Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Ok, habe ich gleich draufgeschrieben: "keine Liste machen"
Ernsthaft, ich bin ein Listenschreibemensch, mir hilft das einfach beim Durchdenken von Sachen. Ich muss die dann letztendlich nicht mal unbedingt dabeihaben, allein das vorher Aufschreiben hilft mir, mich an wichtige Dinge zu erinnern.Danke aber auf jeden Fall euch beiden für die Hinweise!
Gruss, jente - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundesitter - Erfahrungsaustausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, Björn was du sagst mit dem Geschäftlichen ist eben das, was mich beunruhigt. Meine Zukunft ist ungewiss, ich habe momentan zwar einen festen Job, aber ewig werde und will ich dort vermutlich nicht bleiben.
Und irgendwie machen mir die Hunde Spaß, aber meine Mittagspause, die ich dann mit dem Gassi gehen von 3 Hunden (einer davon mein eigener) verbringe ist anstrengend.
Da muss ich aber auch Strecken an der Leine machen und kann einen Hund schonmal nicht ableinen. Das geht in anderen Gebieten besser. -
bis zu 400€ kannst du sowas als nachbarschaftsdienst machen und brauchst es werder anzumelden noch irgedenwelche steuern für zahlen.
haftplficht sollte aber der hundebesitzer haben, der hund sollte auch angemeldet sein.
bei mir kommt meine dicke mit wenns geht, oder wartet im auto, ansonsten bleibts sie eben zuhause.
wenn ich so mit anderen hunden zu tun hatte merk ich immer wieder, dass daala zu mir einfach viel besser passt als andere hunde und das ich froh bin grad sie zu haben.ich unternehme dann auch ab und an was mit ihr allein oder kuschle mit ihr allein auffer couch.
-
Zitat
bis zu 400€ kannst du sowas als nachbarschaftsdienst machen und brauchst es werder anzumelden noch irgedenwelche steuern für zahlen.
haftplficht sollte aber der hundebesitzer haben, der hund sollte auch angemeldet sein.
bei mir kommt meine dicke mit wenns geht, oder wartet im auto, ansonsten bleibts sie eben zuhause.
wenn ich so mit anderen hunden zu tun hatte merk ich immer wieder, dass daala zu mir einfach viel besser passt als andere hunde und das ich froh bin grad sie zu haben.ich unternehme dann auch ab und an was mit ihr allein oder kuschle mit ihr allein auffer couch.
Sobald du Geld verdienst übernimmt die Haftpflichtversicherung des HH nicht mehr die Schäden. Außerdem sind die Impfungen und vorallem Floh/ Zeckenvorsorge sehr wichtig.
-
wieso soll die haftpflicht des hh nicht übernehmen...hängt von schäden ab würd ich sagen.
die meisten leute haben auch eine hausratversicherung die auch schäder übernimmt...versteh jetzt grad nich das problem.
-
-
Zitat
wieso soll die haftpflicht des hh nicht übernehmen...hängt von schäden ab würd ich sagen.
die meisten leute haben auch eine hausratversicherung die auch schäder übernimmt...versteh jetzt grad nich das problem.
Dann frag mal bei deiner Haftpflichtversicherung nach. Wenn du Geld mit Sitting verdienst und ein Schaden bei dir auftritt zahlt sie nicht.
Du als Sitter muss eine eigene Versicherung haben.
Die Versicherung interessiert es nicht wieviel du verdienst. Für sie ist interessant das du Geld verdienst. Und beim Finanzamt würde ich es auch melden.Ich habe im ersten Jahr auch keine Steuern gezahlt und musste trotzdem melden.
-
Ist tatsächlich so! Sobald man Geld für das Hundesitting nimmt und das nicht mehr ein Freundschafts-/Nachbarschaftsdienst ist, bezahlen fast alle Privatversicherungen NICHT mehr für entstandene Schäden!
-
nuja ich hab da andere infos, aber wurscht.
ich hab ja höchstens zwei hunde hier und ob dieser dann oder mein eigener hund den schaden macht, kann man dann später eh nicht sagen.
bei einem pensionsbetrieb ist eine betriebshaftpflicht sinniger, is klar.
-
Na dann hoffe mal das du tolle Nachbarn hast, immer deine Häufchen wegmachst, die Hunde niemals Ärger machen.
Das man angeschwärzt wird passiert ganz schnell, wenn du dann die Hunde nicht mehr nehmen kannst hast du es sehr schwer wieder neu und ordentlich zu eröffnen. Dein Ruf wäre dann ruiniert. -
ich mache ja keine tagesbetreuung, ich fahr zu den leuten ins haus. und was die hunde dort anstellen und ob diese den garten vollkackern ist deren sache.
bei mir muss ein hund gewisse voraussetzung erfüllen um betreut zu werden und wenns nicht passt wird er abgelehnt.
ich hab keine masse an hunden die ich betreue.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!