Labbiwelpe mit Locken?
-
-
Hallo,ich hätte gerne mal von euch gehört ob ihr schon mal Labbiwelpen gesehen habt,die lockiges Fell haben?
Ich habe heute beim Gassi einen 8 Wochen alten Labbi getroffen,der sah eher aus wie ein Schaf
Der Besitzer war sich aber sicher er sei reinrassig.Er hat ihn erst paar Tage und habe auch die Elterntiere gesehen.
Papiere hat er aber keine
Ich denke mal,man hat ihm da vielleicht Labbieltern präsentiert,aber ob denn dann unbedingt der Papilabbi der Vater ist,ist ja damit noch nicht gesagt-kann ja ein Kuckuckshund sein..
Vermehrern,um so einen handelt es sich ja offenbar,trau ich alles zu.
Ich finde auch der Schwanz ist zu dünn und hat nicht die typische Otterrute,wie man es vom Labbi kennt.
Bin natürlich auch keine Expertin,daher mal reine Neugier:gibt es "Schaflabbiwelpen"?also,welche deren Fell lockig ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der würde mir einfallen?
-curly coated retriever
-
Sicher, dass es nicht ein "reinrassiger Labradoodle" war? -.-
-
Mir hat ne Tierärztin heute erzählt, dass Kunden bei ihr sich über das lange Fell ihres Maltesers gewundert haben, die bei der Züchterin hatten kurze.
Jaja, manche Leute informieren sich seeeehr gut, über die Rasse, die sie sich ins Haus holen
EDIT: Es gibt auch VHD-Züchter, die angeben das da der und der Rüde drauf war, aber in Wirklichkeit ein ganz anderer Rüde drauf war... Es sind nicht nur immer die bösen vereinslosen-Vermehrer.
-
Wenn es ein solcher Welpe war, dann könnte es eventuell hinhauen, dass die Besitzer doch die Wahrheit gesagt haben . Es gibt offenbar Langhaar-Labradore, die offenbar reinrassig sind. Denn auch in reinrassigen Linien gibt es Hunde, die vom Fell und auch von der Farbe her schon mal aus der "Norm" fallen können. Siehe diesen Text hier. Und hier sind reinrassige Labbis mit Fehlfarben.
Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass man beschissen wird, als einen "unnormalen" Reinrassigen zu bekommen. Unmöglich ist es allerdings auch wieder nicht. :)
-
-
Theoretische können langhaarige Labbis entstehen, wenn die Eltern zufällig beide Heterozygot sind - als mischerbig im Bezug auf Haarlänge. Allerdings tritt sowas äußerst selten auf und der Rest vom Hund sieht dann trotzdem aus wie ein echter Labbi.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Wenn es ein solcher Welpe war, dann könnte es eventuell hinhauen, dass die Besitzer doch die Wahrheit gesagt haben . Es gibt offenbar Langhaar-Labradore, die offenbar reinrassig sind. Denn auch in reinrassigen Linien gibt es Hunde, die vom Fell und auch von der Farbe her schon mal aus der "Norm" fallen können. Siehe diesen Text hier. Und hier sind reinrassige Labbis mit Fehlfarben.
Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass man beschissen wird, als einen "unnormalen" Reinrassigen zu bekommen. Unmöglich ist es allerdings auch wieder nicht. :)
Oooh, die Fehlfarbenen Labbis finde ich ja mal richtig toll. Aber ich liebe auch bunte Hunde.
-
pocolocco:nein,die auf dem bild sehen eher aus wie cockerlocken.
der kleine sieht echt wie ein schaf aus,d.h.die locken sind klein,ich kann es echt nicht besser beschreiben als wie schafwenn ich den nochmal seh,mach ich ein foto.
er hat auch nicht das typische aussehen,vom körper für mich.die labbiwelpen die ich kannte sind irgendwie alle kräftiger gewesenund alle hatten glatte haare,definitiv
und dass auch VDH-züchter kuckuckswelpen verkaufen find ich echt krass..da zahlt man schon nen haufen und kriegt dann doch was anderes.. -
-
Oder der hier?
http://www.edoglovers.com/uplo…sapeake_bay_retriever.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!