Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Ok, entschuldige, das hatte ich ganz überlesen. Ja, so mit den 10€, 150 € im Monat kommt das bei uns auch hin.
LG Lily und Happy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundesitter - Erfahrungsaustausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe auch gestaffelte Preise.
Je häufiger, länger und regelmäßiger ich Hunde betreue, desto günstiger biete ich das an. -
So richtig passt es hier nicht rein...aber ich versuchs mal...
Ich hab nen zehnjährigen Jungen in der Nachbarschaft. Sehr nett, sehr vernünftig und völlig hundeverrückt.
Er wäre gerne mein Assistent...
Ich find das toll und klar würde ich gerne seine Hundebegeisterung fördern...klar ist aber auch, dass ich eigentlich gar keinen Assistenten brauche, geschweige denn mir einen leisten könnte...weiterhin kann ich keinen Zehnjährigen mit irgendwelchen Hunden alleine losschicken...
Ginge sowieso nur in den Ferien, da er ja ansonsten in der Schule ist, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin...
Ich überlege gerade tatsächlich, ob ich den irgendwie einbinden könnte...mir fehlen nur die Ideen...
Habt ihr welche... -
Zitat
So richtig passt es hier nicht rein...aber ich versuchs mal...
Ich hab nen zehnjährigen Jungen in der Nachbarschaft. Sehr nett, sehr vernünftig und völlig hundeverrückt.
Er wäre gerne mein Assistent...
Ich find das toll und klar würde ich gerne seine Hundebegeisterung fördern...klar ist aber auch, dass ich eigentlich gar keinen Assistenten brauche, geschweige denn mir einen leisten könnte...weiterhin kann ich keinen Zehnjährigen mit irgendwelchen Hunden alleine losschicken...
Ginge sowieso nur in den Ferien, da er ja ansonsten in der Schule ist, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin...
Ich überlege gerade tatsächlich, ob ich den irgendwie einbinden könnte...mir fehlen nur die Ideen...
Habt ihr welche...Warum lässt du ihn nicht Nachmittags einfach mitlaufen?
Ich weiß nicht wie du deine Gassirunden organisierst aber wenn ihr im Freilauf seid könntest du ihm einiges an Hundeverstand beibringen und er könnte dabei für einen deiner einfachsten Hunde zuständig sein.
Das tut er bestimmt gern für einen Eisbecher mit Onkel Björn.So hab ich es mit meiner Assistentin letzes Jahr gemacht. Sie war auch 10 Jahre alt und ist sogar 2 mal die Woche mit mir zur Hundeschule gefahren und durfte einen Trainerhund führen.
-
Hej,
es gibt viele Möglichkeiten, ohne, dass du ihn allein mit den Hunden los schickst. (das würde ich wohl auch nicht verantworten wollen). Wie schon gesagt, kann er dich begleiten und viel von dir lernen über hundige Körpersprache und Erziehung, nebenbei könnte er lernen, einen Hund sinnvoll zu beschäftigen, zB. mit Suchspielen, Fährten usw.
Er könnte die Mahlzeiten vorbereiten, sofern das in den zeitlichen Ablauf passt, Fellpflege betreiben oder dir einfach eine nette Gesellschaft sein
Einem Kind in dem Alter ist durchaus einiges zuzutrauen. Kann mir vorstellen, dass es sicher Spaß macht, seine Erfahrungen zu teilen.
Denkst du, er erwartet eine Bezahlung, sozusagen als Ferienjob? (weil du den finanziellen Aspekt angesprochen hast?) Darüberkann man ja reden. Wenn das bei dir nicht drin ist, ist es nicht drin. Wenn er trotzdem Interesse hat, kannst wie schon gesagt mal ein Eis ausgeben oder ein paar Münzen Taschengeld rüberschieben
-
-
Ich denke schon, dass der sich da was "ferienjobmäßiges" vorstellt und WENN ich den wirklich irgendwie einbinden würde und er dafür Zeit investiert, dann würd ich ihm dafür auch gerne zumindest einen kleinen "Assistentenlohn" zahlen...
Wenn schon dann richtig... -
Wenn man einen Listenhund betreuen möchte muss man dafür eine eigene Maulkorb/ Leinenbefreiung beantragen? Der Halter hat eine für seinen Hund.
Kann man überhaupt als Sitter solch eine bekommen?
-
Meines Wissens nach braucht man da einen Sachkundenachweis.
In Bayern gibt es aber kaum Kat.1-Hunde, von daher stellt sich hier die Frage nicht.
-
Sleipnir, wie wärs mit Bällchen werfen und Kacki aufsammeln lassen? :smoker:
Oder er hält die Hunde geistig auf Trab, indem er kleine Tricks etc abfragt.. -
Zitat
Wenn man einen Listenhund betreuen möchte muss man dafür eine eigene Maulkorb/ Leinenbefreiung beantragen? Der Halter hat eine für seinen Hund.
Kann man überhaupt als Sitter solch eine bekommen?
In Hessen muss man mit dem Hund nochmal den Wesenstest machen, daher kommt das für uns gar nicht in Frage. Diese Kosten will kein Hundebesitzer zusätzlich tragen, und für einen anderen Hund gilt der WT auch nicht, nur für den Hund, mit dem er gemacht wurde.
Trotzdem sehen wir immer wieder Anzeigen, in denen jemand einen Sitter/Gassigänger für seinen Listi sucht....von den Auflagen war bisher nirgendwo etwas erwähnt, manche suchen sogar explizit Schüler für den Job.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!