
-
-
für mich ist es ganz klar,dass ich nicht rauche wenn andere lebewesen damit belastet werden. seien es nun tiere oder menschen. ich rauche gerne. aber ich würde es erstens niemals im beisein meiner kinder tun und zweitens schon gar nicht im auto oder in der wohnung wenn kinder oder tiere anwesend sind. ich rauche ab und zu beim spazieren gehen mit den hunden. dann nehme ich meinen kippenstummel aber mit und entsorge ihn.
alles andere ist falsch egal wielang darüber diskutiert. im auto zu rauchen während hunde anwesen sind ist einfach nur ekelhaft. noch schlimme rbei kindern. was ich mir und meinem körper antue kann ich entscheiden. aber andere lebewesen meinen qualm einatmen zu lassen ist einfach falsch.
und darüber kann und sollte man nicht diskutieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde es persönlich gerade höchst amüsant, dass gerade die, die sonst am schnellsten dabei sind zu verurteilen, wenn es angeblich gegen das Wohl des Tieres geht - wenns arme Tierchen mal länger als 4 Stunden alleine bleiben muss, wenn das Futter fertig gekauft oder gar roh und nicht gekocht gegeben wird, wenn Knochen gefüttert werden, die den Hund sicher direkt schaden, wenn ein Welpe mal in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird (beliebig fortzuführen, mir fällt da sicher noch genug bei ein)... - hier so geradlinig demonstrieren, dass es ihnen vollkommen egal ist, ob sie den sonst ach so behätschelten Tieren mutwillig Schaden durch ihre eigene Sucht zufügen.
Natürlich ist es die persönliche Entscheidung ob man raucht und ob man das im Bereich des eigenen Eigentums tut. Natürlich ist es die persönliche Entscheidung, ob man seinen Kindern direkt vorlebt, dass eine Sucht normal ist und die Lungen seiner Schutzbefohlenen (Kinder, Tiere...) gleich noch mit zu Grunde richtet.
Natürlich ist es nicht verboten zu rauchen.Aber interessant ist es wie gesagt schon, dass die Sorge um das eigene Tier immer genau dann aufhört, wenn es die persönlichen Interessen beeinträchtigt.
Hundehalter der seinen Welpen 2 Nächte in nem Karton neben dem Bett schlafen lässt und alle paar Stunden raus geht? geht garnicht.
Hundehalter, der seinem Hund auch mal Knochen zu fressen gibt? geht auch nicht.
Hundehalter, der seiner Sucht mehr als egoistisch nachgeht und die Gesundheit seines Hundes mit Füßen tritt? Total in Ordnung, ist ja seine Entscheidung.Alles klar.
Man weiss ja, wie ernst man manche Dinge in Zukunft nehmen kann.Und:
Zitatvon mir aus kann jeder mit seinem körper machen,w as er möchte. doch wenn andere lebewesen beeinträchtigt werden finde ich das nicht in ordnung.
jemanden mit nervengiften körperlich zu beeinträchtigen ist streng genommen eine fahrlässige gefährdung der gesundheit anderer. nicht mehr und nicht weniger.
vorab: ich werfe kinder, katzen und hunde nur deshalb "in einen topf", weil sie eines gemeinsam haben: sie können sich gegen die schadstoffe nicht wehren und können, mal abgesehen von der geruchsblästigung, schwere körperliche schäden davontragen.
würde jemand seinem hund/seinem kind/seiner katze eine zigarette in die schnutte stopfen und fixieren, würde es hier einen riesenaufschrei geben.
würde jemand seinem hund jeden tag eine kleine menge gift ins futter mischen, wäre hier ordentlich was los.warum ist das anderes, wenn man seine kinder oder seine haustiere passiv mit nikotin, teer und rauch vergiftet?
ist es o.k., einem lebewesen für das man verantwortung übernommen hat bewusst einen körperlichen schaden zuzufügen, auch wenn es vermeidbar wäre (z.b. nicht in geschlossenen räumen rauchen, in denen sich kind, hund oder katze aufhalten)?
umweltverschmutzung und abgase in der stadt kann ich schlecht komplett umgehen. aber einfach nicht in geschlossenen räumen zu rauchen dürfte doch kein problem darstellen, oder?
Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen
-
Zitat
Ich finde es persönlich gerade höchst amüsant, dass gerade die, die sonst am schnellsten dabei sind zu verurteilen, wenn es angeblich gegen das Wohl des Tieres geht - wenns arme Tierchen mal länger als 4 Stunden alleine bleiben muss, wenn das Futter fertig gekauft oder gar roh und nicht gekocht gegeben wird, wenn Knochen gefüttert werden, die den Hund sicher direkt schaden, wenn ein Welpe mal in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird (beliebig fortzuführen, mir fällt da sicher noch genug bei ein)... - hier so geradlinig demonstrieren, dass es ihnen vollkommen egal ist, ob sie den sonst ach so behätschelten Tieren mutwillig Schaden durch ihre eigene Sucht zufügen.
Natürlich ist es die persönliche Entscheidung ob man raucht und ob man das im Bereich des eigenen Eigentums tut. Natürlich ist es die persönliche Entscheidung, ob man seinen Kindern direkt vorlebt, dass eine Sucht normal ist und die Lungen seiner Schutzbefohlenen (Kinder, Tiere...) gleich noch mit zu Grunde richtet.
Natürlich ist es nicht verboten zu rauchen.Aber interessant ist es wie gesagt schon, dass die Sorge um das eigene Tier immer genau dann aufhört, wenn es die persönlichen Interessen beeinträchtigt.
Hundehalter der seinen Welpen 2 Nächte in nem Karton neben dem Bett schlafen lässt und alle paar Stunden raus geht? geht garnicht.
Hundehalter, der seinem Hund auch mal Knochen zu fressen gibt? geht auch nicht.
Hundehalter, der seiner Sucht mehr als egoistisch nachgeht und die Gesundheit seines Hundes mit Füßen tritt? Total in Ordnung, ist ja seine Entscheidung.Alles klar.
Man weiss ja, wie ernst man manche Dinge in Zukunft nehmen kann.Na, das sind doch mal klare Worte
vor allem der letzte Satz. Jetzt werden die Raucher schon in Foren kalt gestellt.
Und so habe ich die Lungen meiner Hunde zu Grunde gerichtet;Kleinpudel - 13 Jahre - Kieferkrebs
Kleinpudel - 13 Jahre - Herzschwäche
Zwergpudel - 17 Jahre - Alterschwäche
Großpudel - 13 Jahre - Gelenkerkrankung
Boxer - 8 3/4 - geplatzter Milztumor
Boxer - 13 Jahre - Herzschwäche
Boxer - 10 Jahr - Tumor Halswirbel -
Warum verteidigst du es, vor deinen Hunden rauchen zu MÜSSEN? Warum möchtest du denn keine Rücksicht nehmen? Oder bist du doch einer der "Fenster-auf-wenn-andere-anwesend-sind-die-nicht-rauchen"-Menschen und ich habs überlesen
Warum finden manche es so egal vor den Tieren oder Kindern zu rauchen? - Passivrauchen kann auch zu ganz anderen Schäden als nur an der Lunge führen
-
Ich würde hier gern Hunde und Kinder trennen. Ich rauche grundsätzlich nicht vor Kindern auch nicht wenn ich Nichtraucher zu besuch habe.
-
-
bentley: gefäßverengung durch passiv rauchen oder rauchen kann u.a. auch ein grund für herzerkrankungen sein :/
durch die verengung der gefäße muss das herz viel kräftiger schlagen (der widerstand ist einfach sehr hoch). das "nutzt" das organ schneller ab.ich finde es schon ziemlich traurig, dass man noch darüber scherzen kann, wenn man zwei hunde an herzerkrankungen verloren hat und eventuell eine mitschuld trägt.
herzerkrankungen sind die häufigsten folgen von dauerhaftem rauchen:http://www.herz.hexal.de/risikofaktoren/rauchen/
auch andere krebserkrankungen als lungenkrebs werden vom rauchen begünstigt. die krebsarten treten vorrangig an den stellen auf, an denen der rauch eingeatmet wird, z.b. in der mundhöhle (z.b. kieferkrebs, daran hast du ja auch einen hund verloren).
http://www.krebsgesellschaft.d…enundgesundheit,1051.html
ich sage nicht, dass deine hunde nur krank geworden sind, weil du geraucht hast. aber es hat eventuell einen erheblichen teil dazu beigetragen.
indem du in ihrer unmittlebaren umgebung rauchst, setzt du sie einem erhöhten risiko aus, ernsthaft an atemwegserkrakungen, krebs und herz-kreislauf-erkrankungen zu sterben.auch wenn ich niemanden aus seinem auto zerren würde: ich frage mich schon, warum man seine tiere einem so vermeidbaren risiko aussetzt, es bewusst krank macht?
jogi: warum willst du hunde und kinder trennen? rein organisch passiert genau das gleiche: die beim rauchen entstehenden gifte schaden dem körper und das kind/der hund kann sich nicht entziehen.
der einzige unterschied ist die vorbildfunktion, die ist natürlich bei nem hund quatsch.
aber süchtig kannst du einen hund auch durch passiv rauchen machen, schäden/entwicklungsstörungen und körperliche beeinträchtigungen bis hin zu tödlichen erkrankungen können auch hunde bekommen. und darum geht es hier gerade.
