
"Minderwertiger" Welpe vom VDH-Züchter
-
Gast24530 -
19. Dezember 2011 um 23:30
-
-
Zitat
Verbaarungen, Moment, meinst du den Wetterbericht oder hast du dich vertippt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Minderwertiger" Welpe vom VDH-Züchter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mist - es wird eindeutig Zeit fürs Pett... ähem... Bett
-
Pass auf, dass du nicht in einem Hochdruckgebiet landest
-
Wenn es wirklich nur eine Fehlfarbe ist, die den Hund zuchtuntauglich macht, finde ich da nichts dabei. Das macht den Welpen nicht minderwertig für mich. Wenn Deine Freundin eh nicht züchten will, ist da doch alles o.k.
Mir wär schon wichtig, daß der Hund ansonsten gesund ist und die gleichen guten Erfahrungen machen kann, wie die anderen Welpen. Die tierärztlichen Untersuchungen und den Chip, den EU-Heimtierausweis und alles, was dazu gehört, dann ist da nichts falsch zu machen, denke ich. -
Ich finde das Wort - minderwertig- schon nicht richtig. Der Welpe ist nicht -minderwertig- er ist nur für die Zucht nicht geeignet
-
-
Zitat
Merle x Merle-Verbaarungen sind im VDH nicht erlaubt.
Ja klar, weiß ich doch
- ist ja ein VDH-Züchter..... hab ich irgendwie nicht dran gedacht
-
Es gibt aber auch Fehlfarben die gesundheitliche Problematiken beinhalten. Würde mich da mal absichern.
-
Hallo,
ich hatte mal einen Hund aus VDH-Zucht, der von vorn herein nicht zuchttauglich war, wegen Knickrute - und meine Bekannte hat einen Landseer, der an der Rute zu viel schwarz hat und deshalb nicht "zugelassen" ist. Alles nie ein Problem gewesen.
Da wurde auch etwas vom Preis runtergegangen, aber nicht gleich 50 %.
Ansonsten würd ich da auch wie bei jedem anderen Hund auf die grundlegenden Dinge achten.
-
Ich versteh grad nicht warum die Rasse absichtlich nicht genannt wird
Mir erschließt sich einfach kein Grund der das "rechtfertigt" und ich bin doch soooo neugierig
Aber mal zum eigentlichen Thema - ich steh ja auf "Fehlfarben" und wenn sie keine gesundheitlichen Einschränkungen mit sich bringen (Taubheit ect.) hätte ich da keine Bedenken. Und da deine Freundin ja eine gute Besziehung zu der Züchterin hat denke ich mal das da alles bestimmt glatt ablaufen wird und sie kann ihren Zwerg dann ja quasi so oft sie will sehen und schon mal "auf sich prägen" das erleichtert dann später schon vieles -
Hallo.
Also ich muss mich den anderen anschließen. Solange genauso wie bei jedem anderen "nicht bekannten" Züchter sollte man sich halt von Sozialisierung, Haltungsbedingungen und allem was eben so dazugehört überzeugen- aber wenn das passt- warum nicht?
Wenn ihr die Fehlfarbe nichts ausmacht und sie nicht erwägt zu züchten sehe ich da keine Probleme...
aber bitte, bitte stille usnere Neugier und zeig uns den kleinen oder verrate zumindest die Rasse!
Wir sind doch so neugierig!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!