Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Zitat
Ich glaub nicht, dass Einzelhunde da rentabler sind... Wobei es darum ja auch nicht unbedingt geht.
Bei aller Hundeliebe...aber wenn man damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, dann geht es auch darum...und mir ist immer noch nicht ganz klar welchen Tagessatz man vereinbaren müsste um von der Hunde-Einzelbetreuung leben zu können...ganz zu schweigen davon, wo ich Hundehalter finde, die das dann auch zahlen können/wollen...
Warum sittest du nicht mehr, Murmelchen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Und was machen die Halter solcher Hunde? Es muß auch Leute für diese Art Hund geben
Hach ich vermisse das sitten
(
Na es gibt doch bestimmt auch Leute für solche Hunde. Muss man dann halt suchen.
Sittest du nicht mehr?
-
Nee leider nicht mehr.. Um wirklich davon leben zu können, muß ich eine gewise Anzahl Hunde haben. Diese Zahl erreiche ich ohne Auto und/oder passendes Grundstück nicht. Und da ich noch ne Ausbildung machen will (die Geld kostet) muß ich irgendwie genug Geld verdienen -> noch mehr Hunde, was nicht machbar ist. Also verdien ich jetzt erstmal anders Geld (mach nebenher die Ausbildung) und hab nur den ein oder anderen Ferien-/Wochenendhund hier.
-
Zitat
Bei aller Hundeliebe...aber wenn man damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, dann geht es auch darum...und mir ist immer noch nicht ganz klar welchen Tagessatz man vereinbaren müsste um von der Hunde-Einzelbetreuung leben zu können...ganz zu schweigen davon, wo ich Hundehalter finde, die das dann auch zahlen können/wollen...
Das ist sicherlich auch abhängig von der jeweiligen Stadt/Stadtviertel und den jeweiligen Kompetenzen/Erfahrungen die man anführen kann. Ich kenne einen Gassiservice der nur Einzelausführungen anbietet, pro 60 min 22 Euro zzgl. Anfahrt. Erziehung wird extra abgerechnet. Das scheint auch gut zu funktionieren, allerdings stelle ich mir dies trotzdem nicht unproblematisch vor, da ja immer wieder ein Hund aus unterschiedlichen Gründen wegfallen kann. Wobei hier natürlich dann auch die höheren Lebenskosten (München) hinzu kommen. Wahrscheinlich ist so ein Service nur möglich wenn man anderweitig finanziell abgesichert ist.
-
Zitat
Wahrscheinlich ist so ein Service nur möglich wenn man anderweitig finanziell abgesichert ist.
Das glaub ich nämlich auch! Ist ja auch gar nicht schlimm, wenn das so ist, das würde nur erklären, warum es fast keine hauptberuflichen Anbieter für Hundeeinzelbetreuungen gibt.
Und selbst bei 22Euro/Std. gehts nicht richtig auf.
Aber wir rechnen mal ganz optimistisch, Krankheiten, Urlaub, sonstige Verdienstausfälle lassen wir mal aussen vor:
Mit Fahrzeiten schafft man nicht mehr als 4-5 Hunde am Tag.
22*4,5=99 Euro
Also ungefähr 100 Euro am Tag.
Der Monat hat 20 Arbeitstage.
Sind 2000 Euro brutto(!!!).
Davon ist noch nix abgegangen, keine Steuern, keine Krankenversicherung usw.
Ich denke nicht, dass man da dauerhaft von Leben möchte... -
-
ich biete eine einzelbetreuung an, ist den meisten leuten aber hier zu teuer oder ich bekomme erst recht keine antwort auf anfragen..naja.
die suchen ja lieber nach nem schüler/renter der ihren hund für 5€ ausführt.im moment hab ich daher nur meine zwei dicken bis jetzt, das recht unregelmässig.
wäre schön wenn ich noch 2-3 andere finden würde. -
Zitat
ich biete eine einzelbetreuung an, ist den meisten leuten aber hier zu teuer oder ich bekomme erst recht keine antwort auf anfragen..naja.
die suchen ja lieber nach nem schüler/renter der ihren hund für 5€ ausführt.
