Caya - IBD, BSD, Helicobacter oder ganz was Anderes?

  • Ich sehe das genauso. Gib der Maus Zeit. Wenn man bedenkt, das man vor ein paar Tagen noch fürchten musste das sie es nicht packt ist ja doch einiges seitdem geschehen :smile:
    Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfoten für die Maus :gut:

  • Zitat

    Also ich finde ja, dass die positiven Nachrichten überwiegen :ja:
    Und für alles andere braucht die Püppi einfach noch ein bisschen Zeit :ja:

    So seh ich das auch :)

    Kopf hoch, das wird schon. Ich finde, es klingt ziemlich gut, was du schreibst :smile:

  • Ja auf jeden Fall... und klar die Maus bekommt alle Zeit der Welt, wir sind ja nun leider auch geübt im Umgang mit kranken Hunden, sie zu peppeln und sich in Geduld zu üben!

    Ich will auch gar nicht nörgeln, denn ich bin einfach nur furchtbar dankbar, das sie es erstmal überlebt hat und sie stetig verbessert. Das ist ja im Moment das Wichtigste :gut:

    Meine Gedanken gehen eben in die Richtung wie es weitergeht:
    Selbst wenn sie sich vollständig erholen wird, weiß man nicht was in Zukunft da gerade bei Medikamentengaben auf uns zu kommt. Das fängt ja schon bei Wurmkuren oder Flohmitteln an.
    Und mal ganz von der Vergiftungsgeschichte ganz abgesehen, sie ist magendarmkrank.
    Die Helicobacter Therapie war ja zum Glück abgeschlossen, so dass ich jetzt einfach hoffen muss, das diese Biester verschwunden sind. Sie hat nunmal diesen entzündeten Magendarmtrakt, was wenn sie dort wieder Medikamente benötigt. Ich muss ja jetzt ständig Angst haben, dass sie bei jeglicher Medikamentengabe wieder kollabiert. Versteht ihr das?

    Klar erstmal muss sie sich vollständig erholen und ich bin auch zuversichtlich das sie das alles schafft. Aber ich denke eben auch schon weiter und das macht mir alles Angst. :sad2:

  • Ich glaube, Du musst erstmal selbst wieder zur Ruhe kommen. Wann hast Du das letzte Mal durchgeschlafen? Die Sorge wird wahrscheinlich bleiben, aber irgendwann wirst Du im Alltag ankommen und Dein Zusammenleben mit Caya wird wieder ein bisschen zur Normalität werden.

    Auf jeden Fall drücke ich Euch beiden weiter die Daumen!

    LG, Astrid

  • Vielleicht konzentrierst du dich in Zukunft mehr auf die Naturheilkunde, zusammen mit einer guten THP.
    Da kann man auch viel machen und du musst nicht so viel Angst haben. Klar ist auch Schulmedizin manchmal angesagt, aber man kann auch viel ohne machen, gerade was MagenDarm angeht.
    Jedenfalls toll dass es aufwaerts geht. :gut:

  • Stück für Stück ein klein wenig Richtung Leben : smile:

    Caya hat sich heut weiterhin im Gang stabilisiert und strotzt nur so vor Lebensenergie - der ist Zuhause so ganz ohne Reize totlangweilig.

    Wir waren heut über eine halbe Stunde spazieren und Caya macht Freudensprünge als ob sie schon nen halbes Jahr lang nicht mehr draußen gewesen wäre. :hust:

    Ihre Empfindlichkeit ggü Reizen und die Pupillenreaktionen haben sich noch nicht verbessert, da ist alles beim Alten (siehe ein paar Posts weiter vorn im Thread).
    Aber ich denke generell sind wir auf einem guten Weg.

    Meine Ängste und Sorgen bleiben, aber ich wir können jetzt eh nur einen Schritt nach dem anderen machen - ich glaub ich darf auch nicht soviel über die Zukunft grübeln, sonst wird mir noch ganz schlecht :verzweifelt:

    Es geht aufwärts und das ist das Wichtigste!

  • Tina, es freut mich, dass es endlich aufwärts geht.

    Klar, dieser mdr1 defekt ist blöd, aber wenn man das weiß, gibt es Möglichkeiten genug.

    Ich drücke Dich und Caya ganz vorsichtig, denn Ihr seid ja soooo zerbrechlich.

    Alles Gute für Euch Beide

  • Zitat

    Tina, es freut mich, dass es endlich aufwärts geht.

    Klar, dieser mdr1 defekt ist blöd, aber wenn man das weiß, gibt es Möglichkeiten genug.

    Ich drücke Dich und Caya ganz vorsichtig, denn Ihr seid ja soooo zerbrechlich.

    Alles Gute für Euch Beide

    Danke Conny! Na zerbrechlich sind wir nicht, aber höchstanfällig für Katastrophen :mute:
    Der MDR1 Defekt wird ja jetzt erst getestet, ich hoffe sehr, dass die von mir angeforderten Speicheltests bald ankommen, damit ich bald Gewissheit habe. Aber selbst wenn es kein MDR1 Defekt ist, werd ich wohl bei Caya ein Leben lang höllisch aufpassen müssen, schon der Angst wegen sie könnte irgendwas nicht vertragen und wir wieder in so eine Katastrophe schlittern.
    Alles Schritt für Schritt, es wird woh noch ein langer Weg werden um die Maus wieder ganz fit zu bekommen.

    Wir gehen jetzt erstmal ne Runde raus, damit ich Kraft tanken kann und den Kopf frei bekomme und damit Caya nicht an Langeweile hier stirbt :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!