>>>Wielange kann man eine Nassfutter Dose aufheben?<<<
-
-
Zitat
Bei so kleinen Mengen würde ich es auch portioniert einfrieren. Als meine Hündin halb Trockenfutter und halb Reinfleischdose bekommen hat habe ich die Dose mit Plastikdeckel 4 Tage im Kühlschrank stehen lassen. Danach war das Fleisch maximal etwas trockener aber noch lange nicht schlecht.
Es geht nicht nur darum, ob der Inhalt schlecht wird, sondern ob die Dosen schädliche Stoffe abgeben.
Bei Billigdosen ist das ein Thema, aber auch bei teureren besser beschichteten Dosen nicht auszuschließen.Auf jeden Fall sollten die Dosen unversehrt sein ( also nicht verbeult), damit die Innenschicht nicht geschädigt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war alles früher mal so, ist aber nicht mehr aktuell. Das ist genauso ein Mythos wie die giftige Zeitung, die heutzutage genauso "ungiftig" ist wie eine Dose.
ZitatVorurteil 2: Dellen in Dosen sind schädlich.
Falsch! Diese Behauptung ist Schnee von gestern: Früher bestanden Lebensmitteldosen lediglich aus Weißblech, durch Beulen rostete das Blech und gab schädliche Stoffe an die Nahrung ab. Heute wird der Großteil der Lebensmitteldosen innen mit einer Kunststoffschicht bezogen, so dass der Doseninhalt nicht mit dem Weißblech in Berührung kommt. Diese vollkommen geschmacksneutrale und hochelastische, meist weiße Innenbeschichtung verkraftet nicht nur die Verformungen während der Herstellung, sondern auch jegliche Schläge, Stöße, Knicke und Beulen danach. Somit ist es absolut unbedenklich, auch eine Dose mit Beulen oder Knicken noch zu verwenden.
Vereinzelt gibt es noch Importe, deren Dosen innen unbeschichtet sind. Dies ist nach den europäischen Richtlinien erlaubt, wenn die Schwermetallaufnahmewerte (Zinn) nicht überschritten werden.
ZitatVorurteil 3: Geöffnete Lebensmitteldosen müssen in eine Schale umgefüllt werden, bevor sie im Kühlschrank gelagert werden können.
Falsch! Auch hier besteht kein Grund zur Panik: Die Kunststoffschicht auf der Innenseite der Dose verhindert, dass es zu gesundheitsschädlichen, chemischen Reaktionen kommt.
Eine falsche Handhabung des Dosenöffners kann dazu führen, dass Bestandteile der lebensmittelechten Innenbeschichtung, die nicht gesundheitsschädlich sind, ins Innere gelangen. Dies ist jedoch nicht die Regel, sondern vor allem bei unsachgemäßem Gebrauch der Öffner der Fall. Bei kantenfreien Dosenöffnern kommt dies jedoch so gut wie nie vor. Daher können Lebensmitteldosen getrost mit losem Deckel oder Folie überzogen für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.Meine Reinfleischdosen sind jedenfalls beschichtet und ich lagere das Fleisch deshalb auch ganz normal in den Dosen.
-
Finis Dosen hab ich maximal 3 Tage im Kühlschrank, dann sind die weg. Sie frisst das auch problemlos.
Meine Katze weigert sich nach bereits einer Nacht, das Futter zu fressenEs ist übrigens die gleiche Marke, aber meine Katze ist halt eine verwöhnte Zicke
-
Hab es jetzt eingefroren! Ist etwas matschig gewesen nach dem auftauen aber sie frisst es noch gerne
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!