Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...

  • Peinlich, ich lobe Dich und *rede* Dich dann mit dem Namen von *Nera* an. Entschuldigung!

    Ich bin sehr froh, dass Du mir geantwortet hast.
    Wenn Ihr das Blut wegschickt, denkt bloß an den Western-Blot-Check.
    Ich habe auch schon 25 ml. Vollblut in so einer Glasröhre(?) in einem geposterten Umschlag per Eilbrief verschickt. Manchmal ist bei dem Suchtest IgG (abgelaufene Infektion) der Titer hoch und bei IgM negativ, was bei anderen Infektionen, ausser bei Borreliose, nicht für eine akute Infektion spricht. Dann schreiben die Labore oft *grenzwertig*

    Im Westernblot wird bei IgG und IgM nach Banden geschaut, die positiv sind.
    Diese Zahlen verraten einiges mehr. Zb auch ob es eine Spätinfektion ist und manch anderes auch.
    In der Humanmedizin gibt es übrigens noch weitere Tests.....

    Bei den Menschen wird sogar eine Übertragung durch die positive Mutter bei der Geburt immer mal wieder berichtet.
    Es gibt viele Stämme bei den Borrelien, manche setzen sich nur in den Gelenken, manche machen Haut-Entzündungen, auch die Schleimhäute, und manche befallen die Nerven. Es sind immer Entzündungen, aber halt meistens ohne Erhöhung CRP + BSG im Blutbild. Bei Pech und einer schlecht arbeitenden Immunabwehr kann man auch mehrere Symptom-Gruppen entwickeln.

    Genau so wie Du das mit dem Arzt beschreibst, habe ich es mir gedacht. Ihr habt ein sehr gutes Tierarzt-TierhalterIn Verhältnis aufgebaut. DAs ist unendlich viel wert. Vielleicht könnte er mal mit der Leiterin des Labors telefonieren. Du natürlich selbst auch, das habe ich bei Vicky damals auch gemacht.

    Über Auto-Immunerkrankungen weiß man leider noch nicht warum die Immunabwehr sich plötzlich gegen eigene Zellen wendet und diese zerstört. Eine Theorie ist aber, dass bei einer nicht ausgeheilten Infektion die Abwehrzellen sozusagen so in brass sind, dass sie sich statt gegen die Bakterien/Viren erfolgreich wehren zu können, eben überschießend entweder eine Allergie oder eine AI entwickeln.
    Das heißt, das bei vielen gesicherten AI-Diagnosen trotzdem eine Boreliose o.ä. vorangegangen ist und unbedingt mitbehandelt werden muß. Bei all Deinen besorgten Gedanken hast Du und Dein Arzt sicher auch im Kopf, dass Liam auch FLÖHE und LÄUSE haben kann.

    Du kannst mich auch gerne anrufen, wenn Du das Gefühl hast, ich könnte Euch weiterhelfen. Ich schicke Dir dann per PN meine Tel Nr.

    Ich drücke, wie all die anderen hier, weiterhin die Daumen und bestimmt würde Milva ihrem fast gleichaltrigen virtuellen Hundekumpel Liam auch sämtlich Pfoten drücken.

    Alles Gute
    Gisela

  • Ich kann von hier aus leider nichts tun, als dir und Liam immer wieder die Daumen drücken!
    Ich denke auf jeden Fall an euch und lese jeden neuen Bericht.

    Alles alles Gute und fest gedrückte Daumen und Pfoten

    Yvonne und 4-beiniger Anhang

  • @ Ati: Danke, das ist lieb von dir. :hug:

    @ Gisela: Gar kein Problem. Ich muss gestehen, unter dem aktuell chronischen Schlafentzung musste ichs zweimal lesen um zu kapieren dass ich gemeint bin, aber dann habe ich mich sehr gefreut! :smile:
    Okay, wieder ein Punkt auf meiner Borreliose Liste. Ich muss zugeben, ich hätte nicht gedacht, dass das ganze Thema so vielschichtig ist und wenn auch ich immer noch der Meinung bin, dass es eher in Richtung AI geht, ist das Thema Borreliose momentan trotzdem noch ein dickes Ausrufezeichen auf meiner Liste und wir werden das Blut so entsprechend verarbeiten lassen.

