Neues TroFu gesucht: Schäferhund 11 Monate
-
-
Hallo,
ich würde gerne das Futter wechseln und bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Marke. Man liest hier im Forum sehr viel von Josera und Wolfsblut.
Welches würdet ihr in meinem Fall empfehlen ?
Ich habe schon eine Menge hier gelesen, aber leider wird oft nur bestimmtes Futter schlecht geredet und kein wirklicher Tipp gegeben und das würde ich mir wünschen, am liebsten noch mit einer kleinen Erklärung warum das Futter gewählt wurde.
Danke und Gruß,
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir leider auch nich helfen,da ich selber auf der Suche bin füt meine Labbi Mix hündin(15 monate)
Darf ich fragen welches Futter ihr für meine Maus empfehlen würdet????
(wenn nicht erlaubt...nicht beachten)
-
Guckt euch doch mal hier um:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlIch persönlich hab vor Barf Real Nature Nassfutter, Platinum und Real Nature TroFu gefüttert, im Wechsel.
Wieso? Bei Platinum find ich das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Real Nature ist das einzige, was man in unserem Fressnapf kaufen kann - die haben sonst kein gescheites TroFu. -
Ich gebe meinem Schäferhund-Mischling (9,5 Monate alt) das Josera Festival. Was mir an diesem Trockenfutter so gut gefällt, ist, dass man bei Wasser-Zugabe eine Instant-Soße bekommt. Und anders als das Josera Kids, das ich ihm davor immer gegeben habe, schmeckt ihm dieses Futter auch sehr gut.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis ist hier sehr gut. Gehört nicht zu den ganz teuren Trofu, aber auch nicht zu den billigen...und hat kein Getreide etc. drin.
-
Zitat
Ich gebe meinem Schäferhund-Mischling (9,5 Monate alt) das Josera Festival. Was mir an diesem Trockenfutter so gut gefällt, ist, dass man bei Wasser-Zugabe eine Instant-Soße bekommt. Und anders als das Josera Kids, das ich ihm davor immer gegeben habe, schmeckt ihm dieses Futter auch sehr gut.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis ist hier sehr gut. Gehört nicht zu den ganz teuren Trofu, aber auch nicht zu den billigen...und hat kein Getreide etc. drin.
ZitatZusammensetzung von Josera Festival Hundefutter:
Geflügelfleischmehl, Reis (15 %), Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (6 %), Rübenfaser, Mineralien, Hefe, Zichorienpulver, Muschelfleisch
und wem möchtest du nun erzählen, da sei kein Getreide drin?den link hast du ja schon bekommen, da kannst du lesen, wo es drauf ankommt bei der Trockenfuttersuche
-
-
Ich kann animals-nature empfehlen.
http://www.animals-nature.de Die Surpremelinie z.B.
Getreidefrei,sehr gut verträglich und es schmeckt beiden.Mir gefällt die zusammensetzung !
Ich barfe zwar, habe aber immer mal wieder zwischendurch was von animals-nature (wechselt ab und an : Surpreme, Light Huhn & Hirse, Balance). Das erste Trockenfutter mit dem mein Rüde keine Probleme hat. Die Beratung ist sehr gut und das preisleistungsverhältnis stimmt auch. -
Hallo,
ich habe eine Schäferhündin im Alter von 8 Monaten.
Wir haben nun von Josera auf Delcando Junior Lamm und Reis umgestellt. Der Vorteil ist, dass Delcando getreidefrei ist, die Abwehrkräfte des Hundes stärkt die Bildung von Gelenkknorpel fördert.
Es besteht zu 35 % aus Lamm, 25 % Geflügel, 10 % Fisch, 10 % Gelatine und 20 % pflanzlisches Eiweiß. Die Herstellung erfolgt ohne Tierversuche.
Ein weiterer - für mich nicht soooo unwichtiger Anteil - es ist auch noch einigermaßen bezahlbar (15 kg = knapp 50 €).Viel Spaß bei der Futtersuche
Bärbel
-
Eine Bekannte besitzt ein Tiergeschäft, auch ein recht großes mit sicherlich 8-10 verschiedenen Trockenfuttersorten für Hunde. Sie selbst füttert ihrem Hund "Nutrience" (Nutrience.de), welches ich jetzt auch mal gekauft hatte um es mal zu testen.
-
Zitat
Hallo,
ich habe eine Schäferhündin im Alter von 8 Monaten.
Wir haben nun von Josera auf Delcando Junior Lamm und Reis umgestellt. Der Vorteil ist, dass Delcando getreidefrei ist, die Abwehrkräfte des Hundes stärkt die Bildung von Gelenkknorpel fördert.
Es besteht zu 35 % aus Lamm, 25 % Geflügel, 10 % Fisch, 10 % Gelatine und 20 % pflanzlisches Eiweiß. Die Herstellung erfolgt ohne Tierversuche.
Ein weiterer - für mich nicht soooo unwichtiger Anteil - es ist auch noch einigermaßen bezahlbar (15 kg = knapp 50 €).Viel Spaß bei der Futtersuche
Bärbel
Hä?
Edit:
...und da ist noch viel mehr drin, unter anderem Hafer (= Getreide)
Reis (32 %); Lammfleischmehl (15 %); Hafer, entspelzt; Geflügelfleischmehl, aschearm (7,5 %); Geflügelfett; Pflanzenöl, raffiniert; Heringsmehl (3,5 %); Rübentrockenschnitzel; Eipulver; Gelatine, hydrolysiert (2,5 %); Bierhefe; Johannisbrotschrot; Chiasaat (1,5 %); Geflügelleber, hydrolysiert; Natriumchlorid; Kaliumchlorid
-
Momentan gefällt mir das Platinum Lamb + Rice ganz gut:
Frisches Lammfleisch (70 %), Reis, Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Lachsöl, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.
Rohprotein: 23%
Rohfett: 11%
Rohasche: 7,9%
Rohfaser: 2,0%
Calcium: 1,8%
Phosphor: 1,3%
Feuchtigkeit: 18%Das Platinum hat er nur als Welpe nicht so gerne gegessen ...
Oder das Josera Optiness, da ist jedoch Gerste drin.
Und das Wolfsblut Range Lamb, das gefällt mir auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!