Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Oh, na immerhin bis zum Bauch. Dann gibt es ja noch Hoffnung, mein Freund wünscht sich so sehr, dass er mit Aki im Sommer am Elbstrand mal ein bisschen planschen kann.
Mit der Nase mag Aki aber auch gerne unter Wasser sein, das findet er toll, weil es so lustige Blasen gibt, wenn er dann ausatmet. Und Leckerlie rettet er auch tapfer aus seiner Wasserschüssel.Jutta, kannst du deine Shibas überall freilaufen lassen?
Lg :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schöne Bilder und Videos. Da kommt richtig Urlaubsfeeling auf (und das bei regnerischen 4 °C, hach)
Haarbüschel an den Füßen hat Bruna auch nicht, aber sie ist insgesamt ja kurzhaarig.
Kenne das aber von unserem Collie Shadow (2009 verstorben). Da durfte ich die Haarbüschel auch alle 2 - 3 Wochen schneiden. GsD hat er sich das immer gut gefallen lassen. Und im Winter war das immer ein ganz besonderer Spaß mit den Schneeklumpen im Fell.
-
Soweit ich das von unserer Kleinen sagen kann, ist sie bisher auch nicht besonders wasserbegeistert.
Regen stört sie nicht, aber den Pfützen wird gekonnt ausgewichen und nur im äußersten Fall wenns nicht anders geht hindurchgewatet oder wenn möglich noch drüber gehopst.An den Pfoten ist mir bisher auch kein vermehrtes Fellwachstum aufgefallen, werd nachher wenn sie wach ist, aber mal nachschauen
.
P.S. Wieder super tolle Bilder + Videos! Ich feu mich jedes Mal wenn es hier etwas neues zu bestaunen gibt.
-
Zitat
Oh, na immerhin bis zum Bauch. Dann gibt es ja noch Hoffnung, mein Freund wünscht sich so sehr, dass er mit Aki im Sommer am Elbstrand mal ein bisschen planschen kann.
Mit der Nase mag Aki aber auch gerne unter Wasser sein, das findet er toll, weil es so lustige Blasen gibt, wenn er dann ausatmet. Und Leckerlie rettet er auch tapfer aus seiner Wasserschüssel.Jutta, kannst du deine Shibas überall freilaufen lassen?
Lg :)also freilauf ist bei takeru sehr gering möglich und bei den shiba-damen nur an autofreien zonen, weil manchmal doch der eigenständiger charakterzug durchkommt aber dann eher nur für minuten.
-
Paco geht auch nur bis zum Bauch ins Wasser, allerdings ist er schon zweimal überraschend los geschwommen und er schien es sichtlich zu genießen. Warum er das gemacht hat... keine Ahnung. Manchmal ist mir dieser Hund ein Rätsel
Allerdings sind Pfützen toll. Wir haben hier ein Gelände wo früher eine Halde war, die wieder abgetragen wurde. Das Gelände liegt brach und es bilden sich dort große Pfützen, schön mit dem altem Kohlestaub verfeinert... und Paco liebt es dadurch zu rennen. Hin und wieder erlaube ich es ihm, ich freu mich ja auch wenn er so einen Spaß hat. Schlammpfützen machen anscheinend am meisten Spaß.
Übermäßig viel Fell an den Pfoten hat er nicht.
-
-
Keiner von meinen mag Wasser
Nur in Form von Schnee und der will einfach nicht kommen,
hab schon überlegt ob ich "Frau Holle" mal :aufsmaul: -
Tja die alte dame muss anscheinend auch Kosten sparen (kann keine ordentlichen Arbeitskräfte mehr bezahlen) nach dem letzten Winter und der Finanzkrise.
Kann sich ja nicht jeder aus dem Euro-Rettungsschirm bedienen.
-
Ja genau, aber die Drohung muss sie gelesen haben, hatt nämlich geschneit, ich hoffe es bleibt auch liegen -
Echt? Bei uns regnet es nur wie gewohnt.... :regenschirm:
-
Zitat
also freilauf ist bei takeru sehr gering möglich und bei den shiba-damen nur an autofreien zonen, weil manchmal doch der eigenständiger charakterzug durchkommt aber dann eher nur für minuten.
Ja, so sieht das glaub ich bei den meisten Shibas aus. Ich kenne zwei, die quasi überall freilaufen können, das hat wohl aber auch drei Jahre hartes Training gekostet. Na mal sehen, Aki ist ja erst 8 Monate alt und wir haben zum Glück einen ganz schönen eingezäunten Freilauf mit Wald und Wiese um die Ecke :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!