
Wie richtig bestrafen
-
binbin -
6. Dezember 2011 um 01:12 -
Geschlossen
-
-
Sagt mal, wieso setzt ihr Leute, die nicht nur Wattebäuschchen werfen, sofort mit Leuten gleich, deren Hunde ein Leben in Angst und Schrecken leben??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und was soll das nun heissen? Müssen wir jetzt grundsätzlich vom dümmlichen Ersthundbesitzer ausgehen (womit ich niemanden persönlich anspreche!!!), der von nix einen Plan hat? Sollte jetzt nix mehr kritisch diskutiert werden, weil es irgendwo im www einen Vollhorst geben könnte, der das falsch versteht?
Leider läuft es hier fast immer darauf hinaus.
Das macht die Diskussionen so einseitig und auch langweilig.
Früher oder später kommt einer der üblichen Verdächtigen (kein Moderator) und hat "Angst" das etwas archiviert wird was Lieschen Müller fraglos übernimmt.Ich hätte gern einen Bereich für "Fortgeschrittene" ;-)
-
Zitat
Sagt mal, wieso setzt ihr Leute, die nicht nur Wattebäuschchen werfen, sofort mit Leuten gleich, deren Hunde ein Leben in Angst und Schrecken leben??
Kannst du bitte mal zitieren, ich finde die Stelle gerade nicht, wo es steht.
Danke sehr!
-
Zitat
Aber das stimmt doch so einfach nicht. Schon die ganz grundsätzliche Lerntheorie schließt doch positive Strafe (also aversive Reize) ganz klar in das Lernschema mit ein!
Ob das jetzt gut, effektiv, was auch immer ist, ist ja erst eine zweite Frage...lernen tut man dadurch aber schon!Mag sein (siehe heiße Herdplatte).
Aber: kommen wir doch mal von der Theorie auf die Praxis in genau diesem Thread:
Bei dieser ganzen niedlichen Klapserei gibt es doch einen gewaltigen Unterschied zu Deinen Ausführungen.
Du setzt "aversive Reize" gezielt, äußerst selten und quasi als "last order" ein. Und, so wie ich es verstanden habe, ohne dem Hund Schmerzen zu bereiten.HIER geht es aber um körperliche Maßregelung, die durchaus spürbar sein soll, im täglichen Umgang mit dem Hund.
Hier mal nen Klaps, da mal nen Schlag, ich hau auch nicht doll zu, das merkt der gar nicht richtig.
Und meine Meinung dazu ist: das ist im Alltag nicht angemessen und es verführt auch dazu, es mit der Zeit zu verstärken (zeigt vielleicht ja noch mehr Wirkung)....Und das hat nichts mit Weichspüler oder sonst was zu tun, ich finde es nicht angemessen.
-
Zitat
Kannst du bitte mal zitieren, ich finde die Stelle gerade nicht, wo es steht.
Danke sehr!
Ja, und auf dem Wege hätte ich dann auch ganz gern die Definition für das Wattebauschwerfen gleich mit!
-
-
Dass ein Welpe nicht mittels Zwang zur Stubereinheit erzogen werden sollte stellt glaub ich kein Mensch der halbwegs bei Verstand ist in Frage.
Zum Thema positive Strafe, nein Matheaufgabe lösen sich nicht durch eine Tracht Prügel, aber sein wir ganz ehrlich, ich hatte nie ernsthafte Probleme mit der Versetzung, aber wäre mir nicht mit Nichtzulassung zum Abitur und somit sehr unangenehmen Reaktionen meiner Mutter gedroht worden, hätte ich wohl weit mehr als die erlaubten Fehltage gehab.
Was ich damit zum Ausdruck bringen will, ein Hund hat zunächst das Recht zu begreifen und vorallem hochmotiviert zu erlernen was ich von ihm möchte bevor ich es auch mit Nachdruck einfordere.
Es besteh ein Himmelweiter unterschied zwischen Lernen durch aversive Reize= reines Meideverhalten und der Erfahrung, dass man zwar immer freundlich gebeten wird etwas zu tun, wenn man es jedoch nicht tut es durch aus Mittel und Wege gibt einen dazu zu bewegen es doch zu tun.
Ich nenne es die Mafiamethode: Anfixen und dann zwingen.
Wie das im einzelnen aussieht ist wiederum von den Bereits genannten Faktoren abhängig. -
Zitat
Sagt mal, wieso setzt ihr Leute, die nicht nur Wattebäuschchen werfen, sofort mit Leuten gleich, deren Hunde ein Leben in Angst und Schrecken leben??
Mache ich nicht. (Und ich kann nur für mich sprechen)
Ich bin selbst kein Wattebauschwerfer, (kann man in vielen zahlreichen Beiträgen meinerseits auch lesen) ABER bei nem Welpen brauch ich keine körperliche Gewalt......
Und ursprünglich ging es hier um einen 15 Wochen alten Welpen.Wie ich bei erwachsenen, gefestigten Hunden in bestimmten Situationen reagiere, ist ein völlig anderes Thema. Aber hier geht es, verdammt nochmal um einen kleinen armen Wurm, der erstmal nach dem großen Trauma (von der Mama weg) Vertrauen zu seiner neuen Familie aufbauen sollte....und Vertrauen kann man gerade in dem jungen Alter sooo schnell kaputt machen.....
Zudem körperliche Maßregelung wirklich IMMER der allerletzte Ausweg sein sollte.
-
Zitat
Sagt mal, wieso setzt ihr Leute, die nicht nur Wattebäuschchen werfen, sofort mit Leuten gleich, deren Hunde ein Leben in Angst und Schrecken leben??
Weil ich zuviele HH´s live in Farbe ihre Hunde hab vertrümmen sehen... unter der
fachkundigen Anleitung eines durchaus kompetenten Trainers ( Fakt). Aber noch
schlimmer sind die, die ihre Hunde im leeren Raum wabbern lassen... mal nen Knuddel
da oder nen Knuff in die Seite dort und unberechenbar und verhältnismäßig un-
kontrolliert ihre eigene Hilflosigkeit, Unbeherrschtheit und Ahnungslosigkeit an ihren
Hunden probieren in Ermangelung eines gesunden Bauchgefühls und Grundwissens und
somit ihre Hunde verunsichern und nicht die erforderliche Sicherheit vermitteln.Susanne
-
Zitat
Weil ich zuviele HH´s live in Farbe ihre Hunde hab vertrümmen sehen... unter der
fachkundigen Anleitung eines durchaus kompetenten Trainers ( Fakt). Aber noch
schlimmer sind die, die ihre Hunde im leeren Raum wabbern lassen... mal nen Knuddel
da oder nen Knuff in die Seite dort und unberechenbar und verhältnismäßig un-
kontrolliert ihre eigene Hilflosigkeit, Unbeherrschtheit und Ahnungslosigkeit an ihren
Hunden probieren in Ermangelung eines gesunden Bauchgefühls und Grundwissens und
somit ihre Hunde verunsichern und nicht die erforderliche Sicherheit vermitteln.Susanne
-
kurz ganz Ot:
wenn ich lese, wie eure Hundis sich bemerkbar machen, werd ich direkt neidisch.
Weder wird mein Trampeltier unruhig, noch jiept sie oder sonst so was.
Sie fängt an, auf mich drauf zu klettern, macht sie aber auch bei langeweile, oder wenn ich schlafe, auf mir rumzutrampeln.
Bei 30 kg nich grad schönAlso wenn da jemand nen Tipp für hat
Ot ende -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!