Wie lernt mein Hund Frust auszuhalten??
-
-
Zitat
Die haben andere und ich aus der Interaktion zwischen Hunden
Und ein Biss muss ne Strafe nach sich ziehen, oder sollen wir zur Beruhigung en Leckerli zustecken?Sorry, aber da kann ich nur drüber lachen, obwohl es eigentlich ganz schön traurig ist!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die haben andere und ich aus der Interaktion zwischen Hunden
Bloß schade, dass du kein Hund bist.
Sowas bescheuertes, dein Hund kann einem nur leid tun. -
Naja, was passiert denn im Rudel, wenn einer einen Ranghöheren beißt?
-
Zitat
Wenn er ruhig ist einfach von dem anderen Hund entfernen. Beim nächsten mal kommt ihr vielleicht schon etwas näher.
Zum Beißen: Ob das Absicht war oder nicht mal außenvorgelassen. Aber egal wie sehr der Hund durchdreht und belastet ist, er muss auf dich Acht nehmen. Deshalb sofort reagieren, richtig böse werden und auf den Rücken legen, drüberknien und anknurren oder ein scharfes Strafwort brüllen. Da wäre ich nicht zu zart.
MMn bringt das überhaupt nix. Höchstens seinem eigenen Ärger Luft zu machen, was einen aber nicht vertrauensvoller für den Hund macht. Der fühlt sich höchstens bestärkt und/oder weiß jetzt, dass solche Situationen richtig richtig scheiße sind. Bestimmt nicht Sinn und Zweck der Sache, wenn man den Hund entspannt bekommen will.
Und natürlich loben, solange er einen anderen Hund in Sichtweite ruhig erträgt, oder sobald er es tut.
Bevor ich hier auseinandergerissen werde aber noch einen ganz wichtigen Hinweis:
Das ist eine "Symptombehandlung" selbstverständlich muss trotzdem dauerhaft die Toleranzgrenze trainiert werden, das wirst du sicher in der Hundeschule schaffenDem Rest kann ich zustimmen, aber bitte nicht oben genanntes gezielt einsetzen! Mir ist das auch schon "passiert" aber gebracht hat das nix. Vor allem nicht bei größenwahnsinnigen Terriern
@TE
Da du auch nach verwandten Threads gefragt hast, hier meiner:
https://www.dogforum.de/umgedr…t=umgedrehte%20AggressionAls Kurzfassung kann ich dir sagen, dass bei uns kein Trainer ganz helfen konnte, aber jeder ein Stückchen dazu beigetragen. Wichtig war, dass ich Janosch klare Grenzen aufgezeigt hab, zuhause Strukturen gegeben habe (z.B. nicht ins Bett), ihn viel beschäftigt habe, auch draußen. Zum Beispiel Leckerchen verstecken in Baumrinde. Gehorsamsübungen, Augenkontakt gefördert usw.
Am Ende unseres Trainingsweges sind wir noch lang nicht, aber er würde mich jetzt nicht mehr beißen. Gut nutzen konnte ich seine Spielzeugverrücktheit, was aber nicht ganz einfach umzusetzen war, weil es ja kein ablenken sein sollte.
Was ich mich aber frage, wie kommt der Kleine an deinen Arm?
Führst du ihn am Geschirr? Und was wär wenn du ihm einen Beißwurst o.Ä. zum reinbeißen anbietest? -
Vielen Hunden hat das geholfen https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html .
Die Frage ist "Frust wegen was?". Warum rastet der Hund bei anderen Hunden aus?
Ich habe Leinebeißen nur immer als Übersprungshandlung bei Stress wahr genommen.
Schau mal ob der Link dich weiter bringt
Olli -
-
Zitat
Naja, was passiert denn im Rudel, wenn einer einen Ranghöheren beißt?
Ach vergiss den Rudelkram das hat zu viel zu vielen "tollen" Trainingstipps und schwachsinnigen Empfehlungen und vielen Missverständnissen geführt. -
was mir zu dem rudel beispiel noch einfällt: hast du schon mal wirklich gesehen, wie hundegruppen oder wolfsrudel auf austickende einzelne reagieren? Die souveränen ignorieren das! Da wird nicht unterworfen o.ä. Vor allem wenn es aus offensichtlichem stress heraus ist. Nur die ebenfalls sehr gestressten lassen sich auf eine keilerei ein. Nur weil etwas logisch und plausibel erscheint muss es nicht richtig sein ;-)
-
Danke AnjaNeleTeam! Es regt mich nur immer auf, dass Leute Beiträge nur kritisieren, aber dann eben nicht auf solche Fragen antworten (obwohl sie es ja angeblich besser wissen) sondern nur versuchen einen Streit vom Zaun zu brechen, statt sachlich zu bleiben.
Das klingt plausibel, ist natürlich ne sehr spezielle Situation.
Aber einfach weitergehen, wenn der Hund mich wirklich verletzt hat... So richtig anfreunden kann ich mich damit irgendwie trotzdem nicht...
-
Wenn mein Hund so dermaßen austickt, dann -Hau ich ihm keine rein-(bildlich gesprochen ) , sondern sollte mal in mich gehen und überlegen wie ich diesen Stress zukünftig vermeiden kann. Die Ursachen wären also schon gut zu wissen. Und die Situation war ja auch recht ungünstig, meine ich.
-
Zitat
Naja, was passiert denn im Rudel, wenn einer einen Ranghöheren beißt?
Na, dann bring dich mal auf einen neueren Stand.
Hunde und Wölfe unterwerfen sich nicht gegenseitig.
Und beobachte doch einfach Hunde und meinetwegen auch Wölfe und schau, was passiert, wenn eine Aggression mit Gegenaggression beantwortet wird.
Eskalation oder Beschwichtigung..Egal, dein Tipp ist hier so oder so contraindiziert, da es sich um eine Übersprungshandlung handelte und nicht mal eine zielgerichtete Aggression gegen die TS war.
Unabhänig davon, ist dein Tipp ein Akt der Hilflosigkeit, die in der Hundeerziehung und Problembehandlung nichts zu suchen hat.Die Frusttoleranz zu üben, wird dich in diesem Fall nicht unbedingt weiterbringen, denn meist steckt etwas mehr dahinter, als "nur" Frust, dein Hund hat Stress.
Super, dass du eine Trainerin hast, ich hoffe, sie ist gut und wird dir helfen können.So ein paar Punkte kann ich dir nennen, obwohl ich mir fast sicher bin, dass es nicht großartig helfen wird.
Grundsätzlich sollte der Hund nicht im Mittelpunkt deiner Beachtung stehen.
Nicht ständig anquatschen, aber auch nicht ignorieren.
Gehe nicht auf alle geforderten Streicheleinheiten ein.
Schicke ihn hin und wieder auf einen Platz.
Fressen erst nach Freigabe.
Leine in die Hand nehmen, Jacke anziehen und ohne Hund rausgehen.
Neue Wege, andere Gassizeiten, mal mehr, mal weniger lange gehen.
Den Tagesablauf ändern.
Nicht mit zur Tür nehmen, wenn Besucher klingeln.
Keine Begrüßungsparty feiern, wenn du nach Hause kommst.
Einfach mal an einen Baum binden, drei Schritte weggehen und kommentarlos zurück zum Hund, weitergehen.Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!