Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)

  • Mahlzeit ;) als aller erstes möchten wir uns für die Komplimente an die Schokoschnute bedanken...ich werd es ihr
    aber nicht "flüstern" das sie hier fans hat...denn....Madame ist in meinen Augen arrogant genug :D


    @Chaotenhaufen: deine Bilder von 2011 sind traumhaft....wart ihr da im Urlaub od. wohnt ihr in dieser Gegend???? soviel Raum und Freiheit für die Racker...ein TRAUM!!!!


    jogi2010: auf dem letzten Bild sieht dein Kleiner sowas von klasse aus...od. besser formuliert...total ursprünglich/wölfisch trifft es wohl eher :gut:


    @ Flauschi: hatte ja schon mal erwähnt das ich echt "neidisich" bin auf die tolle Gegend in der ihr da Stromern geht...mach uns nur noch mehr lange Zähne*recht haste* ....so ne geniale Umgebung und dein Falten-Langohr kommt auf den Bildern genauso rüber, wie du ihn beschreibst :gut: Freu mich auf gaanz viele Bilder! ach...und gute Besserung, solltest du immer noch "ausser Gefecht" sein! Dein GöGa nütz die Zeit wie du mitteilst ja sehr sinnvoll mit eurem Grossen...wie gut das er das vierbeinige Navi dabei hatte...


    schade das wir so weit verstreut auseinander wohnen :( : ... so würden wir doch gern mal mit einigen hier "fremdstromern" gehen!


    ...hier gibt es zwar auch wirklich sehr nette Ecken...doch...wenn man unter der Woche zeitgebunden ist, zwar täglich ne andere Strecke geht, vorallem die Jägermeister eben nicht überall Freiheit geniessen lassen kann...dann wirds mit der Zeit doch etwas abgedroschen was die Abwechslung für`s Frauchen angeht!


    Den Racker ist es glaub relativ wurscht...die lesen die wichtigsten News der Tageszeitung aus`m LK und werden bespasst/gearbeitet wo immer die Umgebung es zulässt....
    Schönen Tag und viel Spass allen ...die Sonne lacht(zumindest hier)....wir ziehen dann mal los

  • damito:


    ich war gerade eben erste mal (seit über eine Woche) mit hund draußen, zur pipirunde. das war richtig schön, auch wenn ich noch nicht zu 100% mobil bin, ich arbeite aber daran.


    rammar war total lieb und nahm vorhin auf mich rücksicht. ich hatte das gefühl, als wolle er es mir recht machen- gab sich richtig mühe und achtete darauf, dass ich kraxelliese nicht den anschluß verliere.
    er sprang dann auf eine mauer und ging von dort aus mit mir gassi. das fand ich total lustig.


    hab dann vom hund einen feuchten schmatzer aufgedrückt bekommen, bevor er wieder von der mauer spang.
    mein GöGa genießt die zeit mit hund- er hat jetzt endlich mehr gelegenheit dazu, da sich seine arbeitszeiten geändert haben, was ich sehr begrüße :smile:
    die beiden sind ein tolles team.

  • Zitat

    Sagt mal ihr Lieben, haben eure Hunde auch so ein Gespür für verunsicherte Hunde?
    Milow mobbt dann wirklich jeden. Im normal fall, kommt er mit jedem Hund aus ob kastriert, unkastriert nur unsicher dürfen sie nicht sein.


    Das trifft auf meine beiden in gewisser Weise auch zu :roll: Allerdings erscheint mir die Art und Weise, wie die zwei auf unsichere Hunde reagieren, weniger als "mobben".
    Ich hab bei denen vielmehr den Eindruck, dass die unsichere Hunde oft als unheimlich, unverschämt und/oder distanzlos empfinden. Gerade meine Omi hat so gar keine Geduld mit Hunden, die hektisch - schier von Sinnen - beschwichtigen, dabei hampeln was das Zeug hält und ihr dabei womöglich noch auf die Arthrose-Füsse trampeln. Da hab ich dann schon mehr als einmal beobachtet, wie galant und unmittelbar so´n Schnauzgriff vom Profi ausgeführt wird. :D
    Bei meinem Rüden erlebe ich es ähnlich - wenn unsichere Hunde seine Individualdistanz nicht respektieren, wird - meist recht kurz - gemassregelt; wobei er in Gruppensituationen das Massregeln unsicherer Hunde für sich allein beansprucht. Sprich, er schätzt es nicht besonders, wenn ihm ein anderer Rüde reinpfuschen will, solche blockt er weg.



