Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Ich bin jetzt in der 14. Woche und langsam fangen die Beschwerden an :tropf: Heute Nacht ging´s mir dann gar nicht gut :(

    Montag muss ich wieder zum Gyn, diesmal leider ohne US glaube ich :(

    Anfang September ziehen wir um in eine 86 Quadratmeter große Wohnung, eine Etage tiefer :lol:
    Kaufen müssen wir Gott sei Dank überhaupt nichts für den Zwerg, wir bekommen alles von meinem Bruder. Da sparen wir wahnsinnig viel Geld ^^

    Bei dem Thema Amy und Baby mache ich mir eig gar keine Sorgen. Sie mag Kinder und überhaupt Menschen sehr gerne. Thema Auslastung wird denk ich mal auch kein Problem, ich nehme dann einfach die Dummies mit und Amy ist sehr genügsam und mein Freund nimmt die ersten 4 Wochen Elternzeit wenn ich eh noch im Mutterschutz bin. Dann sind wir beide Zuhause :smile:

  • Zitat

    Ich bin jetzt in der 14. Woche und langsam fangen die Beschwerden an :tropf: Heute Nacht ging´s mir dann gar nicht gut :(

    Montag muss ich wieder zum Gyn, diesmal leider ohne US glaube ich :(

    Ohje, was hattest du denn :sad2:
    So früh Beschwerden sind ja eigentlich nicht normal.

    Wenn du nichts dazu gezahlt hast dann gibt es nur in jedem Drittel ein US.

    Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft 85 Euro bezhalt und hab dann alle 4 Wochen US bekommen und eine 3D-US mit CD für daheim.
    Das werde ich diesmal aber nicht machen. Es ist einfach unnötig und fürs Kind sollen die US Untersuchungen ja auch nicht sooo angenehm sein.

  • Ganz ehrlich, ich hatte in der Anfangszeit die meisten Beschwerden, weil mein Körper sich wohl erst noch umstellen musste...Jetzt hingegen, paar Tage vorm ET, geht's mir bis auf abends die Senkwehen blendend...Kann man würde ich sagen nicht so verallgemeinern was da normal ist, jeder Körper tickt da anders.

    Zum US, ich weiß von vielen Schwangeren aus meinen Kursen, dass einige Frauenärzte trotzdem jedes Mal kurz US machen, war bei meiner auch so. Hat mich auch sehr beruhigt das Kind wenigstens alle 4 Wochen sehen zu können. Am Anfang gabs auch immer ein Bild, mittlerweile kann man eh nur noch kleine Ausschnitte erkennen :)

  • Die normalen Beschwerden wie Übelkeit in den ersten Wochen kennt man ja aber ich dachte jetzt es geht um was anderes.
    Ich hatte die ersten 6 Monate garnichts und erst dann fingen langsam Wadenkrämpfe, Sodbrennen und Rückenschmerzen an.
    Hoffe das klappt diesmal auch alles so easy.

    Hat eigentlich noch einer von den werdenden Mamis vor daheim das Kind zu bekommen?

    Ich wollte ja eigentlich das eine gute Freundin von mir dabei ist. Sie hat schon ein Kind daheim bekommen, ist Stillberaterin und nun in der Ausbildung zur Hebamme. Leider ist sie bis zum ET immernoch in der Ausbildung und so werde ich mir wohl noch eine andere Hebamme suchen müssen.

  • Also ich bekomm nix daheim, weil hier im Haus jeder der Verwandtschaft meines Mannes kommt und geht wann er will und ich keinen Bock habe, hier zu entbinden während seine 86jährige Oma daneben sitzt und einen Raum weiter sein kleiner Bruder ne Spätpubertierenden-Singstar-Party steigen lässt. ;) :D

    Also 14. müßte ich jetzt auch haben, mein Termin ist Anfang Februar.

    Das mit den Beschwerden in der Anfangszeit ist doch durchaus möglich. Viele haben da den Höhepunkt der Übelkeit, dann hie und da ein Ziehen, die ganze hormonelle Umstellung, Müdigkeit, Kopfschmerzen - da gibt es doch einiges.

