Vererbte Rudelstellung II

  • Zitat

    ein ursprünglicher Hund ist ein Hund, der in seiner Art so belassen wird, wie er geboren wurde.


    und ganz sicher sollst du kommunizieren.


    Zitat

    aber nehmen wir mal eine kleines Rudel Strassenhunde (die ja im Endeffekt gar kein richtiges Rudel bilden)...wenn hier zb. Welpen geboren werden, so kümmert sich das Muttertier ungefähr 3 - 5 Monate um die Kleinen...danach sind Haushunde, im Gegensatz zu Wölfen, nicht in der Lage das Rudel zusammenzuhalten bzw. den Jüngeren gezielt etwas beizubringen...diese Instinkte sind durch die Domestikation schon verloren gegangen.Hier widerspricht sich doch schon alles mit dieser Theorie.


    ---------------------------
    Und wo finde ich dazu eine Antwort?

  • Zitat


    in deiner Phantasiewelt.
    Denn beides ist falsch und findet so nicht statt.

    Ein gut eingeordneter MBH handelt nicht ohne Freigabe (im Gegensatz übrigens zu hunderttausenden von nicht eingeordneten Hunden, die euch begegnen könnten und sich aufführen wie Larry, ohne dass der HH jemals auch nur von Rudelstellung gehört hat).
    Wo hast du bloß diese Weisheiten her?
    Muss jetzt B. für jeden schlecht erzogenen Köter herhalten, der euch jemals über den Weg läuft?
    Das grenzt ja an Paranoia.

    Nö keine Paranoia, sondern zurück zum Ursprung: der MBH wartet also auf eine Freigabe. Ganz prima - wenn die Position des Freigebenden nicht besetzt ist, da Einzelhund.

    Jetzt kannste Dich aber nicht rausreden, dass der Mensch diese Position belegen soll, denn himmelsackra - ein Mensch ist kein Hund, da beißt die Maus keinen Faden ab - schon alleine die Anwesenheit eines Menschen widerspricht dem Kriterium "ursprünglich".....oder verstehst Du unter ursprünglicher Natur ein Schutzgebiet mit nem Plattenbau drin???

  • Zitat

    Okay, wie ich sehe brauch ich Nachhilfe in Verhaltensgenetik - aber vor Weihnachten wird das glaub nix mehr :hust:

    Trotzdem schlage ich mich jetzt provukant auf die Seite der merkwürdigen Bezeichnungen für Hunde.
    Kennste den Spruch: "Setz x Deppen zusammen und es kommt was gscheits dabei raus".

    Hat mein Biologielehrer sehr oft angewandt....

    Und meine familieninternen Forschungsergebnisse belegen das im Übrigen - noch Fragen?? :lol: :lol:

    Stimmt, wenn man voraussetzt, dass alle Menschen Deppen sind, kann auch was Gescheides dabei rauskommen.

    Eigentlich ganz einfach.


    Um zu entscheiden, urteile; um zu urteilen, denke nach; um nachzudenken, entscheide (worüber du nachdenken willst). Ph. J.-Laird.

  • Mich würde eine ehrliche Antwort - ohne blöde Sprüchen und Polemik - von denen interessieren, die an einem solchen Seminar/Kurs/Tag waren:

    Sollte diese nicht ganz einfache Theorie bestand haben, denkt ihr tatsächlich dass es dem Ottonormalhundehalter etwas bringen würde? Jede Hundeschule müsste so "unterrichten", die Züchter müssten es so vermitteln, denn sonst kommt ja SOFORT wieder der menschliche Einfluss ins Spiel, der den Hund anscheinend verändert.

    Fakt ist aber: das hier ist die Forums-Welt, hier tummelt sich nicht meine älter Nachbarin mit den beiden Lagottos, die noch nie was von unterschiedlichen Erziehungsmethoden oder Lerntheorien oder sonst was speziellem rund um den Hund gehört hat. Sie ist einfach ein Mensch mit zwei Hunden, so wie es tausende davon gibt.
    Ich habe den Eindruck, dass diese Theorie der Rudelstellung eher was für Theoretiker ist, für Leute die sich gerne stundenlang mit solchen Dingen beschäftigen. Und nicht für die breite Masse. Und genau da sehe ich die Probleme. Jemand lernt diese komplexe Rudelstellungstehorie in einem Seminar oder so. Gibt es verwässert weiter an xy, gibt es weiter an yz etc. etc. Da können dann ganz gewaltige Missverständnisse entstehen - so wie bei anderen "Erziehungsmethoden" oder "Lerntheorien" oder "Verhaltensanalysen" etc. etc.

    Hat jemand von irgendwem gelernt, dass sein Hund ein MBH ist, der Hund in Tat und Warheit aber was ganz anderes ist, kann das dann schon nach hinten los gehen wenn der Mensch das Gefühl hat er müsse jetzt so oder anders reagieren. Oder nicht?

    Wie gesagt, ich bin an ernst gemeinten Antworten interessiert. Blödes rumgezicke kann getrost weggelassen werden.

  • unabhängig jeglichen Gezickes ist mir unverständlich, wie man eine ernstgemeinte Frage hier stellen kann, wo es offensichtlich ist, dass es hier ausschließlich eine Seite der Münze zu lesen gibt.
    Wenn du also wirklich an Antworten interessiert bist, bist du hier falsch. Stellst du sie dennoch hier, willst du nur eine Seite hören, was ja dein gutes Recht ist, aber dann willst du eben keine ernstgemeinten Antworten, womit sich eine Antwort wiederum erübrigt.

  • Zitat


    Wenn du also wirklich an Antworten interessiert bist, bist du hier falsch. Stellst du sie dennoch hier, willst du nur eine Seite hören, was ja dein gutes Recht ist, aber dann willst du eben keine ernstgemeinten Antworten, womit sich eine Antwort wiederum erübrigt.

    Du unterstellst mir, ohne mich zu kennen, einfach irgendwas? Danke.
    Ich bin hier angemeldet, also stelle ich hier Fragen, so lange ich will.
    Ich bin, wie oben geschrieben, an ernst gemeinten Antworten interessiert. Denn anscheinend hat es doch user hier, die in einem Seminar waren.
    Wenn DU das nicht beantworten möchtest, ist das deine Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!