    Zitat

    Bei all Deinen besorgten Gedanken hast Du und Dein Arzt sicher auch im Kopf, dass Liam auch FLÖHE und LÄUSE haben kann.


    Ähm, ja, jetzt musst du mich mal aufklären. Was haben Flöhe und Läuse denn mit dem ganzen Thema zu tun? Also Läuse hat er sicher nicht, einen Floh hat mein Tierarzt angeblich mal krabbeln sehen (Zitat: "Da war ein Floh, ich habs genau gesehen. Der hat mir nochmal zugezwinkert und hat sich dann ins Fell zurückgezogen.") Aber dagegen hat Liam dann ein Shampoo bekommen und nach zweimaliger Behandlung war nichts mehr zu sehen. Auch kämmen mit so nem speziellen Nissenkamm zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Milben haben wir ja auch am Anfang auskuriert. Parasiten können wir somit sicher ausschließen.
    Danke fürs Daumen drücken und das nette Angebot! Ich komme bei Bedarf sicher drauf zurück!

    @ Yvonne: Vielen Dank, mit dem Daumen drücken ist uns schon sehr geholfen!


    Ansonsten gibts nicht wirklich etwas Neues, außer, dass Liam es bei dem schlechten Wetter vorzieht, nur kurz in den Garten zu gehen und nicht mit meiner Mum bis zum Wald laufen wollte um sich zu lösen. Irgendwie verständlich *g* Da wurde es heute selbst der unempfindlichsten Wasserratte irgendwann zu ungemütlich ;) Sonst gehts ihm recht gut, er ist stabil, wird brav geschont, erbricht nicht, hat keinen Durchfall, wenn man von Mattigkeit, den Schwellungen / Entzündungen und dem nicht-Treppen-laufen absieht alles gut momentan. Zum Glück.

    Ach ja, was würdet ihr denn mit den Entzündungen machen? Betrifft die Lefzen, die Augen (da kommt Salbe rein, erst Posifenicol, jetzt Dexa-Gentamicin) und die Vorhaut? (Pfoten haben wir dank Rivanol gut unter Kontrolle). Vllt gibts ja irgendein Hausmittel, das Liam hilft ihn aber nicht belastet? Wäre für Tipps dankbar! :smile:

  • FLÖHE und LÄUSE zu haben, ist nicht wörtlich gemeint. es heißt, man kann zwei Krankheiten gleichzeitig haben ;)

    Unsere Vicky hatte auch so eine schlimme Entzündung hinter und um das Auge herum. Zuerst behandelten wir auch mit Augentropfen und kortisonhaltigem Gel, weil es anfangs nach einer Bindehaut-Entzündung aussah. War wohl auch der Ursprung. Wir dachten, sie hätte Zug bekommen. Aber es besserte sich damit alleine leider nicht. Sie mußte vom Tierarzt mehrmals die Augenhöhle ausgespült bekommen, diese war ganz eitrig. Sie bekam damals Antibiotika, was dann nach einiger Zeit auch endlich wirkte.

  • Ich finde es sehr gut, dass Du das Cortison erst gibst, wenn die genannten Krankheiten ausgeschlossen werden.

    Und noch eine Bitte.
    Gib jetzt ihm noch kein Kokosöl.
    Wenn er eh mit Durchfall geplagt ist, dann würde ich auf Öl aktuell ganz verzichten.
    Die Kokosflocken können da höchstens nützen, aber nicht schaden.

    Wann wollt ihr die Blutproben denn einschicken??

  • @Bibi

    das Öl soll "AUF" den Hund nicht "in" den Hund dafür sind die Kokosflocken. ;)

    Wenn ihr den Verdacht auf AI habt muss es nicht unbedingt mit Zeckenerkrankungen zu tun haben, denn auch Impfungen lösen eine AI aus. Nur mal als Gedankenanstoss und hier einer von vielen Links:

    http://www.centrumfuerlebensenergie.de/impfungen.htm

    Wie ich schon geschrieben habe würde ich auch an eine Entgiftung denken!

