Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Meine Jungs haben keine einzige Zecke gehabt.
Wir wohnen hier http://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Maas-Schwalm-Nette in einem großen Naturschutzgebiet und von anderen HH höre ich immer wie schlimm es dieses Jahr mit den Zecken ist.Ich füttere recht viel Kokosfett (weil die Jungs es so lecker finden und gut vertragen), Murphy bekommt einen Esslöffel und Quintus einen Teelöffel pro Tag. Ausserdem tragen sie Bernsteinketten.
Ich schmiere sie nicht ein weil ich ich es eklig finde wenn der Staub dann so an den Hunden haftet.
Aber auch so, vieleicht durch die verfütterte Menge, keine einzige Zecke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich füttere recht viel Kokosfett (weil die Jungs es so lecker finden und gut vertragen), Murphy bekommt einen Esslöffel und Quintus einen Teelöffel pro Tag.
und wie groß (schwer) sind deine beiden?
-
Wurde hier nicht schon gepostet, das Kokosfett (oral) auf Dauer schädlich ist für Hunde ?
-
Zecken aber auch
-
DerRobert, zu deiner Frage wegen Chemiekeule, die repellierend wirkt:
Advantix zB soll das sein und scheint auch weitestgehend zu klappen.Bei Frontline ist es ja so, dass die Zecken beißen und sterben.
-
-
Falls da was dran ist, das Kokosfett (oral) auf Dauer schädlich ist für Hunde, würde man ja nur den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
Die Symptome durch ungesundes Futter (zb. künstliche Vitamine) treten ja leider erst nach Jahren auf wenn zb. die Leber ihren Dienst quittiert. -
Zitat
Wurde hier nicht schon gepostet, das Kokosfett (oral) auf Dauer schädlich ist für Hunde ?
Ich hatte letzte Woche leider keine Gelegenheit meinen Prof zu Fragen. Mach ich aber morgen. Das interessiert mich auch.
-
Zitat
Ich hatte letzte Woche leider keine Gelegenheit meinen Prof zu Fragen. Mach ich aber morgen. Das interessiert mich auch.
Was hat denn der Professor für eine Qualifikation ?
-
Er ist lange Tierarzt gewesen und vertritt nun die Lehrstüle Physiologie und Pathophysiologie der Ernährung, Funktionelle Anatomie und Physiologie der Inneren Organe sowie Humane Ernährungsbiologe am Deutschen Institut der Ernährungsforschung in Potsdam Rehbrücke.
Reicht das?
-
Ich z.B. füttere ja nur in den Sommermonaten (Frühjahr bis Herbst) Kokosflocken dazu und nicht in rauen Mengen. Ich denke nicht, dass die Fette aus der Kokosnuss (die mittelkettigen Triglyceride) so gesundheitsschädlich sind. Kann zur Leberverfettung führen, muss aber nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!