SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
Mich würde jetzt nur mal interessieren, wie das "zurück zur Natur" denn aussehen soll.
Sollen sich Hunde nach Lust und Laune verpaaren?
Keine Rassezucht mehr, sondern bunt gemixt, jeder mit jedem?
Wie soll das nach euren Vorstellungen ablaufen?
Wie sieht in euren Augen die (bessere) "Zucht" von Hunden aus?
Gaby und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meg2001: Inwieweit willst du denn nicht mehr eingreifen? Würde das heißen, wir müssten die Hundehaltung auch abschaffen?
Ich meine, wenn wir die Hunde einfach "machen lassen würden", würde in der nächsten Zeit garantiert kranke oder aggressive Hunde entstehen. Was machen wir dann mit denen? Die meisten Hundehalter sind schon mit kleineren Problemchen total überfordert, was sollen die mit wirklich kranken oder gefährlichen hunden anfangen? Aber einfach laufen lassen kann man sie nicht!
Und beim einfach machen lassen hieße es, ich müsste meinen Rüden auf jede Hündin drauflassen - denn ich habe kein recht einzugreifen! was aber, wenn der Besitzer der Hündin die Welpen nicht aufziehen kann.Das sind meine Gedanken dazu - kann sein, dass ich dich falsch verstanden oder ich diese Punkte bis jetzt überlesen habe.
-
Zitat
Mein Gott, was für ein Vergleich
der vergleich ist natürlich gewagt, aber......übertragen auf den hund....Edit: Vergleiche zum 3. Reich sind keinesfalls sachlich und erwünscht!
nein, ich werde nicht unsachlich
projeziert man das züchten der hunde und die voraussetzungen auf den menschen haben wir die rassegesetze des dritten reiches -
Zitat
Meg 2001nochmal: du hast doch deinen hund aus einer gewollten Verpaarung gezielt gekauft, bist weit gefahren. Natürlich? Warum hat denn genau die Verpaarung stattgefunden? Weils so natürlich war oder weil Menschen das so wollten?
1. Ja habe ich
2. Weil es so passiert ist
3. Es ist dieser geworden weil es eine reine Gefühlsentscheidung war. Weil die Chemie gestimmt hat. Weil es Liebe auf den ersten Blick war. Weil das Herz es entschieden hat. Ich habe nicht speziell nach genau dieser Paarung gesucht.
-
Godwin's law - wer hätte es nach sovielen Seiten gedacht
-
-
Zitat
@ ForNic...weisste was ich richtig gerne mag..menschen die so schreiben/sprechen--> "was in euren Horizont passt (das "begrenzt" habe ich wieder gelöscht, weil ich nicht auch persönlich werden will...)."
wenn du denn wirklich nicht ausfällig werden wolltest,dann hättest du das in klammern nicht noch dazu gesetztSiehste.... - deswegen habe ich das so geschrieben, weil manche dann erst verstehen, was ich meine....
ZitatAch Schneckchen....
Das nehme ich aber persönlich, ich glaube nicht, dass wir uns so gut kennen, dass du dir das erlauben kannst und darfst - wäre nett, wenn du das einsiehst und zurücknimmst.... andernfalls muss ich mich fragen, warum du zu solchen Stilmitteln greifst....
ZitatAchso: Naturrassen... Wo hast Du den Quatsch denn her? Dort, wo wirklich KEIN Mensch sich einmischt, gibt es keine Rassen.
Achso - na, dann brauchen wir ja (zumindest darüber) nicht weiter diskutieren.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Hunderasse (nach unten zu "Naturrassen" scrollen....) -
@Fräuleinwolle
Ich beantworte deine Fragen gerne morgen. Für heute reicht es mir und auch mein furchtbarer Mischlingshund braucht jetzt eine lange ruhige Runde im freien.
-
Zitat
Auch wenn alle meinen die Hunde werden zu Deckakten gezwungen, wenn es mal nicht klappt so hat die Natur immer noch ihre Hand im Spiel. Hunde merken ob es passt oder nicht. Es kann auch sein das man einen Tag zu früh oder zu spät zum decken gefahren ist. Dann nimmt die Hündin nicht mehr auf und lässt den Rüden auch nicht mehr ran. Ich akzeptiere dieses und fahre dann halt wieder nach Hause, probiere es noch einmal mit ihr am nächsten Tag. Wenn es dann auch nicht geht dann ist es so.
Was du mit survival of the fittest meinst ist mir nicht ganz klar. Nur der Stärkste überlebt, wer, der Welpe, die Hündin, der Rüde wen meinst du?
Es gibt gewisse Dinge in der Natur der Hunde, da kann man nicht eingreifen. Ich will es auch nicht.
Ich glaube Dir das, Dogspot
, dass Du nicht zwingst. Aber mich würde interessieren, wie der VDH und ihr im Speziellen umgeht mit diesem Wissen.
Nein, Survival of the fittest wird oft so fälschlich übersetzt. Es ist nicht der Stärkste, sondern der Anpassungsfähigste (oder Passendste), der überlebt. Das sozusagen Grundgesetz der Evolution. Dieser Kreislauf wird ja durch Zucht-Selektion unterbrochen (und dadurch begibt man sich eben sehr auf dünnes Eis, deshalb sind ja alle auch so streng mit Genmanipulation etc.) und mich interessiert brennend, wie ihr mit diesem Thema umgeht.
-
Ebenso - gehe jetzt auch mein Hirn und Hundi's am Strand auslüften......
-
Falbala: ich bin betrebt den passenden Rüden für meine Hündinnen zu finden, da zählen für mich Championtitel nicht. Für mich ist wichtig: Gesundheit, Wesen entsprechend meiner Rasse, beide Partner sollen dem Standard möglichst entsprechen ohne Übertypisierung (Schönheit an letzter Stelle). Dafür fahre ich gerne weit und berücksichtige dafür eben auch die Datensammlungen unseres Zuchtvereins.
mein Rüde Aidon z.B. ist etwas zu groß und er trägt seine Rute etwas zu hoch. Damit kann ich leben und ihm tut das nicht weh, er hat ein traumhaftes Wesen und seine Gesundheitswerte sind gut. Er wird mit Sicherheit auch mal bei uns decken. Auch achte ich darauf nicht zu eng zu verpaaren.
Ob eine Verpaarung wirklich passt, zeigt sich erst in den Nachkommen. Deshalb ist es wichtig wieder Daten zu sammeln und auszuwerten.
mein Ziel ist es gesunde, belastbare, Hunde zu züchten mit einem Wesen das für die Rasse typisch ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!