Blanca wurde angegriffen

  • Ähm.....das Ohr ist halb durch und wenn das nach dem Nähen nicht heilt, muss die ganze Kuppe ab, sagt der TA.

    Das war auch nicht nur ein kleiner Kampf. Blanca hat sich bisher noch nie gekloppt, ist wirklich verträglich. Sie ist zum Tor und Boxer auf sie drauf. Sie hatte nen Pulli an, in dem sich der Boxer verbissen hat und versuchte sie zu schütteln....das fand ich alles andere als normal. Sicher hat sie Glück gehabt, das sie den Pulli anhatte, sonst wäre sicher mehr passiert. Also ich bin mir sicher, hätte der Besitzer sie nicht runter gerissen, hätte sie sie kalt gemacht. Blanca lag bereits auf dem Rücken aber der Hund lies nicht locker.

    Ich warte eigentlich die ganze Zeit auf nen Anruf seitens der Besitzer. Ich würde mich ja mal erkundigen, was draus geworden ist. Armsehlig....

  • Ach ja ;) Blanca hat sich etwas beruhigt, zittert nicht mehr ganz so sehr.
    Es ist sehr ärgerlich, weil Blanca vor größeren Hunden immer etwas Angst hat. Ich hatte da nie Bedenken, mir wäre nie in den Sinn gekommen, das so was in der Art passieren kann. Auch als ich gesehen habe, das der Boxer auf sie zurennt, habe ich noch keine Angst bekommen. Blanca machte sich gleich klein und zeigte keine Anzeichen, sich kloppen zu wollen. Ich hätte nie gedacht, das ein Hund trotzdem so drauf geht.

  • Das tut mir sehr Leid für dich und die kleine Blanca.

    Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es die gerade geht. Meine Maus ist vor Kurzem auch grundlos angegriffen worden von 3 (!!!) freilaufenden und offenbar sehr agressiven Bernersennen. Sie haben erst abgelassen, nach dem ich massiv auf sie eingetreten habe.

    Pepper hat seitdem Angst vor Bernersennen, aber ich hoffe, dass sich das irgendwann wieder legt.

    Liebe Grüße

    Sandra

  • Zitat

    .....Ich hätte nie gedacht, das ein Hund trotzdem so drauf geht....

    Doch, gibts - leider...... Meist weiß man einfach nicht, was dazu geführt hat, daß der Hund dies tut. Oft steckt man ja in der Vergangenheit net drin, wenn man Tierschutz-Hunde hat. Meine Kleine hätte es auch bald mal erwischt.... Das war echt knapp - aber zum Glück hat sie anschließend keine extreme Angst vor anderen Hunden gekriegt.

    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Mal abgesehen davon, daß ich so nen Hund nicht frei rumlaufen lassen würde, der grundlos auf andere geht - aber als Terrierhalter würd ich angesichts des Fotos nur lächeln über die kleine Macke......*gg Klar, sowas muß net sein, aber kommt halt mal vor, wenn zwei sich kloppen.
    Mein Süßer prollt gern mal ein bisserl rum, auch mit größeren Hunden - mei, ab und an kriegt er halt dann ein kleines Echo, nen Kratzer im Gesicht oder mal ein Löchlein im Ohr.... Bisher ist er davon nicht gestorben, und glaub mir - Deine Süße wird´s auch überleben!
    Ich will damit nicht die Verletzung runterspielen, nur Dich ein wenig beruhigen. Ich glaub, sowas ist meist für einen selbst schlimmer als für den Hund, weil man halt ziemlich erschrickt, und sich im ersten Moment erstmal machtlos fühlt. Aber solange das die einzige Stelle ist, an der die Maus was abgekriegt hat, ist alles halb so wild. Wichtig ist, daß Du in solchen Situationen künftig versuchst, ruhig zu bleiben - ist schwer, ich weiß, vor allem, wenn man auf den Halter des anderen Hundes sauer ist. Aber je mehr "um Gottes Willen, der arme Hund ist verletzt!" Du in dem Moment rüberbringst, desto schlimmer ist es auch für den Hund, und umso nachhaltiger wird sich der Schrecken für ihn auswirken, bis dahin, daß er am Ende noch Angst vor anderen Hunden kriegst, weil Du ihm diese Panik in dem Moment (natürlich unbewuß und ungewollt) vermittelst.

    Ich wünsch Euch, daß alles schnell verheilt - vielleicht erübrigt sich das Nähen ja bis zum nächsten Morgen? Wenn es erst mal nicht mehr so blutet, sieht das oft gar nicht mehr so wild aus.

