Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Meine Tochter heisst Tarja Nadira, wobei wir sie nur Tarja rufen. Nadira ist eigentlich nur dabei weil wir uns zwischen diesen beiden Namen nicht entscheiden konnten und daher beide genommen haben. Da Nadira Tarja irgendwie komisch klingt war dann klar welcher der Rufname wird :D
    Wir haben ihr Geschlecht schon recht früh erfahren und insegsamt haben 4 verschieden Ärzte ein Mädchen gesehen. Trotzdem hatten wir auch einen Jungennamen falls sich doch alle geirrt hätten. Ein Junge hätte Maddox gehiessen wobei ich froh bin das wir ein Mädchen bekommen haben denn jetzt gefällt mir der Name irgendwie garnicht mehr :ops:
    Wir haben uns bei der Wahl eines Jungennamen aber auch sehr schwer getan. Mein Traumname für einen Jungen war immer Marcin aber der gefällt meinem Mann absolut nicht. Und was ihm gefällt gefiel mir nicht. Von Tarja Nadira waren wir total begeistert aber bei unseren Überlegungen für einen Jungennamen war nicht einer dabei der uns auch nur annähernd so gefallen hätte wie die meisten der Mädchennamen die in die engere Auswahl kamen. Wir wurden uns einfach nicht einig und am Ende blieb halt irgendwie Maddox als Notnamen falls sich alle 4 Ärzte geirrt haben sollten.
    Norik war auch so ein Name der mir extrem gut gefallen hätte aber auch den mochte mein Mann nicht. Er selbst hatte aber überhaupt keinen Vorschlag für einen Jungen :roll:

  • Zuerst wollte ich eine Sasha Daniellé. Das gefiel mir schnell doch nicht mehr, es wurde dann eine Haylee Sue...

    Wäre es ein Junge geworden, hätte ich jetzt einen Ben Luca.

    Bei mir hieß es ja zunächst, dass ich jetzt einen Jungen bekomme, da hätte ich einen Noah gewollt. Bei den letzten beiden Untersuchungen war es dann aber ein Mädchen und mir will kein Name gefallen. Mein Mann hält sich total raus, für ihn ist das alles noch sooooooooooooooooooooo weit weg, völlig unnötig, sich da jetzt schon Gedanken zu machen :headbash:

  • Da wir einen englischen Nachnamen haben, den sowieso niemand richtig aussprechen geschweige denn schreiben kann, macht das mit den Vornamen auch nix mehr *lach* Und aufgrund des Nachnamens kommen gewisse Namen eben für mich auch einfach nicht in Frage, Lena, Lilly, Emily... Alles schöne Namen, aber eben nicht zu unserem Nachnamen...

    Finde es immer schlimm, wenn der Vorname extrem ungewöhnlich und übertrieben exotisch, der Nachname dann aber Meier, Müller, Schmitt ist...

  • Zitat

    @ rockychamp... Das ist aber eine bunte Mischung bei eurer Namensauswahl. ;) Kommt ihr aus verschiedenen Ländern? (Marcin...Polen? ;) )


    Nein, wir sind beide Deusch :smile:

    Auf Marcin kam ich schon vor vielen Jahren weil der Arbeitskollege meines damaligen Partners so hieß. Der Name gefiel mir gleich und ich hatte ihn bis dahin noch nie gehört.
    Für uns zählt nicht die Herkunft eines Namens sondern das er in unseren Ohren schön klingt und vorsllem das er selten ist.
    Ich finde es nicht schön wenn viele Kinder in einem Ort oder einer Klasse den selben Namen haben. Für mich gehört der Nsme mit zur Individualität eines Menschen. Wie für alle Eltern ist auch unser Kind für uns etwas ganz besosonderes und genauso soll auch ihr Name sein.
    Ich mag es nicht wenn man einfach auf die Hitparade der beliebtesten Namen schaut und sich als Tausendster den suf Platz 1 aussucht.

