Caya - IBD, BSD, Helicobacter oder ganz was Anderes?
-
-
Keine Verschlechterung ist doch ein gutes Zeichen
Hab ein bisschen Geduld mit ihr :umarmen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schaffe es gerad nicht (zeitlich und mental), mir den ganzen Thread durchzulesen, hole das mal nach...aber ich wünsche euch alles Gute und drück euch die Daumen!
-
Dankeschön, das ihr weiterhin die Daumen drückt!
Caya gehts heut glaube ich ein Müh besser, zumindest vom Gang her empfinde ich das so.
Ansonsten hab ich heut nen ganz schlechten Tag, mein Optimismus muss sich glaube ich erst regenerieren -
Wir drücken, wir drücken, wir drücken .... und wünschen ALLES ERDENKLICH GUTE!!!!
-
hi tina,
schau mal da http://www.mdr1-defekt.de/index.php/texte.php?lang=DE&ID=016
das ist ein erfahrungsbericht von einem collie, der eine ivermectinvergiftung hatte.
ich finde, der bericht macht richtig mut!die daumen bleiben für euch auf jeden fall gedrückt...und ich wünsche euch die nötige geduld!
lg cjal
-
-
Du bist erschöpft - das ist total verständlich. Laß Dich auch mal hängen und gehen, damit Du Dich danach ein wenig befreiter fühlst. Für Caya weiterhin gute Besserung und für Dich viel Kraft... :ua_solace:
-
Guten Morgen Tina - also meine Daumen bleiben auch weiterhin für Euch gedrückt und Erholung braucht ihr beide, also sind auch mal Faulenzertage angebracht - habt Geduld und streßt Euch nicht - wie heißt es so schön ? - gut Ding will Weile haben
LG Susanne und Xena
-
Zitat
hi tina,
schau mal da http://www.mdr1-defekt.de/index.php/texte.php?lang=DE&ID=016
das ist ein erfahrungsbericht von einem collie, der eine ivermectinvergiftung hatte.
ich finde, der bericht macht richtig mut!die daumen bleiben für euch auf jeden fall gedrückt...und ich wünsche euch die nötige geduld!
lg cjal
Ich habe mir den Erfahrungsbericht durchgelesen und musste erstmal mächtig heulen... mir macht das sehr viel Mut, vorallem weil bei Caya die Verbesserungen so schnell gingen.
Heute und auch im Laufe des gestrigen Tages hat sich Caya weiterhin stabilisiert. Gestern waren wir ca. 10Minuten spazieren, das Laufen klappt super. Eine Laie würde glaube gar nicht sehen, dass sie Probleme mit dem Gang hat. Schnelle Bewegungen wie Trab und Galopp klappen erstaunlicherweise fast besser als im Schritt. Draußen scheint sie mit dem Laufen sehr gut zurecht zu kommen. Wenn sie sich allerdings doll konzentriert zb wenn sie intensiv schnüffelt, dann kann das das Gehirn wohl nicht zusammen verarbeiten und dann fangen auch die Ausfallschritte an. Um die Ecke laufen klappt auch noch nicht ohne Ausfallschritte und Ausbalancieren. Heute waren wir schon 20min laufen (ca 45min draußen) und es klappte auch sehr gut!
Fazit: Also mit den Bewegungen und deren Koordination bin ich sehr zufrieden, auch wenn das natürlich noch nicht zu vergleichen ist mit einem gesunden Hund.Mmmmh jetzt kommen aber die Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Das hat sich leider noch gar nicht verbessert zumindest kann ich das nicht erkennen. Sie ist weiterhin sehr empfindlich bei schnellen Bewegungen, Lichtreizen und vorallem auch Geräusche. Gestern lag sie zB auf ihrem Sessel und hat geschlafen. Als mein Handy klingelte, schnallte sie hoch, konnte sich nicht orientieren und plumste rückwärts vom Sessel
Wenn sie in irgendeiner Erwartung ist, zB wenn sie irgendwas Fressbares erwartet, dann wackelt sie hektisch mit dem Kopf und die Pupillen können den vielen Reizen gar nicht folgen. Weiterhin sehen ihre Augen teilweise noch sehr komisch aus. Mal sind die Pupillen gaaaaanz weit, dann sieht sie aus, als ob sie durch mich hindurchschaut. Dann aber wieder sind die Pupillen extrem klein, so klein, das man sie kaum erkennen kann. Entschuldigt wenn ich das jetzt so sage, aber dann sieht sie aus wie ein Hund unter LSD, total gaga und wie doof
Naja zusammenfassend ist zu sagen, dass sie sich verbessert hat und ich darüber sehr froh bin.
Trotzdem kreisen bei mir natürlich total die Gedanken wie es nun weitergeht - und ehrlich? - das sind keine schöne Gedanken, voller Ängste was in Zukunft wird. :/
Ich möchte hier nochmals sagen, dass ich über jeden einzelnen Daumendrücker, jedes liebe Wort, einfach nur sehr sehr dankbar bin, es hilft mir sehr, diese schwere Zeit irgendwie zu überstehen! -
Also ich finde ja, dass die positiven Nachrichten überwiegen :ja:
Und für alles andere braucht die Püppi einfach noch ein bisschen Zeit :ja: -
Also mich freut es erstmal sehr, doch so gute Neuigkeiten zu lesen!!! Toll, das sie sich in der Hinsicht "Bewegung" so verbessert hat!!
Und ja, das neurologische, mit den Reizen verarbeiten.. vielleicht braucht das einfach etwas Zeit, bis sich die Verbindungen im Gehirn wieder neu verknüpft haben, bzw. es wieder mehr Verknüpfungen gibt, das die Reize auch schneller verarbeitet können? Ich weiß ja nicht genau was jetzt genau in Caya's Kopf/Gehirn los war, aber wenn viele Verbindungen verkümmert sind, kann es einfach wie auf der Autobahn zu einer Art Stau kommen, das die Reize nicht mehr schnell genug verarbeitet werden und der Hund dadurch überflutet wird. Aber das wird schon!
Daumen sind weiterhin gedrückt :) (wenn auch nicht mehr so doll, das der Knochen knackt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!