Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Auch wenn man unter 400 EUro bleibt, muss man zumindest als Kleinunternehmer angemeldet sein.
Ist man das nicht und irgendjemand krigt das Spitz, wirds richtig richtig unangenehm.
Im Anbetracht der Tatsache, dass man das ja hier öffentlich macht, würde ich mir überlegen das ganze schnellstens vielleicht doch noch anzumelden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundesitter - Erfahrungsaustausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wenn das bei mir mal irgendwann der Fall sein sollte, würde ich sowieso vorher ein Gewerbe anmelden (wäre vermutlich nicht das einzige, sondern ich hab da son paar Ideen...)
Aber wenn ich jetzt von einer Person sagen wir mal seine Hunde über nen Wochenende nehme und bei mir betreue und er mir dafür nen Scheinchen gibt, wäre das schon meldepflichtig? -
Zitat
Also wenn das bei mir mal irgendwann der Fall sein sollte, würde ich sowieso vorher ein Gewerbe anmelden (wäre vermutlich nicht das einzige, sondern ich hab da son paar Ideen...)
Aber wenn ich jetzt von einer Person sagen wir mal seine Hunde über nen Wochenende nehme und bei mir betreue und er mir dafür nen Scheinchen gibt, wäre das schon meldepflichtig?Ich würde spontan mal sagen:
Grundsätzlich musst du alle Einnahmen angeben. (Das Finanzamt lässt sich doch nix durch die Lappen gehen)
Ob das nun für ein Wochenende Sinn macht und ob das jemand irgendwie mit krigt.... naja, würde ich wohl kaum machen. Die Definition gewerbsmäßig müsste man nachschauen.
Regelmäßige Betreuung, die ich auchnoch in einem Forum offen mitteile, wäre mir ohne anmelden aber echt zu heiß - auch anzugeben, dass man eventuelle Schäden dann beim eigenen Hund laufen lässt
-
Und ich sag mal spontan:
Bordy hat recht.
Da man natürlich auch die eigenen Kosten (Seminare zum besseren Hundeverständnis, Fahrtkosten, was weiß ich) dagegen rechnen kann, bleibt die Frage, ob am Ende des Tages ein Gewinn übrig bleibt. Vllt stuft das Finanzamt das dann als Liebhaberei ein, aber erst mal will das Finanzamt alles wissen, was so an Geldströmen unterwegs ist.
VG
arnie -
Zitat
Und ich sag mal spontan:
Bordy hat recht.
Da man natürlich auch die eigenen Kosten (Seminare zum besseren Hundeverständnis, Fahrtkosten, was weiß ich) dagegen rechnen kann, bleibt die Frage, ob am Ende des Tages ein Gewinn übrig bleibt. Vllt stuft das Finanzamt das dann als Liebhaberei ein, aber erst mal will das Finanzamt alles wissen, was so an Geldströmen unterwegs ist.
VG
arnieAls Kleinunternehmer gelten da sowieso nochmal andere Regeln.
Meldet man ein Kleinunternehmen an, heißt das noch lange nicht das man etwas zahlen muss (ausser die erste Gebühr) - aber anmelden muss man es trotzdem...
-
-
Huhu,
liebe Sitter und Kunden..
ich hab da mal ne Frage die ihr mir auch gern per PN beantworten könnt.
Da ich tagsüber nun genug Zeit habe würde ich gerne für ein bis zwei Hunde ne tagesbetreuung anbieten (natürlich angemeldet) jetzt ist nur die Frage nehmt ihr bei kompletten Tagen oder gar Wochen (ohne Übernachtung) bestimmte Sätze? also z.b. in der stunde nimmt man 8 euro (fiktiver stundensatz) das wären ja bei 8 stunden am tag betreuung dann 64 Euro, sagt ihr dann okay dann gibts da ein Angebot bei Tagesbetreuung dann z.b. 55 Euro? und wenn dann jemand sagt ich brauch für 5 tage die woche, dann wären es ja 275 euro die woche, sagt ihr dann okay als wochen satz quasi 250 euro oder so... (sind jetzt alles nur fiktive zahlen) mich interessiert das ungemein. denn wie gesagt möchte ich das eventuell ausprobieren mit tagesplatz für 1-2 und dann noch gassi hunden falls sich da welche finden.glg
-
Also ich bin ein Jahr lang Kunde gewesen mit meiner Kleinen. Ganz allgemein denke ich, dass deine Preise ganz schön hoch angesetzt sind. Ob du da jemanden findest...
