SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • Ach Schneckchen.... :roll:

    Das ist gar nicht persönlich gemeint... Sondern einfach nur eine Feststellung: Wer solchen Kram verzapft, der beweist einfach ZU GUT, daß er wirklich KEINE Ahnung hat. Da ist nicht mehr besonders viel Spielraum das anders zu benennen.....

    Ich sehe Reinzucht auch durchaus kritisch. Gar keine Frage. ABER: Wie sieht denn die Alternative aus?.... Und selbst da ist ja durchaus noch zu unterscheiden: Sprechen wir von den besten Züchtern unter den besten Züchtern? .... oder reden wir von den "ich probier es mal"-Züchtern, die es auch im VDH gibt?....
    Und selbst da: Die geringsten im VDH unterliegen härteren Auflagen wie die besten in anderen Vereinen oder evtl. gar keinen Vereinen....
    Und auch da noch: Was ist denn "Reinzucht"? Sprechen wir von Linienzucht? Von Inzucht?.... Weil Reinzucht an sich ist erstmal gar nichts schlechtes, wenn eben genau hingeschaut wird, was mit wem verpaart wird.


    Der Käufer hat es in der Hand: Was will man unterstützen? .... Wenn ich z.B. nur noch bei den allerbesten im VDH kaufe, dann sterben die anderen alle aus. Ebenso: Wenn ich nur noch im Tierschutz "kaufe"....

    Für mich käme dazwischen absolut nix mehr in Frage. Und da mir die Zucht in meiner favorisierten Rasse auch im VDH in eine nicht so tolle Richtung läuft (was aber einfach etwas mit unserer Gesellschaft zu tun hat, weniger mit den Anforderungen des VDH, denn die werden jedes Jahr strenger und besser), wird es wohl in wer weiß wievielen Jahren wohl "nur" ein Tierschutz-Hund werden.

    Die Frage ist doch nicht nur: Was kommt dabei raus? Welcher Hund ist gut oder nicht so gut. Sondern viel mehr: WAS unterstütze ich mit meinem Kauf? WEN unterstütze ich mit meinem Kauf. Selbst wenn ich Glück habe und mein Mischlings-Papierlos-Wauzi ist toll und gesund und überhaupt.... WAS habe ich damit unterstützt?....

    Meg: nochmal: mit Deinem letzten Post hast Du es nur noch einmal bewiesen: Du hast KEINE Ahnung von Rassestandards und deren Entstehung... Und klar, die mochten sich... Aber hätten die sich auch verpaart, wenn sie das hätten mit anderen Rassen tun können?.... GUTE Züchter zwingen ihre Hunde NIE zur Verpaarung. NIE. Das geht nämlich meistens in die Hose, wenn man nicht mit Hormonen nachhilft, was bei VDH-Züchtern verboten ist. Eine vergewaltigte Hündin bleibt fast immer leer oder absorbierte ihre Föten.
    Und nochmal: Früher war alles besser: alles was mehr als 3-4 Welpen ist töten? Kranke Hunde töten? Fehlfarbene Hunde töten? Hunde, die bestimmtes Futter nicht vertragen verhungern lassen? usw.... Willst Du das? DAS war nämlich früher... genau so...

    Du willst Natur: Aber genau die Natur sorgt dafür, daß sich nur die besten Gene vererben. Genau DAS ist Evolution, ist Natur, ist survival of the fittest.
    Das was DU da schreibst ist einfach nur Unsinn, verträumtes Denken eines Unwissenden.
    Gesundheit und Wesen und Körperform sind eng miteinander verknüpft. Schrieb ich auch weiter oben. Informier Dich....

