Suche bestes Trofu, frei von Getreide,Zucker und Zusätzen?

  • Hallo,


    ich weiß, daß Non plus Ultra Trockenfutter gibt es leider nicht.


    Doch welches Trockenfutter ist besonders bekannt dafür?


    Zum Hintergrund, meine Labradordame 6 Monate alt bekommt Select Gold Junior Maxi Sensitiv, da ist nicht soviel Rohprotein drinnen damit sie nicht zu schnell wächst.
    Die Rohasche beträgt 8%, etwas viel oder? Sie hat auch ein wenig Schuppen, nicht viel aber sie hat welche. Habe nun gelesen das Getreide Hunde das schlecht oder gar nicht verdauen können und auch unter umständen zu Schuppen auslösen kann.


    Für meinen Hund möcht ich natürlich nur das beste kaufen, der Preis spielt weniger eine Rolle.
    Natürlich kaufe ich kein Rinderfilet, aber wenn es ein sehr gutes Trofu gäben würde, wäre mir der Aufpreis egal.


    Hab mir auch mal das Real Nature von Fressnapf angeschaut, aber hier im Forum wiederum gelesen, das da Zucker drinnen sein soll.


    Drum meine Frage, welches Trofu ist besonders dafür bekannt, sehr Gesund zu sein?


    mfg


    Stefan

  • Zitat

    Drum meine Frage, welches Trofu ist besonders dafür bekannt, sehr Gesund zu sein?


    Eigentlich ist Trockenfutter weder artgerecht noch natürlich, und mehr oder weniger ein Kunstprodukt.
    Ich würde hier eher von schlechter oder hochwertiger Zusammensetzung reden.
    Select Gold würde ich als mittelmäßig bezeichnen.
    Ein Rohaschegehalt von 8% ist grenzwertig.


    Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswertem Trocken,-und Naßfutter.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Zudem würde ich dir von einer reinen Trockenfutter Fütterung abraten, und noch etwas Naßfutter dazu füttern.
    Du kannst auch mehr als eine Sorte füttern, so hat dein Hund etwas Abwechslung im Napf, natürlich nur Futtersorten die dein Hund verträgt, und deshalb muß man ein bisschen austesten was dem Hund schmeckt und bekommt.

  • Ich schließe mich Balljunkie einfach mal an, nur Trofu würde ich a net machen, wenn schon Trofu dann gemixt mit vieleicht a bisl Nassfutter also z.B. morgens dass eine, abends das andere. Trofu gibts bei uns als Leckerlie meist von Wolfsblut, das Range Lamb, Alaska salmon oder das Wide Plain, ansonsten gibts nur noch Dosen und gar kein Trofu mehr.

  • Ich schließe mich Balljunkie einfach mal an, nur Trofu würde ich a net machen, wenn schon Trofu dann gemixt mit vieleicht a bisl Nassfutter also z.B. morgens dass eine, abends das andere. Trofu gibts bei uns als Leckerlie meist von Wolfsblut, das Range Lamb, Alaska salmon oder das Wide Plain, ansonsten gibts nur noch Dosen und gar kein Trofu mehr.

  • Ich füttere auch nur noch wenig Trockenfutter, und dann so Sorten wie Lupovet, Animals Nature, Cdvet,
    Powers of nature, und ich werde demnächst mal Diego das neue Canis Alpha testen lassen.


    Da du in deinem anderen Thread nach Kauartikel gefragt hast, kann ich dir folgenden Shop empfehlen.
    http://www.kausnack.de ;)


  • LG

  • Hallo,


    danke für eure Antworten.
    Mir ist schon klar, daß kein Trofu richig Gesund ist.


    Wenn ich aber schon Trofu kaufe, dann aber wenigsten hierfür das beste.
    Alles andere bekommt er doch hin und wieder auch zusätzlich.


    Die Frage bezog sich nicht auf die beste richtige Fütterung, sondern auf das beste Trofu.


    Hab mir mal näher das Real Nature angeschaut. Zwar teurer aber auch hochertiger und qualitativer und der Fleischanteil liegt auch höher als bei Select Gold Junior Maxi.


    Mfg


    Stefan

  • Zitat

    Hab mir mal näher das Real Nature angeschaut. Zwar teurer aber auch hochertiger und qualitativer und der Fleischanteil liegt auch höher als bei Select Gold Junior Maxi.


    Lass dich bitte nicht täuschen von windigen Werbesprüchen, wie "mit Gourmet-Rindfleisch oder "französischer Barberie-Ente" oder ähnlichem Unfug ;)
    Auch bei Real Nature ist die Liste der synthetischen Zusätze länger als die Zusammensetzung der verschiedenen Nahrungsbestandteile. Hinzu kommt noch Zucker( Melasse) und allerlei "Schnick-Schnack", den kein Hund braucht, der aber bezahlt werden will.


    In den einschlägigen Futterläden wirst du selten ein wirklich hochwertiges Fertigprodukt bekommen. Da ist in der Regel alles vertreten, was marktführend ist und da gehts nicht wirklich um Qualität.


    Ein akzeptables Trofu bekommst du vielleicht eher bei kleinen mittelständischen Unternehmen, mit Fleisch und Rohstoffen aus der Region(....und nicht vom anderen Ende der Welt angekarrt), schonend gebacken o.ä. und nicht noch für 100 Jahre konserviert. Ohne Klimbim wie Yucca-Extrakt oder seltsamen unaussprechlichen Hersteller-Kreationen, die letztlich auch nur in der braunen Masse auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Es gibt hier mit Sicherheit Trofu-Fütterer, deren Qualitätsansprüche nicht auf einfältige Werbeslogans hereinfallen...und die dir weiterhelfen können. Vielleicht ziehst du ja auch in Erwägung, dich vom kommerziellen Futterangebot zu distanzieren und dich nach "gesunden" Alternativen umzuschauen.....meinetwegen auch beim Trofu ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!