Sind Tierärzte wirklich so???

  • Zitat

    Das möchte ich zB immer gern wissen damit ich weiß was ich an Bargeld mitnehmen muß, da ich vorher immer anrufe! ;)


    Bringt nur nichts, wenn der Hund dann ins CT kommt (und die Absprache ne ganz andere war) und die Rechnung plötzlich explodiert :lol:

  • Ja, so handhabe ich das auch. Bei uns gings ja immer im schnitt um 2000CHF pro OP, da muss man schon vorbereitet sein ^^ Auch beim Tierarzt frage ich nach. Aber von MIR aus !


    Danke für die Antwort.


  • Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass du es nicht gesagt bekommst, wenn du nicht danach fragst. Wenn du danach fragst, bekommst du entweder eine ca.-Angabe (z.B. 350 - 400 Euro) und in dem Rahmen bewegen sich die Rechnungen dann auch etwa (wenn nichts Größeres dazwischen kommt, Komplikationen bei der OP, es wird beim Öffnen des Tieres etwas gefunden, was nicht bekannt war, aber mit behandelt werden sollte), oder aber es wird ein Kostenvoranschlag gemacht.


    Ich habe hier einen TA, der nimmt nur Barzahlungen entgegen, da frage ich dann immer beim Termin ausmachen, wie viel Geld ich ca. mitbringen muss und bisher lag er immer drunter oder er hat nicht mehr verlangt als er am Telefon gesagt hatte.

  • @ Wooni


    Das mit der Barzahlung halten hier manche so, andere so. Mein TA macht es nur gegen Bares, die eine Tierärztin auch, es sei denn, sie kennt einen schon ewig, die beiden TAe, die ich für meine Pferde habe, schreiben Rechnungen und man kann die auch ohne Murren und Knurren abstottern, wenn es was Größeres wäre (wenn du bei dem einen was sagst, lässt er es auch noch 1 Quartal liegen bevor die Rechnung raus geht)... Und die Tierklinik bittet darum, Beträge unter 50 Euro bar zu zahlen, ansonsten schreiben die eine Rechnung und auch da kann man abstottern, sogar zinsfrei.
    Die Tierklinik in Würzburg, die das Knie von meiner Bibi gerichtet hat, wollen eigentlich eine sofortige Zahlung, bar oder mit Karte. Habe da aber von Anfang an gesagt, dass ich das nicht auf einmal bezahlen kann und ob Ratenzahlung möglich wäre. Habe das am OP-Tag noch mal gesagt und auch da darf ich in Raten abstottern, kein Problem.

  • Joa bei meinen TÄ muß auch im Anschluß an die Behandlung gezahlt werden (wie ist aber egal).. Außer man ist schon lange dort :hust: Ich zahl mal sofort, mal später. Mal bar, mal überweis ich es. Mal zahl ich den ganzen Betrag, mal nur einen Teil. Und wenn jemand mit meinen Hunden zum TA geht (und ich die TÄ darüber informiert habe, dass mein Bruder, Freund, Sitter, etc. ggf. mal mit nem Hund kommt sie die Person also mir zuordnen können), dann zahlen die gar nichts und die Rechnung geht an mich :ka:


    Wie gesagt in der TK war klar, dass ich bis zu der gesetzen Grenze sofort bar zahle und der Rest eben später bezahlt wird. Das ging ohne Probleme..

  • Bei uns in TK und beim Tierarzt dasselbe. Man wird gefragt, wie man es zahlen möchte: Bar, mit EC-Karte, auf Rechnung.
    Nur beim allerersten Besuch wird sofort kassiert, danach nicht mehr.....

  • Zitat

    Da es Freitag war kam ich an mein "Hundekonto" (Sparbuch) nicht mehr ran, das hab ich dem Doc erklärt.


    Dumme Frage: Warum nicht einfach die EC-Karte gezückt .... ????
    Hat doch fast jeder TA ? oder?
    Und wenn nicht, wäre ich zum nächsten BankAutomaten gefahren.

  • Bei der Zahlungsmoral heutzutage kann ich die TÄ/TK gut verstehen wenn sie bei neuen Kunden oder denen die in der Vergangenheit unzuverlässig waren, auf sofortige Barzahlung bestehen.
    Bei sich als zuverlässig erwiesenen Stammkunden sieht das ja auch meist anders aus.


    Bei laufenden Behandlungen, wenn ich alle paar Tage komme, zahle ich nicht jedes mal. Bei längeren Behandlungen ab und zu zwischendurch (damit sich nicht ganz so viel an sammelt) oder bei Abschluss der Behandlung. Wenn an der Anmeldung großer Andrang herrscht und ich weg muss geh ich auch manchmal ohne Bezahlung, ist kein Problem, die wissen das ich zuverlässig wieder komme. Bei großeren Beträgen wäre auch Ratenzahlung kein Problem.


    Die gleiche Praxis verfährt aber bei anderen Kunden teilweise auch anders, geben die Tiere erst nach bezahlung raus.


    Ist nicht anders wie in der Hundeerziehung, Privilegien muss man sich verdienen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!