Zahnpflege für Hunde

  • Guten Abend,

    wir kümmert ihr euch um die Gesundheit der Beißerchen eurer Wauzis? Macht ihr überhaupt etwas oder ist die Mundgesundheit von selbst vorhanden?

    Bei uns gibts "leider" Denta Stix. Das beruhigt das Gewissen meiner Mutter :/ Wir haben aber auch schon einige andere Zahnbürsten zum Essen ausprobiert. Von den meisten bekommt Liza Mundgeruch und von den anderen Durchfall oder irgendwas anderes in der Art. Regelmäßig Rinderhautknochen verträgt sie auch nicht unbedingt gut.. Ach ja, normal Zähne putzen ist findet Liza gar nicht cool und deswegen will ich ihr das auch nicht aufzwingen.

    Naja und Elly bekommt auch ab und an mal einen halben Denta Stix. Die Riesen-Monster-Groß-Packung muss ja irgendwann mal leer werden :lol: Zumal die manchmal echt müffelt :dead:

    Bin gespannt auf eure Lösungen :D

    Viele Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnpflege für Hunde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bei meiner Hündin funktioniert die Zahnreinigung am besten, wenn sie frische Knochen frisst, Rinderbrustbein, Rinderhals oder Gelenkknochen.

      Trotzdem hatte ich das Gefühl, ich müsste ihr die Zähne zusätzlich noch putzen und habe dafür diesen Zahnreinigungsfingerling genommen. Man zieht ihn sich über den Zeigefinger und putzt dann damit die Zähne des Hundes. Bei meiner Hündin funktioniert es ganz gut. Aber eigentlich ist es unnötig und daher mache ich es eher selten. :pfeif:

    • bei uns gibts hühnerknochen, lammrippen etc natürlich mit massig fleisch drum. unsere hunde haben ihr bisheriges leben trockenfutter bekommen, nu sind sie auf prey model raw umgestellt und die zähne sehen super aus, zwar immer noch bissle belag drauf aber sie werden immer weißer;)
      natürliche, artgerechte zahnpflege ohne irgendwelche künstlichen zusatzstoffe;)

    • Als meine Rosie hier ankam hatte sie echt fiese belegte Zähne. Ich dachte schon, dass sie zum Arzt muss deswegen. Nun, ein halbes Jahr später sind die Zähne fast reinweiß. Alles mit Hilfe von Knochen und Fleisch. Anfangs nur 2 Mal die Woche, im Moment täglich. :gut: Tolle Zähnchen. Beim Rüden musste ich mir irgendwie nie große Gedanken machen. Da ich auf klebendes TroFu die allermeiste Zeit verzichte (im Moment nur als Leckerlie) hat er noch nie Probleme gehabt. Er riecht auch kaum aus dem Maul. Rosie schon eher. Aber das wird auch weniger, seit sie frisch bekommt.

      Dentastix oder so ein Zeug... nee. Wer weiß was da alles drin ist.

    • Vielleicht kannst Du Dich in entsprechenden Shops nach natürlichen Kauartikeln umgucken- im Futterthread steht hier dazu bestimmt was-
      denn diese Denta***Dinger sind wirklich Mist und echtes Hüftgold- bei unseren Hunden war das so. Ich hab die auch mal gefüttert, ganz kurz- und nie wieder!

      Und beim Metzger mal eine Rippe mitnehmen. Einmal die Woche oder auch weniger, je nachdem, wie man drankommt- hier ists schwierig, weil kaum noch Metzgerläden, aber man findet schon was.

      Wäre schön, wenn du das Deiner Mutter erklären könntest ;)
      lg
      Kathrin

    • also meine hündin reinigt ihre zähne selbst mit div. natürlichen kausnacks und hat mit ihren fast 15 jahren noch immer echt schöne zähne :smile:

      ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser kauring wirklich was bringen soll...

    • Fini hatte, als ich sie bekommen habe, auch ordentlich Zahnbelag. Die TA hat mir dringend geraten ihr die Zähne zu putzen - mit einer Kinderzahnbürste :hust:
      Sie bekommt jetzt fleischige Knochen und Rinderkopfhaut. Ihre Zähne sind strahlend weiß bis auf eine kleine letzte Ecke an einem Reißzahn. Das wird bestimmt auch noch weg gehen :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!