Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Ich hoffe man erkennt Milow
Milow muss immer auf Rosalie warten um ihr die Beute an Land ab zu nehmen, ist total niedlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wooowwww....so tolle Wasserbilder
beneidenswert so ne Wasserratte zu haben!!!! Wobei ihr ja die etwas "pflegeleichteren" Modelle z.H. habt...mein Fellmonster trocknet auf Grund der massiven Unterwolle total schlecht...deshalb bin ich...auch wenn Spassfaktor im Wasser eher gering....garnicht so bös drum, das sie kein so grosser fan davon ist
Zum Thema Wasser:
Mein Fellmonster geht max. bis zum Bauch ins Wasser-geschwonnen ist sie noch NIE
Wenn sie im Sommer ne Kühlung benötigt, dann kanns schon passieren das sie mal etwas rabiater in die Fluten plantscht...ansonsten is sie eher wasserscheu...da war sie als Welpe/Junghund wesentlich mutiger/wasserbegeisterter....Die hier im Fred gezeigte Leela hingegen ist eine totale Wasserratte...die schwimmt auch bei MinusGraden mal eben schnell durch nen See....vorallem wenn dort Enten zu erspähen sind
Von den Akita`s hört man immer wieder, das sie sich gern wie Katzen verhalten...sehr interessant das eure auch so Sauberkeits-Freaks sind...
Hab da mal ne Frage: haben eure nordischen bzw.Mixe auch so wahnsinnige Pfotenbehaarung...
Toffee wachsen die Haare so od.so immer sehr schnell nach...was die allerdings da zwischen den Ballen an Haarpracht spriessen lässt ist schon extrem...wir schneiden das regelmässig aus und bekommen da nen richtigen Berg zusammen....eigentl. achte ich im Winter mehr darauf, da sich die Pfoten auf Grund der starken Behaarung immer sehr schnell mit Eis-Schneeklumpen behaften....ist doch ne total Fehlplanung der Natur-ODER?-....von Pfotenschutz kann da wohl kaum die Rede sein bei Nordischen...stell mir das bei aktiven Schlittenhunden heftig vor...
Wasserbilder können wir nur bedingt "bieten"
Maximum an Wassertiefe für Madame
Mit Urlaubs-Strand-Bilder können wir "dienen" ...die Racker haben im Sand soviel Spass...einfach herrlich!
Strandgut Missbrauch...Toffee fand das richtig sch...
-
naja, Milow wartet ja wenigstens bis Rosalie an Land ist.
Wir gehen öfter mit dem JRT meiner Freundin zum See. Wenn Bruna bis zum Bauch im Wasser ist, muß Charlie ja schon schwimmen. Und wenn Charlie ein Spieli oder einen Stock zurückbringt, wird ihm dieser im Wasser abgenommen. Entweder wird Charlie dann (wenn er nicht loslässt) an Land gezogen oder kurzzeitig mit dem Kopf unter Wasser gedipt. Da wird keine Rücksicht auf Verluste genommen
Ich liebe Wasserbilder
-
Zitat
wooooooow, tolle Wasser Bilder. Ich such mal welche von Milow raus, hihi, er liebt schwimmen am liebsten im Rhein bei voller Strömung. Dabei wird mir ganz anders.
Auja... der einzige Nachteil an einer Wasserratte ist, dass man aufpassen muss, dass der Hund nicht mal auf der anderen Seite des Flusses steht.
Laika hat es am Anfang immer versucht, wenn auf der anderen Seite interessante Hunde oder Pferde waren.Hier noch das Video vom Steine nachschwimmen... Bitte nicht aufs Gequatsche und Gequieke achten
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=Y8vxhHUdAq8][/youtube] -
So, ich hab doch noch ein Wasser-Foto gefunden. So sieht Pfotenkühlen bei einem wasserscheuen Shiba aus.
Immerhin
Starke Pfotenbehaarung hat Aki nicht, aber der Husky-Mix meiner Eltern hat auch so Plüschpuschen, die müssen regelmäßig das Pfotenfell stutzen.
-
-
@ Bruleli, Noctara, jogi und damito: Das sind echt klasse Bilder, da sehnt man sich den Sommer herbei.
-
Die Videos sind auch cool
-
@ Fine .. *lol* Das Bild ist toll
@ damito Ich bin neidisch auf die Sandbilder. Wir haben einen tollen Hundestrand in der Nähe der Schwiegereltern. Aber ich traue Shayas Rückrufzuverlässigkeit noch nicht genug, um sie von der Schlepp zu lassen. Und mit anderen Hunden toben und spielen geht mit der Schlepp nicht wirklich....
-
Das Aktia-"Wasserbild" ist ja wohl der Brüller....suuuuper erwischt
Wir haben im Bayernlande leider nur sehr wenig Sandstrände zur Verfügung...Nordsee würd meiner Schnegge sicher gut gefallen...
Unsere Strandbilder sind im Januar in Spanien entstanden...zu Besuch bei meinen Eltern...angenehme 18-20Grad im Winter und die Touris halten sich GsD in Grenzen...die Strände sind im Winter auch freigegeben für Hunde...da tummelt sich dann so einiges am Meer...nur meine Nasen konnten mit dem wellig salzigem Nass so rein garnix anfangen....BayernlandPomeranzenGibts keine weiteren Infos bezügl. der Fellpuschen eurer Nordischen hier
-
also mit urlaubs-strandbilder kann ich auch dienen.
also unsere hunde gehen auch nur bis zum bauch ins wasser, leila geht aber gerne mit der schnauze unter wasser. das habe ich ihr als welpe mit leckerlie füttern im wassernapf angewöhnt. weil manche teil gingen unter und die holte sie sich dann.
urlaub im jahr 2010 bei kiel
das sind bilder von sakura
leila und sakura
alle drei
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!