
-
-
Schwierige Schwangerschaft ist ne völlig andere Nummer. Das kann bedeuten monatelang liegen zu müssen, dann wochenlang den ganzen Tag bei nem Frühchen im Krankenhaus zu sein und zu Hause ist dann dauernd Sauerstoffmessen etc angesagt. Freunde von mir machen das gerade durch. Es ist wirklich noch mal eine anderer level. Das alles ist mit nem Hund, vor allem nem Junghund, nicht wirklich möglich.
So wie es klingt (Hund wie Kind erzogen, braucht mehr Führung etc) klingt es, als würde es dem Hund auch ganz gut tun in kompetenteren Händen zu sein.
Wollen wir hoffen, dass das Frauchen welche findet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An Ausrede glaube ich gar nicht mal, eher an eine nicht ganz vollständige Schilderung - die Beschreibung klingt nach typischem Weimaraner-"Problem", und es würde mich nicht wundern, wenn er schonmal die Zähne eingesetzt oder zumindest probiert hätte, was passiert, wenn er mal knurrt. Training + Auslastung + Ruhe + Grenzen sind dann nicht nur ein Thema während der Schwangerschaft, sondern erst recht, wenn das Kind da ist. Ich kann verstehen, wenn sich eine junge Mutter damit überfordert fühlt. (Ich kann nicht verstehen, warum man sich ohne die entsprechende Arbeitsmöglichkeiten überhaupt einen Weimaraner holt, aber das ist ein anderes Thema.)
-
Ich hatte verstanden "Hund von Kind erzogen". Dass er woanders besser aufgehoben ist bezweifle ich gar nicht. :)
Aber schwierige Schwangerschaft heisst ja nicht unbedingt Frühchen.
Keine Ahnung wie ich in so einer Situation drauf wäre aber ich würde eher meinem Hund ein beschissenes Jahr bei mir zumuten als ihn wegzugeben aber vielleicht bin ich da zu egoistisch.
Von Unterwegs mit dem Handy
-
Zitat
An Ausrede glaube ich gar nicht mal, eher an eine nicht ganz vollständige Schilderung - die Beschreibung klingt nach typischem Weimaraner-"Problem", und es würde mich nicht wundern, wenn er schonmal die Zähne eingesetzt oder zumindest probiert hätte, was passiert, wenn er mal knurrt. Training + Auslastung + Ruhe + Grenzen sind dann nicht nur ein Thema während der Schwangerschaft, sondern erst recht, wenn das Kind da ist. Ich kann verstehen, wenn sich eine junge Mutter damit überfordert fühlt. (Ich kann nicht verstehen, warum man sich ohne die entsprechende Arbeitsmöglichkeiten überhaupt einen Weimaraner holt, aber das ist ein anderes Thema.)
Dann war Ausrede das falsche Wort. Sowas vermute ich nämlich auch dahinter. :)
Von Unterwegs mit dem Handy
-
Ich kann dir berichten wie das sein könnte, bin gerade schwanger
-
-
http://kleinanzeigen.meinestad…en/kleinanzeige/100087598
:/ Hätte der das nicht vorher machen können?
-
Die Überschrift von dieser Anzeige hat irgendwie was "drohendes"
-
Zitat
Ich kann dir berichten wie das sein könnte, bin gerade schwanger
Glückwunsch!
Aber hoffentlich keine Schwierigkeiten und keinen Grund den Hund abzugeben?
-
Zitat
http://kleinanzeigen.meinestad…en/kleinanzeige/100087598
:/ Hätte der das nicht vorher machen können?
So ein Schwachsinn
Wenn sie ihn privat vermittelt, kann der nächste Halter auch kein öffendliches Interesse nachweisen. Das kann man nur indem man einen Hund aus dem Tierschutz übernimmt (plus den anderen Auflagen). Übernahme von privat ist nicht gestattet und führt unweigerlich zum Haltungsverbot. -
Zitat
Glückwunsch!
Aber hoffentlich keine Schwierigkeiten und keinen Grund den Hund abzugeben?
Jepp Tiny hat Lebenslanges Bleiberecht bei mir! Und falls der Ausnahmefall eintreffen sollte (was er nicht wird...) dann kommt er zu meinen Eltern! Wobei ich bezweifle, dass ich Tiny abgeben könnte... Er ist mein Baby und wird es immer bleiben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!