Suche bestes Trofu, frei von Getreide,Zucker und Zusätzen?
-
-
Zitat
Hallo,
das von Auenland hab ich mir soeben Angeschaut, mal eine frage dazu.
Dort wird auch Getreide verarbeitet, ich dachte Getreide ist nicht gut?!
Mfg
Stefan
Solange dein Hund nicht an Zöliakie leidet, ist Vollkorngetreide kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche bestes Trofu, frei von Getreide,Zucker und Zusätzen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Warum denn so aggro?
Das frage ich mich auch, zumal Hundeliebe ja nur der Name eines Futters ist.
Wo ist hier das Problem. -
ich bin nicht aggro :)
ich finde nur, dass manchmal ein wenig übertrieben wird...
Für mich kam es so rüber, dass man ein halber Verbrecher ist, wenn man seinem Hund Trofu gibt... Vllt ist es falsch bei mir angekommen, aber ich finde, dass es sich manchmal so belehrend anhört und naja das finde ich einfach etwas zuviel des Guten.
Es ist schön, wenn man sich mit den Bedürfnissen seines Hundes auseinandersetzt, aber dann gleich so Sätze wie: TroFu KANN nicht gesund sein... und so... ich finde es einfach ein bisschen viel. Ich bin da empfindlich geworden...
tut mir leid wenn ich aggro wirke... ich finde es nur schade, wenn man sich schlecht fühlen muss, wenn man ein gutes Futter füttert!!!
übrigens: ich fütter selber roh, manchmal Trockenfutter. Ich würde niemals behaupten, dass TroFu nicht gesund ist. Ich merke an Milo, dass ihm Fleisch besser tut, aber ich will keinen dazu drängen es auch zu tun. Das muss man für sich entscheiden...
-
Ich füttere zurzeit Orijen und stelle später um auf Wolfsblut. Meine Labrador Hündin hat 12 Jahre lang 2x am Tag Trockenfutter bekommen und abends frische Kost. Leider verstarb sie im März an einem Lebertumor. Laut Aussage der Tierärztin war sie aber ansonsten kerngesund und hätte ohne diesen Tumor noch locker ein paar Jahre leben können....
Ich möchte auch nicht jeden Tag 3x das Gleiche essen.... Demnach werde ich es mit meinem kleinen neuen Familienzuwachs genauso halten: 2x Trofu - 1x Frischfutter. Mir war es immer nur wichtig, den Hund nicht mit Getreide sondern überwiegend mit Fleisch zu füttern^^ So kam ich auf Orijen und nun auf Wolfsblut...
Ab und an noch eine Karotte und Knochen zum Knabbern und gut is.... Das sind zumindest meine Erfahrungswerte zur Hundeernährung :)
-
Zitat
ich finde es nur schade, wenn man sich schlecht fühlen muss, wenn man ein gutes Futter füttert!!!
Wer sagt denn das du dich schlecht fühlen muß, weil du gutes Trockenfutter fütterst.
Kann es sein das du etwas überreagierst hier.
Ich füttere auch noch etwas Trockenfutter zusätzlich,
und schlecht fühle ich mich deswegen nicht. -
-
auenland kann ich empfehlen,
ich füttere es abends- also Nafu zusammen mit Obst/Gemüse- Mischung- jeweils 100 g Dose reichen, dazu etwas eigenes Gemüse, halbe Banane, einen Schuss Yoghurt oder Buttermilch-
fertig ist eine leckere Mahlzeit- die Hunde fressen es sehr gerne, Output stimmt und es geht ihnen gut.Gestehe gleich, dass ich morgens Trofu gegen den ersten Hunger gebe, auch noch ein No-Name-Produkt aus dem benachbarten Belgien....und es den Hunden offensichtlich nicht schadet.
Alles frisch und barfen kann ich nicht leisten- aus zeitlichen Gründen, außerdem ist mir Barf zu kompliziert.Und dass auenland so niedliche Namen für sein Futter hat- ja mei, es sind Schwaben, da klingt alles niedlich, irgendwie- der Service ist erstklassig, das Futter etwas teurer, aber die Dosen lassen sich wunderbar verlängern- und als Mensch kann man seine Nase dranhalten ohne Würgereiz.
Inhaltsstoffe und Gedanken dahinter haben mich schon überzeugt.
lg
Kathrin -
Zitat
ich dachte Getreide ist nicht gut?!Im herkömmlichen Trofu wird in der Regel sehr minderwertiges Getreide verwendet. Meist handelt es sich um die Abfälle aus der Lebensmittelindustrie. Es wird eingekauft, was billig auf dem Weltmarkt zu haben ist ( Mais, Reis) und aufgrund von Preis-Dumping kann von Qualität keine Rede mehr sein.
Grundsätzlich ist Getreide aber ein durchaus wichtiger Faktor bei der Energieversorgung (neben Fett). Es enthält neben den KH auch viele wichtige Mineralstoffe, Vitamine sowie Eiweiß und Ballaststoffe.....und die meisten Hunde vertragen es auch sehr gut
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!