Wir wollen einen Hund! :)
-
-
Wir haben eine Eurasierin, die bald 8 Monate alt ist. Abgesehen davon, dass sie bildhübsch ist (ich bin natürlich voreingenommen :-) ), ist sie unglaublich anhänglich und liebenswert.
Gäste, die zu uns kommen, sind manchmal enttäuscht, da sie einen sehr hohen Knuddelfaktor hat, sich aber von Fremden eher selten anfassen lässt. Sie weicht aus, wenn man ihr als Fremder zu nahe kommt. Alle, die sie zur Familie zählt, werden dagegen abgöttisch geliebt. Unsere Hündin hat bisher noch nie in irgendeiner Art Aggressionen gezeigt.
Ein Klingeln an der Haustür bringt sie zum Bellen, der Besuch wird dann kurz angeschaut und meistens links liegen gelassen. Frauen mag sie lieber als Männer (bei denen ist sie sehr reserviert), Kinder liebt sie.
Wobei es ihr aber niemals einfallen würde, an Fremden hochzuspringen.
Hunden, die sie anbellen, mag sie nicht und geht ihnen aus dem Weg. Vor kurzem wurde sie von einem kleineren Hund ziemlich aggressiv angegangen, der seinem Frauchen samt Leine abgehauen ist. Sie hat Abstand gehalten bis der Kläffer sich einigermaßen beruhigt hatte.
Die ersten drei Monate hat sie gar nicht gebellt und auch heute bellt sie nur, um Besuch oder den Postboten zu melden. Selbst wenn andere Hunde in der Gegend bellen macht sie nicht mit.
Für uns ist sie ein Traumhund.
Allerdings ist ein Eurasier ein absoluter Familienhund und sie ist nur glücklich, wenn ihre Familie um sie ist.
Meistens liegt sie keine drei Meter von irgendeinem Familienmitglied entfernt. Aufs Sofa und aufs Bett darf sie nicht, damit hat sie aber auch keine Probleme. Ihr genügt es, uns zu Füßen zu liegen.
Sie ist äußerst sensibel und hat fast drei Monate gebraucht, bis sie sich mit meinem Vater angefreundet hat. Der war ihr einfach zu laut.Externer Inhalt awedel.guntia.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Eurasiertreffen, ich hatte bisher nur daran gedacht, mir Rat von einem Züchter einzuholen, aber mich direkt mit einigen Eurasierhalten auszutauschen wäre natürlich auch sehr aufschlussreich. Meinst du da hätte keiner der Teilnehmer etwas dagegen? Ich werde auf jeden Fall mal eine Anfrage hinschicken!
Keine Sorge, es wird niemand etwas dagegen haben, Interessenten sind immer willkommen
. Wir haben eigentlich immer Leute dabei, die sich Eurasier einfach mal unverbindlich angucken wollen. Der Vorteil gegenüber dem Züchterbesuch ist, dass man mehr Hunde sieht (die meisten Eurasierzüchter haben nur wenige Hunde) und viele "Otto-Normalhundehalter" dabei sind. Beim Spaziergang und dem anschließenden Mittagessen hat man dann viel Zeit, allen Leuten Löcher in den Bauch zu fragen
.
@ paynfar
Erst einmal Willkommen im Forum!
Was du von deiner Hündin schreibst, erinnert sehr an meine - sie sehen sich sogar ähnlich
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG,
Susanne -
Rasifan: Vielen Dank.
Sogar ziemlich ähnlich. Deine sieht vielleicht ein wenig zarter (spitzer) aus. Unsere ist für eine Eurasierin recht groß (wiegt auch fast 22kg).
Ich bin gespannt, ob unsere das schwarz an der Stirn auch noch verliert. Als Welpe war der größte Teil ihres Kopfes schwarz. Ein Bild von ihr als Welpe habe ich auch im inet (leider etwas größer als hier erlaubt, deswegen hier der Link: http://awedel.guntia.net/Hund/Bella3.JPGNicht unerwähnt lassen sollte man die Eigenständigkeit eines Eurasiers. Spätestens nach dem dreimaligen Werfen eines Balls/Stöckchens oder ähnlichem, denkt sich ein Eurasier: Hol's dir doch selber wieder, ich bin doch nicht blöd.
Unbedingter Gehorsam ist nicht ihre Sache. Da meine Eltern früher aber einen Dackel hatten, sind wir eher überrascht, dass sie doch (meistens) sehr gut gehorcht. Tricks lernt sie ebenfalls sehr gerne. Leider konnten wir sie noch nicht überzeugen, dass Meerschweinchen nicht zum Jagen da sind. Die waren vorher immer frei im Garten, das geht momentan nicht. -
Ja, Amy ist zwar auch nicht gerade klein mit ihren 54 cm, aber mit einem Kampfgewicht von 16 kg beeindruckt sie niemanden!
Das mit euren Meerschweinchen ist sehr schade! Aber sogar mein alter Rüde hat gelernt, tabuisiertes Geflügel und Kaninchen in Ruhe zu lassen, vielleicht wird es ja noch. Amy und ihr Bruder haben von Anfang an keinerlei Interesse gezeigt, die Kaninchen und Hühner waren einfach ein Teil der Landschaft.
LG,
Susanne -
Zitat
ShilaShadow: Ich habe das mit der Bewegung und der Auslastung auf den ausgewachsenen Hund bezogen, da ich halt eine Rasse findem möchte, die zu uns passt. Das war nicht auf den Welpen bezogen...