  • Zitat

    Und schon wieder nur BlaBlaBla und Polemik von Gaby und Djalu! Polemisch bist Du, Gaby mit dem lächerlichen Smilie und deiner Antwort! Das war früher anders bei Dir - das stimmt! ;)

    Dein Eindruck täuscht Dich, Djalu. Ich interessiere mich für meine Fragen, habe aber keinerlei Antwort darauf bekommen von Dir - von Dogspot schon. ;) Die genauen Strukturen vom VDH muss ich nicht wissen, sondern nur das, was wichtig ist. Diese z.B. (Dogspot hat den ersten Teil beantwortet - danke dafür!):

    Auch wenn alle meinen die Hunde werden zu Deckakten gezwungen, wenn es mal nicht klappt so hat die Natur immer noch ihre Hand im Spiel. Hunde merken ob es passt oder nicht. Es kann auch sein das man einen Tag zu früh oder zu spät zum decken gefahren ist. Dann nimmt die Hündin nicht mehr auf und lässt den Rüden auch nicht mehr ran. Ich akzeptiere dieses und fahre dann halt wieder nach Hause, probiere es noch einmal mit ihr am nächsten Tag. Wenn es dann auch nicht geht dann ist es so.

    Was du mit survival of the fittest meinst ist mir nicht ganz klar. Nur der Stärkste überlebt, wer, der Welpe, die Hündin, der Rüde wen meinst du?

    Es gibt gewisse Dinge in der Natur der Hunde, da kann man nicht eingreifen. Ich will es auch nicht.

  • Zitat


    Absoluter MEGA-Quatsch..... Blödsinn hoch 10....
    Du weißt anscheinend wirklich GAR NICHTS.

    Jetzt wirst du schon wieder persönlich und ausfallend..... :sad2:

    Zitat


    Wozu ist denn ein Rassestandard gut? Wie entstand das denn? Wie kam man auf die Idee? Na?

    Na, dann erklär doch mal....!

    Zitat


    Hunde sind KEINE Natur. Hunde sind domestiziert. Weißt Du denn, was das bedeutet?....
    In der Natur gäbe es keine Hunde... Denk da mal drüber nach...


    Das ist Quatsch - schon mal was von "Naturrassen" gehört???

    Zitat


    Überhaupt solltest Du mal nachdenken und Dich vorallem auch informieren. Statt hier nur irgendwelche Stammtischparolen niederzutippen: Natur, früher alles besser, Mensch pfuscht rum...

    dito.

    Zitat


    Und noch ne Frage möchte ich beantworten: Warum wollen sich manchmal mega-prämierte Hündin und mega-prämierter Rüde nicht verpaaren?
    Na, ganz einfach: Weil das nicht zwangsläufig bedeutet, daß sich ihre Gene/Anlagen ergänzen. Die besten Einzeltiere können in bestimmter Kombination miese Nachkommen zeugen. Umso wichtiger ist es eben, daß man genaue Gendatenbanken über die gesamten Verwandtschaften hat und diese gepflegt und ständig ausgebaut werden. Denn nur dann kann man annähernd beurteilen, ob die entsprechenden Tiere sich ergänzen oder vielleicht nicht so gut zusammen passen.

    Das ist nicht logisch !!!!
    - denn warum wollen sie sich denn nicht paaren, wenn sie doch nach Gendatenbank und "Beurteilung" durch den Menschen ach so gut zusammen passen und Mensch dafür extra 1000 km weit gefahren ist....??
    Wenn es also nicht zwangsläufig bedeutet, dass sich ihre Gene/Anlagen ergänzen (so wie du selbst geschrieben hast) - wozu dann der ganze (teure) Krempel??
    Und ganz ehrlich - sicher gibt es auch "nette" Züchter, die ihre Hündin bei Verweigerung dann nicht decken lassen - es gibt aber mindestens ebenso viele, wenn nicht mehr, die es nochmal und nochmal versuchen (auch mit Festhalten der Hündin) , weil sie eben für den Deckakt viel bezahlen und 1000 km gefahren sind....