    damito; Die Fotos sind an der Nordsee entstanden. Leider wohnen wir da nicht....sind aber jedes Jahr im Herbst dort....Hundeurlaub :D

  • ui, hier hat sich ja richtig viel getan. Soviele tolle Hunde :cuinlove:


    @ Fayne: Die Bilder sind an der Nordsee entstanden. Der Strand wird im Winter zum Hundestrand umfunktioniert.
    Im Sommer gehört er wieder den Touris :( :

    Zum Thema unsichere Hunde: Alles, was nicht zum spielen zu animieren ist, ist laaaaangweilig und wird somit links liegengelassen.


    Da Bruna ja ein Mix ist, weiß ich manchmal nicht, welche "Eigenschaft" von welcher Rasse ist. Nehmen wir mal das Thema Wasser. Jeder Tümpel, jeder Bach und selbst jede Pfütze wird zum plantschen missbraucht. Hauptsache Hundi ist nass :headbash:


    Gehen eure Hunde auch gerne ins Wasser (oder ist diese "Eigenschaft" vom Aussie oder vom ?) ?




  • Hallo Corinna,


    Bis zum Bauch geht meine Kleine in jeden Bach und See. Aber schwimmen - bloß nicht. Sie tastet mit den Pfoten nach Grund. Und wenn da keiner mehr ist, macht sie kehrt.

  • Aki hasst Wasser. Er macht um jede Pfütze einen Bogen und legt auch schon mal eine Vollbremsung hin, wenn ein Weg komplett "überschwemmt" ist und er nicht drum rum laufen kann. Außerdem hasst er es, sich dreckig zu machen (wenn es z.B. regnet und ich fieses Frauchen ihn draußen absitzen lassen und sein Po nass und dreckig wird muss er sich zuhause ausgiebig putzen). Wir haben auf dem Balkon so eine große Wanne mit Wasser, wenn da etwas drin ist, was er haben will, ein Blatt oder so, dann ist das immer ein großes Drama. Mehr als zaghaftes mit-den-Pfoten-tatschen ist nicht drin.
    Vielleicht ändert sich das noch, er ist ja erst 8 Monate und hat noch keinen richtigen Sommer erlebt, aber im Moment heißt es ganz klar: Wasser, nein danke!

  • Ja genau, der Vergleich mit der Katze trifft es auf den Punkt. Er putzt sich auch minutenlang die Pfötchen wenn die dreckig geworden sind. Matsch ist wirklich sein größter Feind, da weigert er sich auch gerne mal durchzugehen. Nur wenn er mit anderen Hunden tobt ist es ihm egal, dann wird er halt dreckig (aber zu Hause wird sich dann ausgiebig geputzt ;) )

  • Ich hab eine totale(!!) Wasserratte...Madame geht sogar bei diesen Temperaturen ins Wasser (aber nur bis zum Bauch)
    ich freu mich schon wieder auf den Sommer, denn Laika geht zusammen mit mir schwimmen und dann spielen wir Ball im Wasser :D
    hier der Beweis:
    [youtube]

    [/youtube]


    Außerdem liebt sie es Steinen nachzuschwimmen, das könnte sie minutenlang machen... ich lad da auch grad noch ein Video dazu hoch... das ist herrlich und der Hund ist hinterher schön ausgepowert.


    Naja und Wasserbilder habe ich zur Genüge, hier mal eine kleine Auswahl:






  • wooooooow, tolle Wasser Bilder. Ich such mal welche von Milow raus, hihi, er liebt schwimmen am liebsten im Rhein bei voller Strömung. Dabei wird mir ganz anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!