Hundesitter - Erfahrungsaustausch

  • Ich denke, dass die meisten Hunde mit einem sehr hohen Erregungsniveau und/oder die, die Aggression als Übersprungsverhalten raus fallen bei einer Betreuung in Gruppen. 'türlich gibts auch noch diverse andere Gründe, warum es nicht klappt...

    Was oft gut klappt, sind Beagle. Davon hat meine Sis im Moment vier in der Betreuung. :D

    Ward ihr an Silvester auch so ausgebucht? Normalerweise ist es schon viel, wenn hier zwei Urlaubshunde gleichzeitig sind. An Silvester waren es acht Urlaubshunde. In der Wohnung wäre es gar nicht gegangen. Wir hatten aber ne (sehr zugige) Hütte mitten im Wald gefunden. Da war es super für die Hunde. Dieses Jahr gibt es das als gezielteres Angebot. :)

  • Für diesen Hund war das tatsächlich das falsche Konzept!
    Ist halt für den Besitzer schon blöd, der ist eigentlich zwingend auf eine Betreuung angewiesen, aber alles mit Gruppen fällt raus...
    Da bleibt ja nicht mehr soviel...und jemand kompetenten zu finden, der Einzelbetreuung anbietet stelle ich mir gar nicht so einfach vor...mit solchen Hunden kann man ja keine ahnungslosen Rentner oder Schüler rausschicken... ;)

  • Das ist doch aber bei vielen Hunden so, dass sie zwar im großen und ganzen unkompliziert sind, aber es immer wieder Situationen gibt, wo nen bissi Hundeerfahrung von Vorteil ist.

  • Bei besonderen Hundetieren ist manchmal auch besondere betreuung zwingend.

    (da fängt dann mein konzept an)

    Mittlerweilen bin ich leider mit Problemhunden so überhäuft, dass ich keinen mehr nehmen kann. Die Problemis sind fast allesamt nicht Gruppenkompatibel. Derzeit habe ich 3 solche Fälle, jeweils auf Mo-Di-Mi ganztags aufgeteilt, der Donnerstag und der Freitag ist für die Fraktion Gruppenspaziergang :smile:

    Insgesammt habe ich übrigens letzte Woche den 21. Hund verbuchen können. Mache das ja noch nicht so lange, und finde das echt meeeeega :D

    Wenn das so weitergeht muss ich bald umziehen ^^

    Björn, das gibts halt einfach... Aber son Mali, ist eben schon ne coole Sache, vielleicht ergibt sich mal was das ich ENDLICH einen kennenlerne durchs Sitten :smile:

    Viele Grüsse, Nina

  • Meine Schwester bietet mittlerweile gar keine Einzelgassis mehr an. Und auch die Vormittagsgruppe ist voll. Nachmittags sind es 'nur' zwischen fünf und sieben Hunden. Zum Glück sind viele kleine Hunde dabei. Nachmittags ist Nemo oft der einzige große Hund. :)

  • Man ist schnell voll ^^

    Ich habe mir auch überlegt, ob es nicht rendabler wäre, die Ganztageshunde abzugeben. Aber da ich sehr integriert bin bei der Erziehung jeweils, ist es etwas teurer und daher rendiert es. Ich lerne eine grosse Vielfalt an Hundeerziehung kennen/verschiedene Stadien der Erziehung. Wenn das so weitergeht, könnte sowas echt ein Gebiet für mich sein.

  • Ganztageshunde hat sie gar net so arg viele. Von den Vormittagshunden sind einige manchmal beim Nachmittagsspaziergang dabei.

    Wenn alle da sind, sind es in der Früh 14 Hunde. Im Sommer hab ich auf einem Foto 17 gezählt. :rollsmile:

    Ich glaub nicht, dass Einzelhunde da rentabler sind... Wobei es darum ja auch nicht unbedingt geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!