Trotzdem vielen Dank für die Hinweise, die 5-Minuten-Regel kannte ich noch nicht, werd ich mir aber zu Herzen nehmen. Das ein Welpe sehr viel Schlaf und Ruhe braucht, ist mir bewusst und das wird er auch bekommen!Ja, das hatte ich mir schon gedacht.
Ich wünsche euch viel Glück bei eurer Suche!
-
-
Hey ihr Zwei,
erstmal vielen Dank für die Berichte, wirklich sehr interessant. Das passt im Großen und Ganzen auch sehr gut zu dem, was ich bisher über die Rasse gelesen habe, hier im Forum gibt es ja auch einiges zu dem Thema.
Aber ich muss ja kurz vorweg sagen, dass eure Beiden absolut süß sind, ich bin ja hin und weg!
Über die Eigenständigkeit dieser Rasse habe ich auch schon viel gelesen, aber da wir jahrelang Katzen hatten und ich diese ebenfalls sehr schätze, stört mich ein gewisser Eigensinn auch bei Hunden nicht... Im Gegenteil, ich finde, dass macht eben genau den Reiz dieser Rasse aus! Ich glaube ich bin da relativ zuversichtlich, weil die meisten Eurasierbesitzer das immer recht humorvoll schildern und zudem betonen, dass die Hunde im Großen und Ganzen ja doch super hören...Ist natürlich auch immer eine Frage der Erziehung.
Die Reserviertheit gegenüber Fremden stört mich auch nicht. Wichtig ist es mir natürlich, dass der Hund keinerlei Aggressionen gegenüber Fremden zeigt, aber anfassen lassen muss er sich natürlich nicht! Und der Rest ist dann natürlich wieder eine Erziehungsfrage.
Darf ich fragen, ob der Eurasier der erste Welpe war? Oder war in dem Punkt schon ausreichend Erfahrung vorhanden?
Liebe Grüße!
-
Zitat
Ich wünsche euch viel Glück bei eurer Suche!
Vielen Dank!
-
Das mit dem Rassetreffen (hier Eurasier) halte ich auch für eine ausgezeichnete Idee!!
Als ich (übrigends auch in diesem Forum hier
) zum erstenmal auf meine Rassefragen einen Kurzhaarcollie vorgeschlagen bekam - den ich bis dahin auch gar nicht kannte! - und er mir in allen Belangen als sehr gut passend erschien, habe ich mir erst ein paar Züchter gesucht, diese besucht und bin dann bei einer "hängen geblieben"
. Die Rasse (und die Züchterin) hat mich überzeugt!
Da jedoch der nächste Wurf erst in einem guten Jahr geplant war und ich auch noch viiiiiiiiiieeeeeeel mehr über meine favorisierte Rasse in Erfahrung bringen wollte, hat mich Martina, die Züchterin, zu den alle 2 Monate stattfindenen Gassigänge eingeladen.
Es war herrlich für mich - soviele KHC's (kurzhaarcollies) auf einen Haufen - wundervoll - die Gespräche mit den anderen Besitzern überzeugten mich immer mehr und als ich dann, obwohl noch immer ohne Hund, auf das jährliche Treffen eingeladen wurde, bei dem immer ca. 80 - über 100 KHC's zusammenkommen (!) war ich dann wirklich absolut restlos überzeugt von meiner Rassewahl!
Und die letzen 2 Jahre, seit ich meine Jala habe, haben es bestätigt das sie wirklich das Beste ist, was mir passieren konnte (trotz einiger Problemchen, die aber wohl überall mal ab und an auftauchen
).
So, ganz viel geschrieben -- lange Rede, kurzer Sinn: gehe zu diesen Treffen, auch wenn sie vielleicht mal ein wenig weiter weg sind (das Gassi, wo wir nun schon seit über 3 Jahren alle 2 Monate hinfahren, ist etwas über 100 km weit - jeder einzelne Kilometer war und ist es wert, daß wir ihn fahren!).
Mach Dir ein Bild von der Rasse im "Alltag" - nicht nur beim Züchter.
Rede mit Besitzern über ihre Erfahrungen und ggf. Tipps.Und das schönste - es können sich wunderbare Freundschaften entwickeln!
Viel Spaß jetzt schon!
-
Zitat
Darf ich fragen, ob der Eurasier der erste Welpe war? Oder war in dem Punkt schon ausreichend Erfahrung vorhanden?
Erfahrung hatten wir mit einem Dackel :-)
Einige Schuhe, Kuscheltiere und mein Laptopkabel hat Bella auf ihrem Gewissen, aber wir mussten weder renovieren noch neue Möbel kaufenSie war mit ihren 9 Wochen schon stubenrein. Dreimal hat es nicht funktioniert: als meine Kinder ihre Blätter alle auf dem Boden liegen ließen, hat sie das als Aufforderung gesehen, dort ihre Pfütze zu lassen (kannte sie von der Züchterin). So lernen die Kinder auch aufräumen.
-
Amy ist mein erster selbst (v)erzogener Hund, aber die ersten erziehungstechnischen Schritte hat mir unser alter Familienhund Barry beigebracht. Der war übrigens - wie könnte es anders sein - auch ein Eurasier.
Es war also schon Hundeerfahrung bei uns vorhanden, aber ich kenne etliche Leute, die mit einem Eurasier angefangen haben. Wenn man sich nicht völlig deppert anstellt, ist die Erziehung eines Eurasiers eine absolut lösbare Aufgabe
. Es sind ganz normale Hunde. Wirklich! Meistens, zumindest...
LG,
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!