Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Zitat
Ich hatte bisher nur nen Rammler da, der das aber aus Stress und Frust gemacht hat. Der hat den Einlauf seines Lebens bekommen und damit war das Thema durch
..
und wer hat geputzt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Blut hab ich weggeputzt :ua_zunge:
-
Hat es nen 10 l Eimer gefüllt? Erst dann wars ein echter Einlauf
-
Nein, dann hätte ich wohl ein Problem mit den Besitzern bekommen
Bei dem reicht auch schon ein bissel Blut und einfach nur Haue..
-
Zitat
Kennt ihr euch mit Hypersexuellen Hunden und Kastraten in der Betreuung aus?? Hab gerade so einen Hypersexuellen Schäferhund da. Er versucht massiv unseren Senior zu bedrängen. Ich hab Scottie aus dem Raum genommen und nun liegt der Herr Hund hier bei mir und quickt in Schäferhund Manier. Nehmt ihr solche Fälle auf? Kann ich etwas tun um die Situation zu entspannen? Er lässt sich auf den Platz schicken, robbt aber immer wieder Richtung Scottie.
Den Schäfi hätte meine Sis wahrscheinlich gar nicht genommen. Ab Montag läuft in der Nachmittagsgruppe ein intakter French Bullierüde mit. In die Vormittagsgruppe nimmt sie keine intakten Rüden rein, außerdem ist die Gruppe fast voll.
In die Wohnung kommt der aber nicht, der wird nur zum Gassi abgeholt. Das würde nicht funktionieren.
Mehr als einen intakten Rüden hatte sie bisher selten gleichzeitig. Generell ist es so, dass vor allem die Rüden der meisten Leute, die sich melden, schon kastriert sind.
-
-
Wieso ist ein ganzer Rüde nun so eine Besonderheit?
-
Das schlimme ist...das ist tatsächlich so....von all meinen Gassihunden sind vielleicht ein Drittel (höchstens!) intakt...alles andere ist kastriert...es scheint bei Durchschnittshundehaltern tatsächlich langsam zur völligen Normalität zu werden den Hund kastrieren zu lassen.
Und wenn ich mal die kastrierten und unkastrierten Hunde meiner Gruppe vergleiche...das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Intakte Hunde haben die Möglichkeit zu wirklich souveränen Althunden zu reifen, die sind durchsetzungsstark, selbstsicher, aber dabei immer noch führ- und lenkbar.
Die Kastraten:
unterwürfig, infantil, absolut gar nicht durchsetzungsstark, werden immer wiedwer von intakten Hunden belästigt und bei dem ein oder anderen muss ich echt ein Auge darauf haben, dass er nicht zum Prügelknaben der Gruppe wurd...
Natürlich ist es anstrengender einen intakten Rüden in die Gruppe einzugliedern als einen Kastraten...aber je länger ich diese Erfahrungen mache desto mehr denke ich, dass es ein Verbrechen ist Rüden zu kastrieren! -
ich bin ja ehrlich gesagt sehr froh das viele normalhundehalter ihre hunde kastrieren...wenn ma grundlegendes nicht schafft, wie sollen solche leute sicher stelen das ihre hunde sich nich lustig in der gegend vermehren..
-
Zitat
Die Kastraten:
unterwürfig, infantil, absolut gar nicht durchsetzungsstark, werden immer wiedwer von intakten Hunden belästigt und bei dem ein oder anderen muss ich echt ein Auge darauf haben, dass er nicht zum Prügelknaben der Gruppe wurd...
Natürlich ist es anstrengender einen intakten Rüden in die Gruppe einzugliedern als einen Kastraten...aber je länger ich diese Erfahrungen mache desto mehr denke ich, dass es ein Verbrechen ist Rüden zu kastrieren!Wow, da kenn ich eindeutig die falschen Kastraten. Die wissen ziemlich genau was sie wollen.
-
Zitat
Wow, da kenn ich eindeutig die falschen Kastraten. Die wissen ziemlich genau was sie wollen.
Das mag sein wenn sie jung und agil sind, ich habe einen Senior Kastraten Zuhause und er tat mir schon manches mal leid weil er sich manches mal die aufdringlichen Rüden nicht mehr vom Hals halten konnte. Ich übernehme das für ihn, bezweifle aber das er sich damit wohl fühlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!