-
Zitat
bentley: gefäßverengung durch passiv rauchen oder rauchen kann u.a. auch ein grund für herzerkrankungen sein :/
durch die verengung der gefäße muss das herz viel kräftiger schlagen (der widerstand ist einfach sehr hoch). das "nutzt" das organ schneller ab.ich finde es schon ziemlich traurig, dass man noch darüber scherzen kann, wenn man zwei hunde an herzerkrankungen verloren hat und eventuell eine mitschuld trägt.
herzerkrankungen sind die häufigsten folgen von dauerhaftem rauchen:http://www.herz.hexal.de/risikofaktoren/rauchen/
auch andere krebserkrankungen als lungenkrebs werden vom rauchen begünstigt. die krebsarten treten vorrangig an den stellen auf, an denen der rauch eingeatmet wird, z.b. in der mundhöhle (z.b. kieferkrebs, daran hast du ja auch einen hund verloren).
http://www.krebsgesellschaft.d…enundgesundheit,1051.html
ich sage nicht, dass deine hunde nur krank geworden sind, weil du geraucht hast. aber es hat eventuell einen erheblichen teil dazu beigetragen.
indem du in ihrer unmittlebaren umgebung rauchst, setzt du sie einem erhöhten risiko aus, ernsthaft an atemwegserkrakungen, krebs und herz-kreislauf-erkrankungen zu sterben.auch wenn ich niemanden aus seinem auto zerren würde: ich frage mich schon, warum man seine tiere einem so vermeidbaren risiko aussetzt, es bewusst krank macht?
jogi: warum willst du hunde und kinder trennen? rein organisch passiert genau das gleiche: die beim rauchen entstehenden gifte schaden dem körper und das kind/der hund kann sich nicht entziehen.
der einzige unterschied ist die vorbildfunktion, die ist natürlich bei nem hund quatsch.
aber süchtig kannst du einen hund auch durch passiv rauchen machen, schäden/entwicklungsstörungen und körperliche beeinträchtigungen bis hin zu tödlichen erkrankungen können auch hunde bekommen. und darum geht es hier gerade.
So ein Quatsch habe ich lange nicht mehr gelesen, du solltest mal das Alter der Hunde beachten.
-
Also ich weis ja nicht wie der Luftstrom so in euere Autos ist, aber bei meinem zieht der Rauch da sofort raus, auch wenn nur ein Fingerbreit offen ist. Ansonten rauche ich auch daheim. My home is my castle. Bisher konnte ich noch keine Erscheinungen meines Hundes oder anderer Anwesender erkennen. Mal abgesehen davon ist meine Bekannten bekannt dass ich rauche.
Was allerdings echt bischen nervt ist Wasserpfeife. Da stinkt die Bude noch Tage lang. Ist aber ja auch ne ganz andere Konsistenz.
Ich persönlich glaube ja, das Raucher die mit dem rauchen aufgehört haben hektischer sind als Nichtraucher die es schon immer waren. Evtl gelüstet es einen da doch nach ner Ziggi wenn mans sieht. Da kocht der Ärger natürlich hoch wenn man es sich dann nicht erlauben will
Aber eine echte Alternative ist die E-Zigarette. Die schmeckt meiner Meinung nach voll gut (gibt unglaublich viele Sorten) und da kommt nix als Wasserdampf raus. Sprich man muss auch nicht irgendwelche Fenster aufmachen oder im Büro drauf verzichten
-
Zitat
Ich persönlich glaube ja, das Raucher die mit dem rauchen aufgehört haben hektischer sind als Nichtraucher die es schon immer waren. Evtl gelüstet es einen da doch nach ner Ziggi wenn mans sieht. Da kocht der Ärger natürlich hoch wenn man es sich dann nicht erlauben will
Aber eine echte Alternative ist die E-Zigarette. Die schmeckt meiner Meinung nach voll gut (gibt unglaublich viele Sorten) und da kommt nix als Wasserdampf raus. Sprich man muss auch nicht irgendwelche Fenster aufmachen oder im Büro drauf verzichten
Ja, da hab ich auch vor 2 Mon. mit angefangen, mach jetzt halbe, halbe
da ist der Gestank weg
Trotzdem ist die Meinung hier, über Raucher, sehr interessant -
Bordy:
Genau meine Gedanken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!