  • und ForNic...wer im glashaus sitzt (auch du wurdest kurzzeitig ausfallend,wie ich schon in der vorherigen seite schrieb) und das schreib ich nicht,weil ich wen in schutz nehmen kann,sondern nur,wenn wem im gewissen teil selbstreflektion fehlt

  • Zitat


    - denn warum wollen sie sich denn nicht paaren, wenn sie doch nach Gendatenbank und "Beurteilung" durch den Menschen ach so gut zusammen passen und Mensch dafür extra 1000 km weit gefahren ist....??
    Wenn es also nicht zwangsläufig bedeutet, dass sich ihre Gene/Anlagen ergänzen (so wie du selbst geschrieben hast) - wozu dann der ganze (teure) Krempel??
    Und ganz ehrlich - sicher gibt es auch "nette" Züchter, die ihre Hündin bei Verweigerung dann nicht decken lassen - es gibt aber mindestens ebenso viele, wenn nicht mehr, die es nochmal und nochmal versuchen (auch mit Festhalten der Hündin) , weil sie eben für den Deckakt viel bezahlen und 1000 km gefahren sind....

    WER behauptet denn, daß ausgerechnet die besten zusammen passen? Nochmal: auch unter VDH-Züchtern gibt es gute und eben die besten. Die besten suchen den passendsten Partner für ihre Hündin. Die guten oder auch nicht ganz so guten, denken schlichter: gut + gut = gut. Der bessere Züchter weiß, daß es so einfach meist nicht ist...

    Zuchtstandards: Wozu wurde eine Rasse "erdacht"? "erfunden"? Was sollte sie leisten? .... Wie müssen die entsprechenden körperlichen Merkmale sein, daß die Rasse ihre Aufgabe bestmöglich erfüllen kann?...

    DARAUS ergaben sich die Standards. Als die Hunde noch arbeiteten kam der Ausschuß dann von alleine. Ein Hund mit starker HD konnte seine Aufgabe nicht entsprechend erfüllen, kam also nie in den Zuchteinsatz, tot.... Heute haben die wenigsten Hunde noch Aufgaben, körperliche Probleme zeigen sich manchmal im "normalen" Leben eines Hundes gar nicht. Die medizinischen Untersuchungen gibt es noch nicht soooo lange wie es Zucht ohne Arbeit für die Hunde gibt. Es konnten sich also die Erbkrankheiten erstmal schön vermehren, bevor man sie entdeckte und erkennen konnte. Diese Dinge auszumerzen wird nun umso schwerer....

    Als die Hunde noch arbeiteten, hätten auch die ganzen sogenannten "überzüchteten" Hunde nicht überlebt... Aber man wollte sie als Heimtier, als Begleiter... Gier des Menschen nach dem "Besonderen"... Und so kamen auch die sogenannten "Rasseliebhaber" auf den Plan, die eben in ihrem Unwissen dachten: Ok, Bulldogge braucht platte Nase. aaaaalso: je platter, desto besser, desto "bulldoggiger".... usw... anwendbar auf jede denkbare Rasse...

    Achso: Naturrassen... Wo hast Du den Quatsch denn her? Dort, wo wirklich KEIN Mensch sich einmischt, gibt es keine Rassen. Dort sehen alle Hunde fast gleich aus. Und das sogar weltweit, egal wo man solche "Naturrassen" entdecken kann.... Wo kann man das noch mal nachlesen? Ziemen? Coppinger? Trummler?.... ach, ich weiß nicht mehr, jedenfalls zuhauf beobachtet und belegt...

  • @Fräuleinwolle

    Es ist deutlich genug angekommen das ich in deinen Augen keinerlei Ahnung habe. Begriffen, du musst es nicht in jedem Post doppelt und dreifach wiederholen.

    Im Gegensatz zu dir akzeptiere ich eine andere Meinung und nehme sie zur Kenntnis ohne den Schreiber mangelndes Wissen immer und immer wieder vorzuwerfen. Ich werde auch weiterhin meinen eigenen Menschenverstand einschalten und mich auch informieren. Allerdings in Quellen zu denen du dich nicht herablassen wirst weil dort Menschen zusammen kommen die in deinen Augen keine Ahnung haben. Für mich persönlich ist eben nicht in Ordnung wenn eine Handvoll Menschen über die äussere Form eines Lebewesens entscheiden ohne Rücksicht auf deren Gesundheit. Für dich mag das bla,bla, Träumereien oder Spinnereien sein, für mich eben nicht.