    @ Sylvie74

    Meine Tochter konnte ihren Namen so schnell aussprechen wie andere Kinder auch. Und ich denke schwer zu schreiben ist der auch nicht. Eben wie Tanja nur das man das N durch ein R ersetzt ;)
    Ich denke bei vielen Namen hat man das Problem des Buchstabieren müssens. Unser Nachname ist ein Allerweltsname und trotzdem muss ich immer dazu sagen das er mit ei und nicht mit ai geschrieben wird.
    Wennein Kind einen Namen hat den zwar jeder kennt aber mit dem eben auch jeder zweite rumrennt ist das in meinen Augen auch nicht schön fürs Kind.

    @ Bageerah

    Das der Vorname zum Nachnamen passen muss finde ich persönlich nicht. Da unser Nachname mit W anfängt hätten wir jetzt natürlich keinen Vornamen gewählt der auch mit W anfängt weil ich finde das dies komisch klingen würde aber soll denn jedes Kind mit dem Nachnamen Müller dazu verdammt sein nur Gertrud, Herbert oder sonstwie altmodisch deutch heissen zu dürfen?
    Angesprochen wird ein Mensch doch meistens eh entweder nur mit dem Vor- oder nur mit dem Nachnamen.

  • Wir wissen ja noch nicht welches Geschlecht unser kleiner Wurm hat, aber diesmal wird die Namenswahl schwierig werden. Beim ersten Kind waren wir uns da sehr schnell einig, diesmal gefallen ihm die Namen nicht die mir gefallen und umgekehrt.

    Fest steht, es sollte wieder ein Französischer Name sein, da ein Teil der Verwandtschaft auch Franzosen sind.

    Naja, wir haben ja noch etwas Zeit Namen zu finden ;)

  • Zitat


    Ich finde es nicht schön wenn viele Kinder in einem Ort oder einer Klasse den selben Namen haben. Für mich gehört der Nsme mit zur Individualität eines Menschen. Wie für alle Eltern ist auch unser Kind für uns etwas ganz besosonderes und genauso soll auch ihr Name sein.

    Meine Tochter konnte ihren Namen so schnell aussprechen wie andere Kinder auch. Und ich denke schwer zu schreiben ist der auch nicht. Eben wie Tanja nur das man das N durch ein R ersetzt ;)
    Ich denke bei vielen Namen hat man das Problem des Buchstabieren müssens. Unser Nachname ist ein Allerweltsname und trotzdem muss ich immer dazu sagen das er mit ei und nicht mit ai geschrieben wird.
    Wennein Kind einen Namen hat den zwar jeder kennt aber mit dem eben auch jeder zweite rumrennt ist das in meinen Augen auch nicht schön fürs Kind.

    Natürlich kann das jeder selber entscheiden und für meine Kinder hab ich halt so entschieden - jeder weiß, wie man ihre Namen schreibt, aber auf den Top-Listen findet man sie aber auch erst ... auf Platz 87 und 34, ich kenne trotzdem kein anderes Kind hier in der Gegend, das so heißt. Es gibt vieles zwischen "Leon / Luca" und "Mia-Sophie" einerseits und "Hieronymus-Salomé" andererseits, um zwei Extreme zu nennen. ;)

    Zitat

    Eben wie Tanja nur das man das N durch ein R ersetzt

    Jepp. Und genau diesen Satz wird sie später sehr oft sagen.

  • Leon ist "leider" auf der Hitliste ganz oben. Aber der Name hat meinem Freund schon viele Jahre gefallen. Das der Vorname zum Nachnamen passen muss, finde ich jetzt auch nicht. Für einen Jungen würde mir auch Mathis gut gefallen. Eine Alexa habe ich auch noch nie kennen gelernt. Sam und eine Sasha finde ich auch schön.

  • Bei uns stand in der 19. SSW fest, dass wir ein Mädchen bekommen und auch danach bei den folgenden US konnte man es jedesmal eindeutig erkennen, dass sie ein Mädchen ist :-) Sie heißt Mayla und da wir mit einem Jungen nicht mehr gerechnet haben, haben wir uns über einen weiteren Namen gar keine Gedanken mehr gemacht :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!