Alle Hundebetreuungen hier in der Gegend haben Preisstaffelungen, ja. Z. B. 8€ bei Betreuung bis 4 Stunden, 10€ bis 6 Stunden, 12€ 6-9 Stunden pro Tag. Und dann gibt's Wochen-, Monats-, Jahreskarten oder Preise für 24 Stunden (also mit Übernachtung). Bestimmt sind die Preise in Großstädten noch ein ganzes Stück höher als hier im ländlichen. Aber 55€ für einen Tag? Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das die normale Bevölkerung leisten kann.
LG Lily und Happy
-
Zitat
Huhu,
liebe Sitter und Kunden..
ich hab da mal ne Frage die ihr mir auch gern per PN beantworten könnt.
Da ich tagsüber nun genug Zeit habe würde ich gerne für ein bis zwei Hunde ne tagesbetreuung anbieten (natürlich angemeldet) jetzt ist nur die Frage nehmt ihr bei kompletten Tagen oder gar Wochen (ohne Übernachtung) bestimmte Sätze? also z.b. in der stunde nimmt man 8 euro (fiktiver stundensatz) das wären ja bei 8 stunden am tag betreuung dann 64 Euro, sagt ihr dann okay dann gibts da ein Angebot bei Tagesbetreuung dann z.b. 55 Euro? und wenn dann jemand sagt ich brauch für 5 tage die woche, dann wären es ja 275 euro die woche, sagt ihr dann okay als wochen satz quasi 250 euro oder so... (sind jetzt alles nur fiktive zahlen) mich interessiert das ungemein. denn wie gesagt möchte ich das eventuell ausprobieren mit tagesplatz für 1-2 und dann noch gassi hunden falls sich da welche finden.glg
Bei mir haben anfangs alle Kunden den gleichen Satz zu zahlen und bei voller Woche gibt es einen Tag umsonst.
Aktuell habe ich einen Kunden der sich die Betreuung nicht mehr leisten könnte bei ihm nehme ich nur den halben Tagessatz weil mir der Hund am Herzen liegt. Es kommt immer ein wenig auf das Verhältnis zum Kunden an. -
Zitat
Also ich bin ein Jahr lang Kunde gewesen mit meiner Kleinen. Ganz allgemein denke ich, dass deine Preise ganz schön hoch angesetzt sind. Ob du da jemanden findest...
Alle Hundebetreuungen hier in der Gegend haben Preisstaffelungen, ja. Z. B. 8€ bei Betreuung bis 4 Stunden, 10€ bis 6 Stunden, 12€ 6-9 Stunden pro Tag. Und dann gibt's Wochen-, Monats-, Jahreskarten oder Preise für 24 Stunden (also mit Übernachtung). Bestimmt sind die Preise in Großstädten noch ein ganzes Stück höher als hier im ländlichen. Aber 55€ für einen Tag? Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das die normale Bevölkerung leisten kann.
LG Lily und Happy
Das waren fiktive Zahlen
-
erstmal danke für eure Hilfe.
ich habs doch extra in Klammern geschrieben das das rein fiktive Zahlen sind.
ich habe von der Materie halt überhaupt keine Ahnung, aber genau deswegen frage ich ja
@jogi
magst du mir mal deine Preise per PN schicken? damit ich da schonmal nen Anhaltspunkt habe?
also in der HuTa einen Ort weiter gibt es tagessatz 10 Euro Woche 45 Euro Monat 150 Euro
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!