
Hundekritiker Weber - sehenswert :-D
-
callean -
13. Dezember 2011 um 17:04
-
-
Was soll ich denn bloß machen? Bei mir liegen gerade alle DREI Hunde im Bett... Ich habe keine Chance!!!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was soll ich denn bloß machen? Bei mir liegen gerade alle DREI Hunde im Bett... Ich habe keine Chance!!!
LG von Julietja da würd ich mal sagen du hast versagt :ironie:
-
Sie sind in der Überzahl, ergib dich lieber und verzieh dich auf die Hundedecke!
-
Verdammt!!!!
*Ergebeninschihuahuakörbchenverzieh*
LG von Julie -
Zitat
Sie sind in der Überzahl, ergib dich lieber und verzieh dich auf die Hundedecke!
-
-
"Lassen sie mich eine Situation schildern, welche mir durch einen guten Bekannten zugetragen wurde".
Genau, an der Stelle konnte ich auch nicht mehr - ZU schön!
Obwohl natürlich - um im Stil zu bleiben - seiner Situation sicher eine gewisse Tragik innewohnt: Ich wette, dem haben seine Schüler über ein langes Studienrats-Berufsleben hinweg genau so zugehört wie wir seinen Doppelgängern: überhaupt nicht. Sowas ist schon verdammt frustrierend für einen professionellen Besserwisser, zumal, wenn er nicht mal einen Hund zuhause hat, dem nix anderes übrigbleibt....
-
Boh was für ein riesen Quatsch.
Hundehalter mit freilaufenden Hund können die Haufen besser liegen lassen,
als Halter mit den Hunden an der Leine. -
Kann es sein, dass das schonmal lief? Das haben wir vor paar Wochen schon geschaut. Zumindest wenn es das ist, wo auch der Schweizer Tieranwalt sitzt, sowie ein Tierheimleiter?
-
Ich hätte wohl doch bei dem empfohlenen Popcorn bleiben sollen... *kaffee vom bildschirm wisch*
Ich fand's ja herrlich, wie der "Herr Studienrat" doch einige Male dezent abgewürgt wurde bzw. wurde es versucht, aber der hat ja irgendwie gar nüscht mitbekommen.
Aber in einem muss ich dem guten Mann voll und ganz zustimmen... es ist einfach nur widerlich, jeden Tag mindestens drei Hundehaufen von den Rollireifen zu kratzen, weil ich den von meinem wegräumen wollte!Bei der Dame mit dem Rollstuhl hab ich ehrlich gesagt nur noch den Kopf geschüttelt. Zum Einen hab ich von dem Rudelgedöns einen Schüttelkrampf nach dem anderen bekommen, zum Anderen frag ich mich, ob das von ihr beschriebene "Arbeitspensum" der Hunde wirklich so krass ist wie es bei mir ankam. Haben die eigentlich noch großartig Zeit zum runterkommen? Ich mein, der Tag hat nur 24 Stunden...
Ich hab in der Zwischenzeit schon einiges an Berichten gesehen über Institutionen, die Behindertenbegleithunde ausbilden. Eines hatten sie alle gemeinsam... die Hunde sollten nämlich nach Möglichkeit bei ihren "Behinderten" im Bett schlafen, zwecks enger Bindung und so.
Meiner schläft im Bett und auf der Couch und am Nackenfell zu Boden gedrückt hab ich ihn auch noch nicht (könnte ich auch gar nicht, bin ich körperlich nicht in der Lage zu). Und trotzdem ist er ein "inoffizieller", nicht professionell ausgebildeter Rollstuhlbegleithund, von dem ich meine, ihn ganz passabel im Griff zu haben. Da frag ich mich, bei wem läuft da was verkehrt? -
zu Frau Erfurt:
ich finde, dass hier einige zur sehr auf einige Reizworte reagieren (wie "Rudelführer")..
wenn sie erzählt, dass ihre HUnde, bei Epilepsien, das Telefon bringen und sogar die Nachbarschaft alarmieren, dann finde ich das sehr beachtlich.
Ich finde, dann kann man diesen komischen "überbau" auch besser ertragen.Den Tiertrainer Keppler finde ich extrem sympathisch -- schade, dass ich nicht in München wohn!
Zu Herrn Weber:
letztendlich hat er recht, wenn er den Blick auf die Beißvorfälle lenkt,
wo Hundehalter unverantwortlich mit den Tieren umgehen.
Auch hat er meines Erachtens recht im Zusammenhang mit dem Auslandstierschutz und auch mit der Forderung nach einer obligatorischen Hundehaftpflichtversicherung.
Und auch bei uns wird es langsam zum Problem, dass wir hier ne Menge Hundehalter haben, die zu bequem sind, den Hundekot zu beseitigen.
Ich kann an dem, was er sagt, nichts Falsches finden...n bisschen weit hergeholt fand ich allerdings, dass der Herzanfall eines Bekannten von ihm dessen stressiger Hundebegegnung zugeschrieben wurde. Hier hätte ich auch von den "Experten" ne Aussage zu dem Geschrei gewünscht.
Am besten hat mir gefallen, was der Tierheimleiter Schinzel gesagt hat.
P.S.
Braucht n Malti wirklich nen Mantel? Hat der keine Unterwolle?Insgesamt fand ich die Sendung sehr interessant, vielen Dank für den HInweis!
Die Anregungen der Sendung:- obligatorische Haftpflichtversicherung
und - obligatorischer Wissenstest für Hundehalter
finde ich mehr als überfällig, dass diese Maßnahmen bundesweit eingeführt werden.
- obligatorische Haftpflichtversicherung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!