    Ich hatte vor ein paar Tagen auch n verletzten Kater, hat geblutet und wollt gar nimmer aufhören, ne richtige Pfütze hat er hinterlassen, wo er saß. Habs dann (spät abends war das) verbunden, damit das erstmal gestoppt wird, und am nächsten Morgen dann beim TA nochmal anschauen lassen: war kein Nähen notwendig, nur ne Antibiotikaspritze, damit sich nix entzündet, der Arzt hats nichtmal mehr verbunden anschließend, und der Riß war fast 3 cm lang am Beinchen, aber eben nur die oberste Hautschicht. Inzwischen sehe ich, der Kater putzt es regelmäßig, nichts entzündet, er zeigt auch keinen Schmerz mehr.

    Wie gehts der Kleinen denn inzwischen, hat sie sich beruhigt?

    LG,
    BieBoss

    Das sehe ich ein wenig anders. Zwischen "wenn zwei sich kloppen" und grundlos auf einen anderen Hund losgehen besteh für mich ein sehr großer und entscheidender Unterschied. Unter "sich kloppen" verstehe ich wenn zwei Hunde sich begegnen und dann in Streit geraten. Wo aber letztendlich keiner den anderen Angreift sondern sich ein Streit entwickelt. Unter Angreifen verstehe ich ein Hund geht auf den anderen los, ohne das vorher ein Kontakt stattgefunden hat.
    "Kloppen" sich zwei Hunde hat das für beide Hunde keine großartigen negativen psychischen Auswirkungen. Man streitet sich, die Situation ist irgendwann vorrüber und dann vergessen.
    Wird ein Hund angegriffen erzeugt das beim Hund mit Sicherheit Ängste die dann, als Folge mehrerer solcher Erlebnisse , zu agressivem Verhalten beim eigenen Hund, aus Angst, führen kann. Und das, so meine Meinung, braucht man wirklich nicht. Von daher-überleben wird sie es schon, klar-aber es muß nicht nur nicht sein, sondern soetwas ist in meinen Augen, aus oben genanntem Grund völlig daneben.

    LG Franziska mit Till

    Für Blanca natürlich gaaanz gute Besserung und Daumen gedrückt für Morgen.

  • Genau so seh ich das auch. Blanca hat absolut nichts gemacht, sich sogar unterworfen und vor Angst geschrien. Sie ist bei großen Hunden immer sehr unterwürfig und schreit schon, wenn ein anderer mal zu stürmisch ankommt. Der Boxer war wie wild. Ich befürchte wirklich, das das bei Blanca nen Rückschritt bedeutet. Ich war so froh, das sie relativ locker geworden ist...Na mal schauen, vieleicht überrascht sie mich ja auch und steckt es gut weg.

    Man, ich bin einfach froh, das nichts schlimmeres passiert ist.
    Inzwischen hat sich auch die Besitzerin gemeldet, der es sehr leid tut. SIE hat sie ja immer an der Leine aber ihr Mann. .....Ich hoffe, das er draus gelernt hat. Ich fand es definitiv nicht normal. Und der Hund ist nicht aus dem Tierschutz. Blanca ja, aber die hat ja auch wirklich nichts gemacht.

  • Zitat


    Oft steckt man ja in der Vergangenheit net drin, wenn man Tierschutz-Hunde hat.


    Die Ausrede lasse ich nicht gelten.
    Is doch völlig wurscht, woher ein Hund kommt. Es gibt auch genug Hunde, die mit anderen unverträglich sind, die nicht aus dem TS kommen, sondern von Anfang an bei ihren Besitzern sind.

    Und wenn der Hund unverträglich ist, aus welchen Gründen auch immer, gehört er abgesichert.
    Entweder sitzt da der Rückruf perfekt oder er gehört an die Leine.

    Kann doch nicht sein, dass ich meinen Hund kaputtbeißen lassen muss,
    nur weil der andere HH unfähig ist, seinen Hund unter Konrolle zu haben.
    Und dazu zähle ich auch so einen Riss im Ohr, das ist meiner Meinung nach mehr als ein Kratzer.

  • Das Problem ist ja, das es nicht nur ein Riss ist, sondern sowas wie ein Haken. Es ist erst nach untern durch und dann wieder hoch. Wenn das nicht heilt, kann man es nicht so lassen, denn sie würde immer dahinter haken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!