Rüden vertragen sich nicht mehr
-
-
die hündim ist kastriert! sie ist hier die chefin, allerdings auch nicht so richtig, sie traut sich nicht wirklich dazwischen zu gehen, wenn es streit gibt, sie steht dann verzweifelt daneben und bellt die zwei an! am liebsten würde sie wohl....traut sich aber nicht wirklich...sie ist auch recht klein (auch wenn ich weiss, das es im rudel nicht viel ausmacht wie groß ein hund ist), wenn die zwei einzeln zu ihr kommen und sie will gerade nicht, dann bekommen die eins auf die mütze, da wagt sich auch keiner weiter zu versuchen, sondern es wird gekuscht, und derjenige geht halt wieder weg!
als der welpe zu uns kam hat sie schon immer abstand gehalten, sie hat ihn zwar akzeptiert, auch mal mit ihm gespielt, aber nie in dem ausmass wie der große, da hat der kleine gleich gelernt ...bis hierher und nicht weiter, das hat sich bis heute gehalten. wir bestärken madame wo's nur geht, als erstes füttern, sie darf aufs sofa, sie wird zuerst gekuschelt, geht zuerst durch die tür usw. aber sie traut sich noch nicht wirklich da zu schlichten. als am heiligen abend der zoff hier war, ist sie zum ersten mal voll mit eingestiegen...von hinten ist sie auf die beiden drauf gesprungen, aber ich hab sie weggezogen (vielleicht ein fehler!?) ausserdem hat es die zwei gar nicht gestört, das sie dort mitmischen wollte.
der kleine ist eigentlich recht gut erzogen, er hört auch, aber die zwei kommen so in rage, da kann ich machen was ich will. vielleicht muss ich in dem moment mal den staubsauger schwingen, vor dem hat der kleine größten respekt :-) aber den hab ich ja dann natürlich gerade nicht zur hand!
in der tierklinik haben wir den rat bekommen, uns mal mit einer psychologin von dort darüber zu unterhalten, das werden wir gleich nächste woche in angriff nehmen! ...mal sehen zu was sie uns rät. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe hier die gleiche Konstellation wie du, einen unkastrierten Jungrüden und einen kastrierten Altrüden.Ich hab das auch eine Weile beobachtet. Milow hat Scottie eine zeitlang nicht ernst genommen, hat auf Scottie rumgeturnt, ist aufgeritten, hat angefangen Scottie an zu pöbeln. Er hat alles versucht den suveränen Scottie aus der Ruhe zu bringen. Bis es Scottie zu viel wurde und er Milow ganz klar Grenzen aufgezeigt hat. Scottie ist auf Milow losgegangen und hat ihn ordentlich gemaßregelt. Das hat furchtbar ausgesehen.
Heute bin ich froh das ich durchgehalten habe und nicht dazwischen gegangen bin. Sie verstehen sich gut und gehen ihrer Wege. Milow hat sich nie wieder gewagt Scottie zu reizen. -
ja, das sieht furchtbar aus, in dem moment sehe ich mich ja schon immer beim tierarzt sitzen, wobei ich denke, wenn es so ausgehen würde wie es sich anhört, dann würde einer tot in der ecke liegen. "meistens bluten sie ja nicht mal"
der kleine versucht nicht den grossen zu besteigen, hat er auch noch nie probiert. es sind wirklich immer nur diese starren blicke, mit denen es meistens anfängt....für uns manchmal ohne grund!
wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis sich die zwei einig waren? und wie sah das ende bei euch aus? (damit meine ich, lag einer auf dem rücken, oder war einer verletzt?) -
Zitat
ja, das sieht furchtbar aus, in dem moment sehe ich mich ja schon immer beim tierarzt sitzen, wobei ich denke, wenn es so ausgehen würde wie es sich anhört, dann würde einer tot in der ecke liegen. "meistens bluten sie ja nicht mal"
der kleine versucht nicht den grossen zu besteigen, hat er auch noch nie probiert. es sind wirklich immer nur diese starren blicke, mit denen es meistens anfängt....für uns manchmal ohne grund!
wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis sich die zwei einig waren? und wie sah das ende bei euch aus? (damit meine ich, lag einer auf dem rücken, oder war einer verletzt?)Das ganze hat glaube ich 3-4 Monate gedauert und Scottie hat sich nie richtig gewehrt, sondern hat immer nur versucht weg zu kommen. Milow hat gequitscht und geschrien wie ein irrer aber verletzt war keiner. Milow hat sich auch nicht wirklich gewehrt. Scottie hat den Ring hoch erhobenen Hauptes verlassen und Milow war klein mit Hut.
-
hmmm, der grosse (hannes) wehrt sich schon, und das richtig (so wie es sich anhört), da gibt keiner nach und versucht sich aus der situation zu befreien. das ist ja das blöde
das ganze geht bei uns jetzt so ca. 2 monate. manchmal ist eine ganze woche nix, und dann wieder täglich, so wie im moment.
-
-
Es gibt einfach Hunde, die sind nicht für das Zusammenleben gemacht...
Also ich meine diese spezielle "Verpaarung" dann... Sie können es sich ja nicht aussuchen. Und manchmal hat man eben wirklich Pech und es klappt nicht.
-
ich hoffe nicht dass das bei uns der fall ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!