeulen auskommen kann! Scheint ja bei vielen hier super zu funktionieren
Hier in der Gegend ist es echt schlimm mit den Zecken, neulich hatte Marley nach einem 10 minütigen Spaziergang 6!!! Zecken, von denen Gott sei dank nur eine schon fest saß, auch andere Hundehalter in der Nachbarschaft klagen über extrem viele Zecken
Meint ihr man kann das mit dem Öl und den Kokosraspeln auch schon bei einem Welpen machen? Er ist jetzt 12 Wochen, mit Frontline ist er behandelt worden bevor wir ihn bekamen.Liebe Grüße von Tina und Marley
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!