Rüden vertragen sich nicht mehr
-
-
Was wurde euch denn in der HuSchu geraten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ok, was solltet ihr denn machen laut Hundeschule?
Seid ihr, als es besser wurde, nachlässiger geworden?Liebe Grüße
STeffi
-
sorry, wenn jetzt hier alles durcheinander geht, aber ich versuche alles zu beantworten, und alle ratschläge aufzusaugen
verändert hat sich hier nichts, bis auf das ein Tannenbaum im Wohnzimmer steht
wenn wir mitbekommen das sich die zwei anstarren, wird sofort der blickkontakt von uns unterbrochen! nur manchmal ist es halt zu spät!
und ja, der kleine ist dem großen als welpe auf der nase rumgetanzt, der durfte alles, wir haben noch eine hündin, bei ihr sieht das ganz anders aus, sie hielt von anfang an abstand zu dem kleinen, sie hat ihn quasi "erzogen", indem sie nicht pausenlos mit ihm gespielt hat, und immer auf abstand war! das klappt hervorragend, und der kleine hat vollsten respekt vor ihr! allerdings geht sie nie dazwischen wenn sich die zwei streiten! -
hundeschule hat uns strenge hausregeln aufgestellt, keine couch mehr, streng auf die plätze verweisen, auf dem platz anleinen/ableinen. den hunden deutlich zeigen das sie unter uns stehen! und wir haben es durchgezogen, und ziehen es immernoch durch. wir und auch die hundeschule glauben das es was mit der geschlechtsreife des kleinen zu tun hat, und der große zudem noch zuchtrüde war, was alles erschwert!
-
Wie kommt der Ältere denn generell mit Hunden klar? Durch seine Rassezugehörigkeit ist er ja in den Körpersignalen stark eingeschränkt (der Jüngere zudem auch) - kann er das kompensieren?
-
-
der ältere kommt sehr gut mit anderen hunden klar, solange es nicht um essen geht! er spielt gerne mit anderen, auch in der hundeschule wurde er von zwei bordercpllys gemoppt, er hat sich einfach umgedreht und ist hoch erhobenen hauptes gegangen. er hat sie stehen gelassen! die trainerin meinte, er hätte die situation super suverän gemeistert!
er spielt halt immer seht grob! weil er so kurz und plump ist, aber dafür mega lang! ich glaube er hat nie gelernt richtig zu spielen weil er ja 4 jahre lang im keller gelebt hat! spielzeug will er immer haben, er verteidigt es auch, aber dann lässte er es liegen....er verliert schnell das interesse! -
was machste denn so mit beiden Hunden als Beschäftigung?
Haben die sowas wie ein "gemeinsames Hobby"? -
gemeinsame beschäftigung ist das gassi gehen. der große ist meist abwesend (damit meine ich, er macht sein eigenes ding, er schnuffelt alles ab, und lässt sich davon nicht ablenken) sein hobby ist das schnüffeln, aber der kleine hat daran nicht viel interesse!
-
Hallo,
mir ist noch nicht so ganz klar, was genau bei euch "aufeinander losgehen" bedeutet. Kommt es zu Bissverletzungen? Wird nur angedeutet?
Dass der Kleine sich am Knie verletzt hat, war vielleicht auch einfach nur Pech.
Ich habe in meiner ehemaligen HS gehört, dass es oft so ist, dass Welpen von den Erwachsenen Hunden erst mal quasi Narrenfreiheit haben, sich das aber schlagartig ändert, wenn sie so ca. 1 Jahr alt werden. (Also ungefähr mit der Geschlechtsreife) Dann gibt es erst mal richtig eins auf den Sack.Ich kann natürlich nicht einschätzen, wie ernst die Auseinandersetzungen sind. Ich würde auch jegliches Rumgeprolle im Haus strikt unterbinden. Das ist schließlich mein Hoheitsgebiet. Draußen würde ich es evtl laufen lassen. (Solange sie nicht mit Beschädigungsabsicht ins Gefecht gehen) So klappt das mit meinen beiden Wurfschwestern (im März werden sie zwei) auch gut. Draußen greife ich nur ein, wenn's mir zu fies wird (Phelan beißt sich momentan gerne mal im Halsfell fest, aber immer ohne zu verletzen, das unterbinde ich aber auch!)
Ansonsten ist es natürlich, wie schon geschrieben, wichtig, dass sich das mal ein kompetenter Trainer ansieht. Der kann dann eher einschätzen, ob es wirklich ernst ist.
Ich finde aber, da sie immer noch zusammen spielen, dass sich das nicht so dramatisch anhört. Würden sie sich wirklich nicht mehr mögen, wären die harmonischen Momente doch auch nicht mehr möglich, oder?Liebe Grüße
NelePS: Ich will natürlich auf keinen Fall den Sachverhalt verharmlosen. Wie explosiv die Situation wirklich ist, kann man nur vor Ort entscheiden!
-
Hallo Tuuka, mit "aufeinander losgehen" meine ich: sie springen aufeinenader zu, es wird sehr laut mit geknurre und gefletsche, man kann sie kaum trennen, und wenn man alleine ist, ist es fast unmöglich, weil man nur einen wegziehen kann, der andere...egal welcher springt wieder voll auf den anderen drauf! Bissverletztungen sind eher selten, bis jetzt wurde mal das Ohr getroffen, oder einer hatte mal zahnfleischbluten! keiner gibt wirklich nach oder unterwirft sich dem anderen. wir haben es aber auch noch nie wirklich bis zum ende "laufen" lassen, einfach um schlimmeres zu vermeiden!
was uns in letzter zeit sehr auffällt, ist das der ältere dem jüngeren sehr viel an seinem Geschlechtsteil rumleckt! manchmal geht er hin, und macht das von sich aus, der kleine lässt das auch einfach über sich ergehen, manchmal kommt der kleine zum großen und spreizt sein hinterbein ab...auf die art...."los schleck mich jetzt ab", und er macht es dann auch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!