Was haltet ihr von Frolic??

  • PS. Schonmal darüber nachgedacht, dass die Folgen nicht immer sofort sichtbar sind. Schlechte Ernährung (gerade Zucker) kann eben auch Folgen haben, die erst nach dauerhafter Aufnahme erkennbar sind.

  • Die eigene subjektive Meinung ist aber nun mal gar nicht zu verallgemeinern ;)

    Bist du versiert genug die dauerhaften Auswirkungen zu berücksichtigen ?
    Hast du ständige Blutwerte ?

    Und...um die Auswirkung und deine Aussagen zu bekräftigen solltest du mal
    eine Weile hochwertiges Futter geben...

    Grüße
    Susanne

  • So, dann werde ich hier mal ganz allgemein Antworten ;)

    Ich persönlich halte nichts mehr von Supermarktfutter und anderen bestimmten Firmen die hier schon desöffteren erwähnt worden sind, ganz einfach weil ich schlechte Erfahrung gemacht habe!
    Jimmy hatte von einem minderwertigen Futter einen Reizdarm bekommen.... ich hatte es für einen empfindlichen Magen gehalten. :hust:
    Tja dann habe ich mal angefangen mir die Zusammensetzungen durchzulesen. Ich war wirklich sehr erschrocken und habe mich über Futter informiert und direkt radikal umgestellt.
    Jimmy bekommt nun Trockenfutter von MarkusMühle und CanisNatural, Dosen von TerraCanis, Herrmans, mal Carno, mal Rinti,etc., er bekommt mal ne Portion Roh und mal fällt was gekochtes ab. Was soll ich sagen, er verträgt alles ohne Probleme!!! Kein Durchfall mehr!! :gut:

    Fazit: Alles was in den Napf von Jimmy kommen will, muss erst durch meine Hände durchkommen :lol:
    Und ja, Jimmy lebt gesünder als ich, aber ich kann mir meine Nahrung aussuchen und Jimmy ist komplett von mir abhängig! :smile:

  • Kann ja alles sein, aber ich merke ja an meinem Hund, dass es ihm gut ist. Also: Wird munter weitergefüttert. Ich könnte ja verstehen, wenn ich ihm täglich nen Kilo Frolic geben würde, dass das ungesund wäre, aber bei dem bisschen?? Jetzt mal ernsthaft. Ich verwette meinen Arsch darauf, dass KEINER von euch (oder nur eine geringe Prozentzahl) dem Hund 100% gesundes Hundefutter gibt. Weil dann dürfte er nämlich ÜBERHAUPT kein Trockenfutter fressen. Und warum?? WEil die meisten Trockennahrungen(leckerlies.....) 2 Jahre haltbar sind. Also ist eigentlich jedes Trockenfutter eine Chemiekeule.

  • Zitat

    Und nicht, dass ich meinem Hund damit schade, denn ich schade ihm damit nicht.

    Ich gebe mal was zu bedenken.
    Eine gute Gesundheit hängt auch immer von der Ernährung ab.
    Schlechtes Futter, und eine ebensolche Ernährung haben immer negative Auswirkungen, die man nicht immer äußerlich sehen muß.

    Zitat

    Weil dann dürfte er nämlich ÜBERHAUPT kein Trockenfutter fressen. Und warum?? WEil die meisten Trockennahrungen(leckerlies.....) 2 Jahre haltbar sind. Also ist eigentlich jedes Trockenfutter eine Chemiekeule.

    Stimmt, wenn man es genau nimmt, ist Trockenfutter mehr oder weniger ein Kunstprodukt.

    Nur gibt es sehr große Unterschiede in Qualität und Zusammensetzung.
    Frolic ist noch mehr ein Kunstprodukt als z.B. Josera.

    Ich denke du solltest dich wirklich mal etwas belesen zum Thema Fertigfutter und seine Bestandteile.
    Wäre in Tipp von mir. ;)

  • Jo, und was meinst Du, warum ein Großteil hier frisch füttert und der Rest akribisch guckt, was denn im Fertigfutter drin ist?

    Zudem ist so ein Hundekörper erstaunlich, er zeigt nämlich erst dann Symptome, wenn es kruz vor Supergau ist.

    Wenn die Nieren schlapp machen, die Leber etc.pp. Und das dauert oft Jahre, nur dann geht es plötzlich rasant.

  • Zitat

    Kann ja alles sein, aber ich merke ja an meinem Hund, dass es ihm gut ist. Also: Wird munter weitergefüttert. Ich könnte ja verstehen, wenn ich ihm täglich nen Kilo Frolic geben würde, dass das ungesund wäre, aber bei dem bisschen?? Jetzt mal ernsthaft. Ich verwette meinen Arsch darauf, dass KEINER von euch (oder nur eine geringe Prozentzahl) dem Hund 100% gesundes Hundefutter gibt. Weil dann dürfte er nämlich ÜBERHAUPT kein Trockenfutter fressen. Und warum?? WEil die meisten Trockennahrungen(leckerlies.....) 2 Jahre haltbar sind. Also ist eigentlich jedes Trockenfutter eine Chemiekeule.


    Naja aber es ist ein Fakt, dass es Futter mit besseren Inhaltsstoffen und Nährstoffen gibt. Ob Konservierungsmittel oder nicht.
    Wieso dem Hund dauerhaft unnötig Zucker, Aromastoffe und so nen Mist füttern, wenns auch anders geht? Versteh ich nicht.

    Man kann ja immernoch das "kleinere Übel" nehmen, denn ich denke auch, dass kein Trockenfutter vollständig ohne Chemie auskommt. Aber zwischen Konservierungsstoffen und dem was in Frolic reingematscht ist, ist trotzdem noch vie viel dazwischen ;)

    Außerdem barfen hier sehr viele.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!