    LG Sabine

  • @ Gisela: Okay, da hab ich mich grad doof gestellt, sorry :D Wenn er Borreliose UND AI hätte... Na toll, da denk ich momentan lieber nicht drüber nach. Aber jetzt bin ich wieder schlauer und um eine Redewendung reicher. *g*

    @ Bibi: Gut dass du das auch so siehst. Nicht, dass die Werte doch irgendwie verfälscht werden. Mit Liams Schwankungen ists ohnehin komisch, da sollen nicht noch Medis mit reinspielen. Deswegen gibts eine Blutentnahme auch erst Samstag oder Montag Nachmittag. Der Doc hat gesagt, er ruft entweder heute oder morgen früh mal im Labor an, je nachdem wie er es schafft.
    Ich habs mich ja noch nie getraut ihn zu fragen, aber wenn der noch mehr so Fälle wie mich hat, na danke, das würde ich ihm echt nicht zumuten wollen. Ist ja nicht mehr der Jüngste :lol:
    Na ja, ich telefoniere auf jeden Fall morgen Nachmittag / Abend mit ihm und erfahre dann das weitere Vorgehen. Von den Tabletten gegen die Übelkeit hat er gestern abend die letzten bekommen, ich hoffe mal, dass das Medi dann aus seinem Körper raus ist.
    Hm... das mit dem Öl birgt natürlich ne gewisse Logik. Vor allem, weil er momentan ohnehin aus diesem Leck-Wahn fast nicht rauskommt. Ständig nervt ihn was anderes (Pfoten, Vorhaut, seine Schwanzspitze (die jetzt auch wieder seltsam aussieht) ...) und wenn ich es sehe, verbiete ich es ihm natürlich sich zu lecken, aber ich bin halt leider nicht ständig bei ihm. Da könnte es natürlich sein, dass er das Öl aufnimmt und damit Durchfall bekommt. Okay, dann kriegt er jetzt erstmal die Flocken und Öl kommt auf den Wauz sobald wir weiteres wissen. Momentan ist ja zum Glück eine Zeckenhochzeit.

    @ Sabine: Danke für den Link. Ich war auch insgesamt schon überrascht, wie viele mögliche Auslöser dann auch noch so vielzahlige AIs auslösen können. Da schwirrt mir nur noch der Kopf und das obwohl ich sonst alles veterinärmedizinische echt verschlinge.
    Entgiftung habe ich auch schon drüber nachgedacht. Nur werde ich momentan, was die tatsächliche Behandlung angeht, mich noch im Schulmedizinbereich aufhalten. Ich glaube, wenn ein Veterinär und ein THP an Liam gleichzeitig zu Gange sind, verfälscht das alles bloß.
    Jetzt müssen wir erstmal rausfinden was es ist und wenn sich da rundum nichts finden lässt, dann kann man sehen wo und wie wir ihn behandeln lasssen.


    Leute, mir schwirrt der Kopf... Ich hatte gerade etwas Zeit und habe versucht mich durch das AI Thema zu kämpfen und, meine Nerven, das ist ja eine Welt für sich. Ich dachte damals schon, als ich mir die Doktorarbeit über portosystemischen Shunt durchgelesen habe, dass ich an meine Grenzen komme, aber das ist noch komplizierter (oder mach ich es mir schwer?). Irgendwie reden alle von Autoimmunkrankheiten, aber mit so vielen verschiedenen Krankheitsbildern. Da blick mal einer durch :tropf:

  • Zitat

    Ich finde es sehr gut, dass Du das Cortison erst gibst, wenn die genannten Krankheiten ausgeschlossen werden.

    Und noch eine Bitte.
    Gib jetzt ihm noch kein Kokosöl.
    Wenn er eh mit Durchfall geplagt ist, dann würde ich auf Öl aktuell ganz verzichten.
    Die Kokosflocken können da höchstens nützen, aber nicht schaden.

    Wann wollt ihr die Blutproben denn einschicken??

    ich z.B. bin da völlig anderer meinung als asterix - ich würde bei diesen symptomen auf jeden fall! cortison probieren. wenn ich lese entzündungen der lefzen, augen usw. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!