    Und ich bin froh, daß das Dritte jetzt mal kein Hochsommerkind ist. Bei 34 Grad hochschwanger is nich so das Wahre. Auch wenn die Kindergeburtstagsfeste im Sommer im Garten natürlich super sind. Diesmal wird es ein "Geburtstagsgeschenk" für meinen Mann :lol:

  • Glückwunsch!

    Ich habe auch erst jetzt auf der Zielgeraden (aktuell 35. Woche) Beschwerden, dafür wird das aber quasi täglich nerviger... Dazu noch diverse unausgepackte Umzugskisten :/ Naja, irgendwas ist ja immer. :D So lange ich noch kriechen kann, wird gemacht! Allerdings ist mir meine Mittagspause langsam heilig.

    Auf jeden Fall Klinik bei mir. Zuhause wäre so gar nicht meins.

  • Ich war bei meiner ersten Geburt in sofern unzufrieden mit der Klinik das sie mich nicht haben gehen lassen als es eigentlich schon ok gewesen wäre. Ich war das zur ambulanten Geburt und das heisst normal 6 Stunden dableiben. Es war aber alles in bester Ordnung, mit und meinem Kind ging es super und ich wollte nach 2 Stunden heim. Das hab sie, auch auf eigene Verantwortung, nicht erlaubt. In eine, Geburtshaus wäre das gegangen und bei Hausgeburten ist es ja auch ok.
    Ich hatte ihnen auch gesagt das ich eine Hebamme hab die sofort kommt wenn ich daheim bin aber es half nichts.
    Ich fand das alles nicht gut und wollte einfach nur mit meiner Tochter in vertraute Umgebung. Wegen der Ambulanten Geburt habe ich ja auch kein richtiges Zimmer bekommen und lag die ganze Zeit weiter im Kreißsaal.

    Ich bin einfach nicht gerne in Krankenhäusern und bin ja als Schwangere auch nicht krank. Ich fühle mich da fehl am Platz.
    Ich denke, man sollte sich wohl fühlen und entspannt sein wenn man ein Kind bekommt und das geht bei mir in Krankenäusern einfach nicht.

    Ich habe jetzt mit meiner Freundin gesprochen, die angehende Hebamme ist, und werde schon in kürze mit den 2 Hebammen sprechen die in unserer Umgebung Hausgeburten anbieten. Eine ist leider eine halbe Stunde entfernt aber sollte mir die andere nicht zusagen werde ich die eine natürlich auch kontaktieren.
    Bei sowas muss man ja recht früh planen und sich umsehen und ich hoffe das klappt alles so wie wir uns das vorstellen.

  • Musste eine von Euch mit Kaiserschnitt entbinden?
    Wenn ja, wie lange wart ihr in der Klinik?

    Zum Thema Kita: Krass zu lesen, wie unterschiedlich das ist. Bei den einen müssen die Einrichtungen vor der Schließung bewahrt werden, bei uns hingegen ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit einen Platz für Kids unter 3 Jahren zu bekommen. Ich war schon in 5 Einrichtungen jetzt vor der Geburt vorstellig und in 2en ist bis 2015 alles voll mit Wartelisteplätzen und Geschwisterkindern.
    Ich bekomm jetzt schon Schweißausbrüche, da ich nicht weiß, was ich tun soll, wenn ich in einem Jahr keinen Betreuungsplatz habe. So vermiest man sich echt fast die Vorfreude. :/

    lg
    jana+tobi

  • Zitat

    Musste eine von Euch mit Kaiserschnitt entbinden?
    Wenn ja, wie lange wart ihr in der Klinik?

    Ich hatte einen Kaiserschnitt, ich weiß garnichtmehr wie lang ich dort war. Meine Zimmergenossin und ich sind beide auf eigenen Wunsch früher gegangen. Daheim hatten wir einfach mehr Ruhe. Die Narbe hat noch recht lange geschmerzt. Zuerst konnte ich kaum allein aufstehen. Zuhause brauchte ich 2Tage lang auch noch die Hilfe meines Mannes um aus dem Bett zu kommen. Aber das Bessert sich recht schnell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!