
Zahnpflege für Hunde
-
Feodina -
15. Dezember 2011 um 00:07
-
-
Zitat
Meine Hunde werden gebarft,
und das mit Fleisch am Stück,und Knochen,nicht dieses gewolfte Zeugs.
Sie brauchen nix extra zur ZahnpflegeMonty ebendso... Und die Zähne sind strahlend weiß ohne Ablagerungen!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hab heut spassenhalber mal versucht, meiner Süssen die Zähne zu putzen.
Bevor auch nur die Bürste im Mund war, war se schon leer, nix mehr mit Zahnpasta
Zumindest riecht se jetzt nice nach Minze *grins*naja egal, morgen gibts dicken Putenhals.
-
Auch unser Cocktail lässt sich nicht die Zähne putzen. Knochen liebt er.. aber ich dachte, die wären nicht in Ordnung wegen Splittern etc...
-
@ edvsklave
Knochen kann man nicht pauschal verdammen
Meine Süsse bekommt 1-2 x die Woche Knochen , ob es nun Putenhals oder Rinder-Rippen sind oder auch mal ein Mark-Knochen ( Wenn Lammkopf nicht so blöd und eklig aussehen würde, bekäme sie auch diesen, knacken und vertragen tut sie den ).
2 Sachen sollte man beachten
1. Hund vorher an Rohfleisch gewöhnen ( muss ja nicht komplett BARF werden )
Hintergrund : TroFu und NaFu Hunde passen sich an das Futter an und ihre Magensäure ist schwächer als die der Rohfutter-hunde. Dadurch kann es bei diesen zu "Knochenkot" kommen.
(Hier sollte man ggf. mal die Gelatine-Herstellung als Verständnisgrundlage nehmen.)
Auch BARF-Hunde haben einen recht festen Kot nach der Knochengabe,kommen damit aber besser klar.2. nur ROHE Knochen geben
alles was gekocht oder gebraten ist, neigt zum splittern, hier besonders Geflügel. Daher kommt der Irrglaube, Hunde dürfen keine Geflügelknochen bekommen. -
Als wir Jimmy mit 1,5 Jahren aus dem TH bekommen haben mussten wir ihm die Zähne einmal beim TA reinigen lassen weil er so einen kräftigen Belag hatte.
Danach bekam er regelmäßig diese Dentadinger wusste es damals halt nicht besser wovon er allerdings recht schnell wieder Zahnbelag aufkam.
Heute bekommt er überwiegend frische Knochen mit Fleisch dran (ebenfalls vom netten Türken
) und immer wieder größere Fleischstücke anstatt gewolftes Fleisch (bin aber keine Vollbarferin).
Zudem bekommt er häufig Straussensehnen zum Knabbern.
Seine Zähne sind, bis auf kleine Reste an den Reißzähnen, alle schön weiß. Achso, und Jimmy wird im übernächsten Monat 11 Jahre alt
-
-
kurze Anmerkung noch:
aufgrund des festen Kotes (schreibt man das so ?) wird zusätzlich auch die Anal-Drüse geleert
Zwecks der Reste an den Reißzähnen, die hat meine auch, dazu werd ich wohl auch mal zwischendurch ein größeres Stück Fleisch am Boden befestigt geben müssen.
Knochen, auch fleischige werden ja im Regelfall mit den Kauzähnen maltretiert, so dass die Reisszähne nix zu tun haben.Vieleicht hat aber wer ne andere Idee.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!