    Jedem das seine und jeder auf seine Art, die Zukunft wird zeigen was richtig ist und was nicht. Diese Diskussion führt zu nichts wenn man nicht bereit ist ein wenig Toleranz zu zeigen.

  • Zitat


    Das kommt manchmal vor. Ich schrieb, das nehme ich dann so hin. Es gibt auch unter Hunden Antipathien.

    Dass es vorkommmt, hab ich ja geschrieben. Wie aber gehst Du damit um? Wie erklärst Du Dir das? Oder erklärst Du es Dir mit "Antipathie" und legst keinen Wert darauf, zu wissen, warum?

    Zitat


    Dazu gibt es hier einiges zu lesen:
    http://sommerfeld-stur.at/population/survival


    [/quote]

    Hab das nur kurz überflogen, kuck gleich nochmal genauer nach. Die Definition habe ich ja in meiner Frage geliefert - ich weiss ja, worum es dabei geht. Aber mich interessiert primär Deine persönliche Einstellung dazu als Züchterin des VDH.

  • Meg 2001nochmal: du hast doch deinen hund aus einer gewollten Verpaarung gezielt gekauft, bist weit gefahren. Natürlich? Warum hat denn genau die Verpaarung stattgefunden? Weils so natürlich war oder weil Menschen das so wollten?

  • Zitat

    @Fräuleinwolle

    Es ist deutlich genug angekommen das ich in deinen Augen keinerlei Ahnung habe. Begriffen, du musst es nicht in jedem Post doppelt und dreifach wiederholen.

    Im Gegensatz zu dir akzeptiere ich eine andere Meinung und nehme sie zur Kenntnis ohne den Schreiber mangelndes Wissen immer und immer wieder vorzuwerfen. Ich werde auch weiterhin meinen eigenen Menschenverstand einschalten und mich auch informieren. Allerdings in Quellen zu denen du dich nicht herablassen wirst weil dort Menschen zusammen kommen die in deinen Augen keine Ahnung haben. Für mich persönlich ist eben nicht in Ordnung wenn eine Handvoll Menschen über die äussere Form eines Lebewesens entscheiden ohne Rücksicht auf deren Gesundheit. Für dich mag das bla,bla, Träumereien oder Spinnereien sein, für mich eben nicht.

    Jedem das seine und jeder auf seine Art, die Zukunft wird zeigen was richtig ist und was nicht. Diese Diskussion führt zu nichts wenn man nicht bereit ist ein wenig Toleranz zu zeigen.

    Du informierst Dich eben NICHT. Das ist ja das Traurige... WAS sind denn DEINE Quellen? ... Woher willst Du wissen, was ich lese oder nicht? Was mich interessiert und was nicht?

    Magst Du mir keine Antworten auf meine Fragen geben? Wo ist nun die Diskussion?

    Und was hat das mit Meinung zu tun? Das hat etwas mit Wissen zu tun. Mit Verstehen... Nicht mit Meinung...

    Ich habe einige Fakten aufgezählt, nicht mehr und nicht weniger. Die werden nicht unwahrer, nur weil sie Dir nicht in den Kram passen...

    Wer ist nun engstirnig und eingefahren?.... Nochmal: Informier Dich... Informier Dich mal richtig. Evolution bei Wildtieren.

    Survival of the Fittest bedeutet übrigens NICHT: Der Stärkste überlebt. Sondern: Der angepaßteste überlebt... Angepaßt an den jeweiligen Lebensraum. Das kann in einem anderen Lebensraum schon wieder total scheiße sein.
    Eine Bulldogge hat überlebt, WEIL sie eine platte Nase und kurze krumme Beine hatte. Denn der Lebensraum einer Bulldogge ist nunmal beim Menschen bei der Arbeit am Bullen. Ein Schäferhund hätte hier nicht überlebt...

    Und nochmal: Das Äußere hängt eng mit der Gesundheit und dem Wesen zusammen. Ebenfalls ist das Äußere extrem wichtig bei der Erfüllung der entsprechenden Arbeit.... Alles hängt miteinander zusammen und hat grundsätzlich erstmal NICHTS mit Schönheit oder "Gefallen" zu tun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!