Silvester ohne Hund weggehen
-
-
Hallo ,
der Titel trifft mein "Problem" nicht so ganz . Daher ne kurze Erklärung.
Ich bin Silvester bei Freunden eingeladen ,aber ohne Mogli . Es würde dort viel Trubel herrschen ( u.a. kleine Kinder ) und meine beste Freundin hat Angst vor Hunden. Mitnehmen geht also nicht.
Ich wäre nur bis etwa 20 Uhr dort ,danach wieder zuhause bei Mogli.
Mein Problem ist nun ,dass ja auch schon vorher geböllert wird und Mogli dann erschrickt und bellt .Es wird allerdings nicht viel geböllert ,nur hin und wieder eben. Panik hat er -zumindest wenn ich da bin -keine. Und das ist mein Problem : Ich weiß nicht ,wie es ist ,wenn er alleine ist.Meine Angst ist ,dass er sich so erschrickt ,dass er danach Probleme mit dem Alleinbleiben bekommen könnte.
Was würdet ihr machen ? Die Einladung annehmen und rechtzeitig wieder zuhause sein oder lieber ganz zuhause bleiben? Ne Betreuung für Mogli gibt es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
ich bin ja sonst immer eine die sich nicht zu viele gedanken macht. Da muss der durch, so sehe ich es in vielen Dingen aber bei Silvester find uch das enorm schwierig. So ein paar Stunden können dir da alles versauen und dann treten weitreichende Folge auf.
Wenn du denkst das er wirklich ein enormes problem haben wird, dann würd ich nicht zu der Party gehen.
Wenn er dann danach die ganze Wohnung zerlegt und nicht mehr allein bleiben kann , dann wirds ja erst richtig schlimm.Ich kann franz zu Silvester nicht allein lassen, Gewiter ist bei uns schon grenzwertig, allerdings kann ich ihn bei meinen Eltern parken und so auch ungestört feiern
-
Also ich handhabe es so:
Entweder ich MIT Hunden oder gar nicht...meine Wuffs lass ich Silvester ned alleine....
-
Zitat
Wenn du denkst das er wirklich ein enormes problem haben wird, dann würd ich nicht zu der Party gehen.
Wenn er dann danach die ganze Wohnung zerlegt und nicht mehr allein bleiben kann , dann wirds ja erst richtig schlimm."Enorm " würde ich nicht sagen . Er erschrickt , schaut zum Fenster raus und bellt kurz . Beruhigt sich recht schnell. Panik im Sinne von Verkriechen zeigt er nicht .
Ach ,ich weiß auch nicht... Ist halt bissel doof ,weil ich meine Freundin eh kaum noch sehe .Und ich wäre ja spätestens 20 Uhr zurück .Naja ,mal sehen.
-
Ich hab nen Hund, der guckt nichtmal wenn direkt neben ihm ein Böller explodiert...da würde ich die Rolläden runtermachen, ein bisschen Radio an und ihn alleine lassen...würd der hinkriegen!
Bei einem Hund, der bei Böllern jedoch erschrickt, und so eine Hündin habe ich auch, würde ich Silvester nirgendwo hingehen!
Auch ich bin jemand, der sich bei weitem nicht soviele Gedanken um seine Hunde macht wie viele andere User hier im Forum...aber Silvester...da war ich schon seit vielen Jahren nicht mehr unterwegs. Da bleibe ich tatsächlich wegen den Hunden zuhause! -
-
MAja könnte ich wohl auch alleine lassen - tus aber nicht.
Bei einem Hund, der bei Böllern Probleme hat, würde ich definitiv nicht abends weggehen und ihn allein daheim lassen.
-
Hey,
ich denke, wenn er keine panische Angst hat, kann das gehen. Mach wie Slephir geschrieben hat, Rolladen runter und TV an. Um 20Uhr sind das ja nur "vereinzelt" Böller... Ich wohne in der Stadt und die Leute hire ballern schon ein bisschen rum... Oxana hat letztes Jahr auch die Böller angebellt (am Fenster) und sich bei sehr lauten erschreckt, aber wenn das nicht zur Kernzeit ist, denke ich, dass das in Ordnung ist.Liebe Grüße
Anna -
Zitat
...aber Silvester...da war ich schon seit vielen Jahren nicht mehr unterwegs. Da bleibe ich tatsächlich wegen den Hunden zuhause!
Ansich hab ich das bisher auch so gehandhabt . Aber irgendwie hab ich halt auch ein schlechtes Gewissen meiner besten Freundin gegenüber ,weil ich ihr "nur" wegen Mogli absage .
Noch ist nichts entschieden ,vielleicht sehen wir uns auch an nem anderen Tag . -
hast du die möglichkeit deinen hund zu filmen? dann mach dass doch nen paar tage vor der feier, mach die rolläden runter und das radio an, dann zünde halt selber böller in der nähe von deiner wohnung (am besten nicht direkt vorm fenster, besser ausser distanz) und schaue dir auf dem video an wie er sich verhält und wie er drauf ist wenn du dann wieder kommst!wenn er deiner einschätzung nach keinen schock davongetragen hat und sich "normal" verhält kannst du es ja vllt steigern und ein wenig näher an dein fenster rangehen und wieder böllern.wenn du aber merken solltest dass er überhaupt nicht damit klar kommt dann würde ich nicht zur feier gehen und bei deinem hund bleiben, so kannst du dass vllt nur antesten wie es ihm damit geht
-
Naja, was wäre denn, wenn Du ein Kind zu Hause hättest, das Du aus welchen Gründen auch immer nicht mitnehmen könntest? Dann würdest Du auch "nur" wegen dem Kind absagen.
Und in dem Fall setze ich Hunde und Kinder ausnahmsweise mal auf eine Stufe.Lebewesen, für die ich Bezugsperson bin und eine Verantwortung habe.
Mein Bekanntenkreis weiß, dass ich Hunde habe und dass es mich nur mit Hund gibt. Zumindest an solchen Tagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!