Wir wollen einen Hund! :)
-
-
Da kann ich dir leider nicht helfen
möchte nur noch eins anmerken, nein, doch zwei: wenn es doch ein Goldie oder auch ein Labrador werden soll, bitte achtet ganz besonders auf einen guten Züchter, gerade mit den zwei Rassen wird viel produziert, im Ausland, aber auch hier.
Und ich möchet auf dem Laufenden gehalten werden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben auch zwei Labradore von einem Züchter und sind mehr als zufrieden. :) Beide haben zwar ein bisschen Jagtrieb, aber man kann sie ohne Leine laufen lassen und sind recht Gut abrufbar, wenn sie irgendwas entdecken (das muss aber natürlich auch trainiert werden, aber das ist ja klar
) Ich fahre auch gerne Fahrrad und gehe auch gerne Joggen und meistens sind die beiden auch dabei. Drinnen sind sie sehr ruhig (was aber natürlich auch sehr auf den Charakter ankommt denke ich) und draußen halt aktiv und sportlich.
Also wenn sie euch gefallen denke ich schon das das ein Hund für euch wäre. Zu Golden Retrievers kann ich aber leider nichts zu sagen :)
-
Hallo
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Spaß mit dem Hund
Ich finde, man kann es immer ganz schlecht pauschalisieren, wie ein Hund der und der Rasse ist.
Jeder Hund ist vom Wesen anders.Man muss immer die Elterntiere kennen lernen, damit man ungefährt einschätzen kann, wie die Welpen werden.
LG
HeinzB
-
Ich finde schon, dass ein Deutscher Schäferhund durchaus passen würde.
Es muss ja keiner aus einer Arbeitslinie sein, gerade beim Deutschen Schäferhund gibt es verschiedene Zuchtrichtungen und am besten ist es sich den Züchter und seine Hunde persönlich anzuschauen und was er mit den Hunden macht etc.
Du möchtest ja gerne mit deinem Hund aktiv sein und dich auch auf deinen Hund einstellen, ich finde den Schäferhund da nicht unpassend.Alternativ kann ich da noch den Weißen Schweizer Schäferhund nennen oder den Chodsky Pes.
-
Vielen Dank noch einmal für die vielen lieben und hilfreichen Antworten!
Antoni: Von dem Chodsky Pes habe ich bisher noch gar nichts gehört, allerdings muss ich sagen, dass mir die auch sehr gut gefallen! Mit der Rasse werde ich mich auf jeden Fall auch nochmal ein wenig genauer auseinandersetzen, wunderschöne Hunde, die auch vom Wesen und den Ansprüchen her passen könnten! Aber da gehe ich nochmal auf Recherche...
Das mit der Schäferhund ist natürlich die Frage, bin jetzt doch ein wenig verunsichert und weiß nicht, ob ich dem Hund dann auch wirklich gerecht werden. Wir würden uns natürlich nach dem Hund richten, aber ich befürchte ein Schutzhundtrainig ist dann doch eher nicht so mein Fall... Vielleicht gehe ich da aber auch mit völlig falschen Vorstellungen ran, am besten mache ich mich da auch im Vorfeld noch mal bei unserer Hundeschule schlau, die wir später dann auch besuchen möchten.
Die unterschiedlichen Linien sind auch so eine Sache, da sehe ich als Neueinsteiger noch nicht so recht durch. Habe zwar schon gesehen, dass es öfter die Unterschiedung zwischen der Arbeitslinie und der Showlinie gibt, jedoch finde ich auf vielen Züchterseiten auch nur sehr bescheidene Information zu diesem Thema.
Ansonsten steht der Golden Retriever auf jeden Fall noch in der engeren Wahl und ich habe auch immer mehr Gefallen am Eurasier gefunden. Habe heute mal nach guten Züchtern geschaut und bin nun am überlegen, ob ich mich einfach mal mit einem austausche, der wird wohl ganz gut beurteilen können, ob sich ein Eurasier auch bei uns wohl fühlen würde!
Achja, die Qual der Wahl...
-
-
Ich würde einen Hund vom Tierschutz immer einem Hund vom Züchter vorziehen. Gelenkprobleme halte ich auch für relativ wahrscheinlich bei der Rasse.
-
Eine kurze Sache möchte ich loswerden, ist gar nicht böse gemeint, mir ist es nur aufgefallen...
Du sprichst immer davon, dass du den Hund gaaaanz viel auslasten willst und täglich auch mehrere Stunden spazieren gehen kannst. Bitte achtet darauf, dass das bei einem Welpen noch nicht möglich ist! Mehr als kurze Pipirunden sind da nicht drin, wenn ihr euch nicht ein völlig überfordertes Nervenbündel heranziehen wollt.
Kennst du die 5-Minuten-Regel? 5 Minuten gehen pro Lebensmonat, das heißt bei einem 12 Wochen alten Hund ist mehr als 15 Minuten gehen nicht drin! Und das auch nichtmal bei jeder Runde.
So ein Welpe muss seine 20 Stunden am Tag schlafen, also viel Beschäftigung ist im ersten Lebensjahr gar nicht drin, körperlich sowie geistig nicht. Zu viel Bewegung macht die Gelenke kaputt, zu viel geistige "Auslastung" bewirkt, dass junge Hunde total überdrehen und überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommen.
Weniger ist oftmals mehr!
Ansonsten finde ich, klingt bei euch alles super!
-
Gute Eurasierzüchter findest du hier, hier und hier.
Falls du dich wirklich für die Rasse interessierst, kann ich nur die Teilnahme an einem Eurasiertreffen empfehlen, dort trifft man viele Eurasier und ganz normale Eurasierhalter, die nur allzu gerne Auskunft erteilen. Termine findest du auf den Websites aller drei Vereine
.
LG,
Susanne -
Was denn nu mit dem Welpi, in das Du DIch verliebt hattest?
-
ShilaShadow: Ich habe das mit der Bewegung und der Auslastung auf den ausgewachsenen Hund bezogen, da ich halt eine Rasse findem möchte, die zu uns passt. Das war nicht auf den Welpen bezogen...
Trotzdem vielen Dank für die Hinweise, die 5-Minuten-Regel kannte ich noch nicht, werd ich mir aber zu Herzen nehmen. Das ein Welpe sehr viel Schlaf und Ruhe braucht, ist mir bewusst und das wird er auch bekommen! Generell werd ich euch, sobald wir genaures wissen, auch noch mit Fragen zu dem Thema löchern.Rasifan: Wir haben uns gegen den Welpen entschieden. Haben lange darüber nachgedacht und uns dann doch für einen Züchter entschieden. Es handelt sich auch um unseren ersten Welpen, wir hatten beide zuvor ausgewachsene Hunde aus dem Tierschutz und wollen demnach nichts falsch machen. Es ist uns zudem sehr wichtig, dass der Welpe liebevoll und artgerecht heranwächst und vor allem IM Haus bei und MIT der Familie aufwächst.
Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Eurasiertreffen, ich hatte bisher nur daran gedacht, mir Rat von einem Züchter einzuholen, aber mich direkt mit einigen Eurasierhalten auszutauschen wäre natürlich auch sehr aufschlussreich. Meinst du da hätte keiner der Teilnehmer etwas dagegen? Ich werde auf jeden Fall mal eine Anfrage hinschicken!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!