Wie lernt mein Hund Frust auszuhalten??

  • Naja gut, so in etwas handhabe ich das ja auch derzeit mit Emma. Ich übe eben nur in den Situationen in denen sie so hochdreht.
    Gut, vor dem Fressen muss sie auch absitzen, weil sie die Schüssel sonst leer frisst, bevor sie auf dem Boden steht. Aber das funktioniert ohne Frust und ohne Stress. Schlimmer ist es für sie, wenn sie kein Komando bekommt, dann jault und japst sie und deshalb muss sie ins Körbchen sitzen, wenn ich Fresschen mach und darf auch sofort hin, wenn es auf dem Boden steht.


    An der Leine, vor allem, wenn wir anderen Menschen begegnen, dreh ich entweder auch um (wenn ich zu spät war) oder eben ich versuche sie umzulenken. Will heißen, wenn sie fixiert, bekommt sie ein (freundliches) "nein" und ein schau, wenn sie dann bei mir ist - Lecker. Das Spiel klappt gut, auch wenn sie schon knurrt ist sie nun schon ansprechbar und wieder zurück zu holen. Nur wenn sie sich erschrickt und am bellen ist, ist es unmöglich und somit geh ich dann raus aus der Situation. Wenn sie dann wieder ruhig wird - Lecker.


    Anfangs brauchten wir auch ein Spieli zum beißen oder eben die Leine zum beißen. Das hat sich jetzt aber in 4 Wochen schon sehr verbessert.
    Lecker von der Straße ist bei uns halt so ne Sache. Sie nimmt eh alles auf und frisst es auch, wenn ich nicht schauen würde, somit finde ich das - für uns persönlich - keine Option. Aber man könnte vielleicht auch mit Spieli, Futterbeutel oder so arbeiten. Alternativverhalten haben bei uns halt auch viel gebracht, z.b. kann sie meine Hand suchen und bekommt dann ein "Stups" von mir und ich muss auch hier sagen, dass sie das sogar immer mehr von sich aus tut. Hand suchen/bekommen - stubs - Feiiiiiiiiin - Lecker. Ich hab das Gefühl, das gibt ihr irgendwie Sicherheit.


    Ich merke, dass es besser wird und sie sich von Mal zu Mal entspannt und deshalb hoffe ich einfach, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber deine Tipps behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf :-)


  • Für mich hört sich das bei Euch schon sehr positiv an und ich denke ihr seid da bestimmt auf dem richtigem Weg... :gut:


    Liebe Grüße Jeany

  • Uffff, das ist jetzt doch aber ein bissel seeeehhhrrr groß geworden..lach...wollte es wegen des besseren erkennens was vergrößern, hat wohl aber nicht so geklappt, wie ich das wollte...grins...

  • Zitat

    Uffff, das ist jetzt doch aber ein bissel seeeehhhrrr groß geworden..lach...wollte es wegen des besseren erkennens was vergrößern, hat wohl aber nicht so geklappt, wie ich das wollte...grins...


    Stimmt, jetzt hast du sie angeschrien! :lol:
    Es reicht eigentlich schon wenn man das Gesagte "fett" macht, also die B Taste in der Antwort. ;)


    LG Sabine

  • Zitat

    Stimmt, jetzt hast du sie angeschrien! :lol:
    Es reicht eigentlich schon wenn man das Gesagte "fett" macht, also die B Taste in der Antwort. ;)


    LG Sabine


    Lach, genau das wollte ich eigentlich auch, aber wußte nicht wo ich clicke, da war die Schriftgröße das offensichtlichste, aber hätte eigentlich auch nur die Farbe ändern müssen, hätt wohl auch gereicht...aber ich wollte sie gar net anschreien... :gott:


    Danke Sabine...

  • @Jeany2910: Ich werd den Trainer mal auf den Geschirrgriff ansprechen. Wir haben jetzt nen super Trainer an unserer Seite, da werd ich nicht einfach so was ausprobieren. Aber danke für die Erklärung, klingt auf jeden Fall interessant.

  • Ich hab mir jetzt nur dein ersten Beitrag durchgelesen und ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber ich habe das so verstanden das er in die Leine beißt wegen dem Frust? & wenn du ihm ein Spielzeug anbietest wo er 'reinbeißen' darf? :) Würde das nicht helfen? (ich habe davon keine Ahnung; aber es wäre ein Vorschlag ^^)

  • Zitat

    Ich hab mir jetzt nur dein ersten Beitrag durchgelesen und ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber ich habe das so verstanden das er in die Leine beißt wegen dem Frust? & wenn du ihm ein Spielzeug anbietest wo er 'reinbeißen' darf? :) Würde das nicht helfen? (ich habe davon keine Ahnung; aber es wäre ein Vorschlag ^^)


    Das funktioniert nicht. Das lässt er liegen und nimmt die Leine. War das erste was ich ausprobiert hab. Ich will ihm auch nix ins Maul stopfen, weil der Frust bleibt dann ja trotzdem bestehen. Er muss langfristig lernen Frust auszuhalten. Er kann die Leine ja auch ruhig mal ins Maul nehmen, aber er darf nicht völlig ausrasten.

  • Zitat

    Das funktioniert nicht. Das lässt er liegen und nimmt die Leine. War das erste was ich ausprobiert hab. Ich will ihm auch nix ins Maul stopfen, weil der Frust bleibt dann ja trotzdem bestehen. Er muss langfristig lernen Frust auszuhalten. Er kann die Leine ja auch ruhig mal ins Maul nehmen, aber er darf nicht völlig ausrasten.


    Einspruch euer Ehren ;) Ich finde es äußerst hilfreich, dem Hundchen was in die Gosche zu schieben, wenn es Frust schiebt. Irgendwo muss der angestaute Stress ja auch hin. Ich helfe dem Hund also wieder auf ein normales Level zu kommen bzw. dieses länger zu halten. Gerade bei sehr starken Reizen, wo sich der Hund sonst in einer Übersprunghandlung nach der anderen verlieren würde, finde ich das einen guten Weg, um einen Anfang zu finden und den Hund immer wieder auf ein Niveau runterzubringen, auf dem er ansprechbar ist.


    Meine schiebt zum Beispiel schnell Frust, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind und sie nicht mit denen spielen darf, sondern an der Leine bleibt. Wenn ich das Gefühl habe, dass sie nicht mehr klar kommt, gibt es ne Beißwurst zwischen die Zähne oder ich zerre ein bisschen mit ihr, um die angestaute Energie wieder los zu werden. Anfangs habe ich das sehr häufig machen müssen. Mittlerweile ist es sehr selten geworden.


    Aber gut. Ist natürlich sinnlos, wenn er nur die Leine nimmt und nicht offen für etwas anderes ist. Wobei ich wahrscheinlich sogar probieren würde mal eine zweite ausgemusterte Leine mitzunehmen, die zum Beißen da ist.


    Viele Grüße
    Frank


  • Du hast in sofern Recht, dass der Frust raus muss. Und dann besser ein Spiele oder ne alte Leine, als mein Arm. Deshalb ist es Foxi auch nicht generell verboten die Leine ins Maul zu nehmen. Aber das allein kann ja nicht der Weg sein. Er darf ja auch mal Frust haben, aber er darf nicht bei jeder Hundebegegnung ausflippen. Ich will ihm eben nicht nur was zum beißen geben sondern an seiner Frusttoleranz arbeiten. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!