Yop, aber bei 22€/Std können sich so nen Service auch nur Topverdiener leisten. Zumindest wenn sie öfters drauf angewiesen sind als 1x im Monat (und der Hund der 1x im Monat die Betreuung brauch bringt den Sitter auch net zu viel Geld :D).
Wenn ich mir hochrechne das ich jeden Tag nen Sitter für 22€ bräuchte wär die Kohle meines Jobs schonma aufgefressen. Ergo: ich könnt daheim bleiben beim Hund und würd da sparen was ich an Geld reinscheffel ^^.
Hier auf'm Land wär der Preis für ne Stunde rumlaufen aber sowieso utopisch. -
Zitat
Yop, aber bei 22€/Std können sich so nen Service auch nur Topverdiener leisten. Zumindest wenn sie öfters drauf angewiesen sind als 1x im Monat (und der Hund der 1x im Monat die Betreuung brauch bringt den Sitter auch net zu viel Geld :D).
Wenn ich mir hochrechne das ich jeden Tag nen Sitter für 22€ bräuchte wär die Kohle meines Jobs schonma aufgefressen. Ergo: ich könnt daheim bleiben beim Hund und würd da sparen was ich an Geld reinscheffel ^^.
Hier auf'm Land wär der Preis für ne Stunde rumlaufen aber sowieso utopisch.
das ist dann der hacken.
aber wenn ich mir manch preise für pensionen anschaue, dann sind 22€ noch billig gegen.
klar können sich das nicht alle leisten, aber es gibt genug leute die das können nur diese finden ist am anfang bischen schwierig.ich meine was stellen sich die leute denn vor..wenn ich 10km hin und zurück fahre zu denen, eine std. mit dem hund raus gehe...da kann ich keine 5€ für nehmen.
-
Zitat
Yop, aber bei 22€/Std können sich so nen Service auch nur Topverdiener leisten. Zumindest wenn sie öfters drauf angewiesen sind als 1x im Monat (und der Hund der 1x im Monat die Betreuung brauch bringt den Sitter auch net zu viel Geld :D).
Wenn ich mir hochrechne das ich jeden Tag nen Sitter für 22€ bräuchte wär die Kohle meines Jobs schonma aufgefressen. Ergo: ich könnt daheim bleiben beim Hund und würd da sparen was ich an Geld reinscheffel ^^.
Hier auf'm Land wär der Preis für ne Stunde rumlaufen aber sowieso utopisch.Hier auf dem Land kann man von 22.- nur träumen. Für einen Gassigang bekäme man hier max. 10.-
-
Zitat
Wer hat einen Hundesitter und was ist euch da wichtig?Ich habe seit Sommer einen Hundesitter, den ich vier Monate lang wöchentlich in Anspruch genommen habe und momentan nur noch manchmal benötige.
Wichtig war mir, dass mein Hund den Sitter mag, dass er was von Hunden versteht und dass er mit Hunden umgehen kann. Darüber hinaus möchte ich nicht, dass mein Hund in einem Zwinger auf Spaziergänge warten muss, sondern dass er sich stets frei bewegen kann. Erziehung ist mir unwichtig, da Flake rechct gut erzogen ist und es bei uns keine Baustellen gibt.
Erforderlich war zusätzlich, dass ich den Hund nicht abends um 18 Uhr abholen muss, sondern dass die Betreuung mit meinen Arbeitszeiten vereinbar ist.Genau so einen Hundesitter habe ich nun, auch wenn ich dafür zwei Stunden fahren muss. Meine Hündin liebt ihren Sitter und ist dort 'glücklich'. Ihr Umgang mit Artgenossen hat sich durch die Betreuung stark verbessert. Mein Hundesitter hat einen großen eingezäunten Platz auf dem er viele Stunden am Tag mit den Hunden ist. Zusätzlich nimmt er die Hunde mit in seine Wohnung, wo sie sogar auf dem Sofa schlafen können. Abholen kann ich meine Hündin, wann ich möchte und bringen kann ich sie auch morgens um 6 Uhr, wenn das notwendig ist. Ich bin rundum zufrieden!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!