Neues Drama... Baby stirbt an Bissverletzungen durch Husky
-
Jeany1983 -
16. Dezember 2011 um 13:40 -
Geschlossen
-
-
Ich finde eigentlich nicht, dass dich hier jemand persönlich verurteilt hat, sondern höchstens deine Meinung, was mMn auch legitim ist. Ich habe zumindest nichts von dem, was ich geschrieben habe, persönlich gegen dich gerichtet.
Hier musst du manchmal ein paar Sätze einfach überlesen, geschrieben kommt oft alles ganz anders rüber als gesagt. Man braucht hier manchmal ein dickes Fell...
Zurück zum Thema: Ich finde auch, dass wir uns hier wieder im Kreis drehen... Das ist doch jedes mal das gleiche, wenn eine solche Geschichte hier thematisiert wird. Es ist immer einfach, als Außenstehender darüber zu reden. Es gibt Einschläferungs-Befürworter und -gegner, aber wie diese jeweils reagieren würden, wenn es sie selbst betrifft, dass kann keiner (auch nicht sie selbst) mit Sicherheit sagen! Von daher ist es doch irgendwie müßig, darüber zu diskutieren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neues Drama... Baby stirbt an Bissverletzungen durch Husky schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
-
Naja, aber eine 100% Sicherheit hab ich auch bei einem Hund nicht, der als Welpe eine Beißhemmung beigebracht bekommen hat....
-
Zitat
Ein Hund der (als Welpe) die Beißhemmung gelernt hat, wird keinen Menschen tödlich verletzen. Leider wird aber diese Erziehung bei vielen Welpen versäumt.
LGMan weiß doch gar nicht genau wie und was passiert ist, man weiß auch nicht, ob der Hund das Baby wie eine Beute tot gebissen hat, oder es "nur" maßregeln wollte und es dabei unglücklich erwischt hat.
Wären die Eltern zugegen gewesen, wäre es 1. nicht so weit gekommen und 2. wüßte man mehr über die näheren Umstände. -
Zitat
Ein Hund der (als Welpe) die Beißhemmung gelernt hat, wird keinen Menschen tödlich verletzen. Leider wird aber diese Erziehung bei vielen Welpen versäumt.
LG
Hm. Finde ich gewagt, die Aussage. So blöd das klingt, bei nem Säugling brauchts nicht vielUnd "Beißhemmung" bezeichnet doch nur die Tatsache, dass bei dargebotenen Demutsgesten des anderen nicht weiter "gekämpft" wird und es somit nicht zu ernsthaften Verletzungen kommt. Aber woran soll ein Hund das festmachen, bei einem Säugling? Vielleicht hat er auch sofort losgelassen und es war trotzdem zuviel? Weiß doch keiner...
-
-
Ich finde, eigentlich hat man gar keine genaue Grundlage zum Diskutieren, weil der Bericht überhaubt nichts hergibt.
Kann von totalem Versagen in der Erziehung und Aufsichtspflicht bis hin zu krankem Hund, der schmerzempfindlich, und deswegen gereizt, doch eigentlich alles sein.Mir tun die Eltern wahnsinnig leid. Egal, wie das Ganze vorgefallen ist, und wer die Schuld trägt, das hat keiner verdient.
Wenn der Hund eingeschläfert wurde, dann hatte das bestimmt seine Gründe, wir kennen sie vielleicht nur nicht.
Die paar Sätze sagen ja gar nix aus. -
Ich oute mich mal als die Besitzerin eines Hundes, der auch gebissen hat.
WAs bei ihr aussreicht Kindergeschrei zum Beispiel, bei hohen lauten Tönen dreht sie ab. Kinder würde sie maßregeln, dass sie die Klappe zu halten haben. Bei Babygeschrei auch, und sind wir ehrlich bei einem 2 wochen altem Baby reicht halt auch schon ein abschnappen. Aber dieser Hund läuft normal im Alltag mit. Die Reizschwelle wurde in poppliger Kleinstarbeit nach oben geschraubt. Heißt sie findet GEschrei in jeder Form immer noch Scheiße aber erträgt es inzwischen. Und mit Kinder lasse ich diesen Hund nicht allein punkt aus Ende. Und wen mal Kindlischer Besuch da ist gibts auch nen Maulkorb zusätzlich. Dafür erkläre ich den Kinder aber auch wie sie sich zu verhalten haben.Mir tut die Familie leid. Der Hund auch. Letzendlich wissen wir nicht wie was passiert ist, es bleibt nur der übliche faule nachgeschmack.
(Und ich hab noch in keiner Doku gesehn, das die Menschen bei der domestizierung die andren Hunde getötet hätten ^^.
Laut neusten Wissenschaftlichen erkenntnissen hat sich der Wolf sich selbst domestiziert und war Anfagns nix andres als ein Futterfolger. Das konnten aber nur jene Wölfe die weniger Scheu waren als die anderen (Also bereits eine Genetische Grundlage, für Menschen freundlicheres VerHalten, hatten). Man kann bei keinem Welpen genau absehen wie er sich entwickelt. Ich find wahrscheinlicher das die Scheuen Vertretter der ersten Hund einfach wieder ausgewildert sind. Jeder weiß wie schnell selbst unsere Haushunde verwildern. Da reichen 1-2 Wochen umherrstreunen in der Wildniss.) Das aber nur mal so am Rande -
Zitat
Mir wurde gestern erst erzählt, dass in der weiteren Nachbarschaft ein Rottweiler Mix eingeschläfert wurde. Warum? Die 11-jährige Tochter war mit den Hund Gassi, der Hund schnappte nach den Töchterchen. Es musste nichts genäht werden, es war eine Schramme. Angeblich wusste die Mutter nicht, dass die Tochter den Hund mitgenommen hat. Der Hund wurde eingeschläfert und drei Tage später zog ein 10 Wochen alter Welpe ein.
Sowas geht gar nicht ...... wenn dann der Welpe mal irgendwann schnappt, wird der auch eingeschläfert usw.? -
Zitat
Ein Hund der (als Welpe) die Beißhemmung gelernt hat, wird keinen Menschen tödlich verletzen. Leider wird aber diese Erziehung bei vielen Welpen versäumt.
LGDas stimmt nicht.
Die Beisshemmung, die man im Welpenalter übt, dient nur dazu, dass der Welpe merkt, dass er uns mit seinen Zähnen weh tut.
Wenn mich nun jemand tätig angreifen würde, würde mein Hund den Typen beissen, trotzdem hat er eine Beisshemmung. Über die Heftigkeite des Zufassens muss der Hund entscheiden.
-
Sowas endet wieder in einer niemals endenden Disskusion...
Fakt ist: Man darf einfach einen Hund nicht unbeaufsichtigt mit Kindern lassen und schon gar nicht mit einem Säugling. Egal ob Laufstall oder Kinderwagen! Das spielt überhaupt keine Rolle, auch wie manche sagen damit man kurz was im Haushalt tun kann ect. nix gibts! Ich hab mir auch nicht umsonst meine Tochter in dem schrecklichen Babybjörn unters Kinn geschnallt wenn meiner Freundin ihre Mini-Hündin zu besuch da war. :kopfwand: :grumbleshield:
Inzwischen ist meine Tochter 4 1/2 und ich lasse sie mit meiner 6 monate alten Hündin auch niemals alleine. Und wenn meine Tochter abends noch ein Film oder so auf Dvd anschaut kommt die Wohnzimmertür zu und basta! Hier geht es um die sicherheit von Kind und Hund und da gibt es keine widerrede!Hier können wir nur wild spekulieren was wirklich passiert ist denn erfahren werden wir es wohl nie!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!